1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. selbstständig

selbstständig

Hallo ich möchte mich jetzt selbstständig machen und für andere firmen fahren kann mir jemand sagen was man da so als stundenpreis ausbezahlt bekommt damit ich mir das durchrechnen kann habe selber keinen lkw würd nur für andere fahre halt nicht im angestelltenverhältnis

Beste Antwort im Thema

Re: steuern

Ich glaube nicht das man über 70% an steuern zahlt Siehst du! genau diese Aussage zeigt mir das du auch nicht annähernd weist wovon ich rede. Was denkst du warum man 3 Jahre lang eine Ausbildung zum Schreiner oder Elektriker machen muss? Weil einen das abschneiden einer Latte nicht zum Schreiner, und das eindrehen einer Glübirne nicht zum Elektriker macht! Denk mal drüber nach.

Gruß Micha

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bei der momentanen Wirtschaftlichen Situation sich im LKW Fahrer Bereich (egal ob mit oder ohne eigenen LKW) ist der absolute Wahnsinn.Immer mehr Spedis gehen kaputt oder melden Krzarbeit an und was meinst du passiert in so einem Moment mit dir kleinem Krauter?? Richtig du wirst als erster nach Hause geschickt und dann ?????.
Ab nächste Jahr gibts zB kein Krankengeld mehr für Selbstständige.Also auch wieder etwas wo du selbst bzw extra für zahlen musst.
Wenn du dich unbedingt finanziell ruinieren willst dann mach dich im Speditionsgewerbe selbstständig.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris



Zitat:

Original geschrieben von ivecofan


... Ich an deiner Stelle würde es einfach ausprobieren und nicht zu viel auf andere hören die sowieso keine Ahnung haben. Selbst wenn du sehr sehr viel Glück hast und ...
Gruß Marcus.
@Marcus
Was ist, wenn er nicht soviel Glück hat?!? Kommt er dann zu Dir und zieht Dich in Regress?!?
Was bedeutet, kein Glück zu haben? Umgerechnet bedeutet das, dass man mindestens ein Einfamilienhaus in den Sand gesetzt hat. Das ist ja nicht so viel. Andere sparen da ihr ganzes Leben drauf!!!

Nach dem Start wird man an einem Steuerberater in den wenigsten Fällen vorbei kommen, aber bis dahin muss dieser nicht der richtige Berater sein. Man sollte hierzu einen Fachman anheuern, der auf die Branche spezialisiert ist und auch den Markt kennt. Meine Empfehlung: Ein Existenzgründungscoach. Warum heißt der Coach?!? Weil er die Arbeit nicht abnimmt, sondern nur anleitet und hilft. Damit kann man selbst als werdender Unternehmer wachsen, denn: Nachher ist man auch alleine!

Die örtliche IHK führt eine Liste mit zugelassenen Existenzgründungscoaches. Einfach mal dort nachfragen. Das erste Gespräch ist meist sowieso kostenlos. Da kann man auch gleich mal nachfragen, wer dabei hilft, das coaching zu bezahlen.

Viel Erfolg
:-) ScaniaChris
-----------------------------------------------
Zugelassener Existenzgründungscoach

..wollte eigendlich nach den ersten paar antworten schreiben er solle sich doch mal an scaniachris wenden...hat sich hiermit erledigt :-)

gruss uwe aus dem schönen münsterland

Zitat:

Original geschrieben von ivecofan


Hallo ich schon wieder,

also noch mal du brauchst keine X-Fachleute um Auszurechnen was dir am Ende des Monats übrigbleibt oder nicht. Selbstständig zu sein ist nicht so schwer. Ich an deiner Stelle würde es einfach ausprobieren und nicht zu viel auf andere hören die sowieso keine Ahnung haben. Selbst wenn du sehr sehr viel Glück hast und die findest eine Frima die dir genug Studenlohn zahlt hast du nie die Garantie das dies ewig hält. Der Nachteil einer Selbstständigkeit ist immer, das du dich selbst um genügend Aufträge kümmern mußt und das ist meines Erachtens das größte Problem und nicht ob du genügend Studenlohn bekommst. Man muß klein anfangen und die guten Aufträgen kommen dann schon. No Risk No Fun. Was ich dir noch sagen wollte, du mußt beim Gewerbeamt aufpassen falls du nur für eine einzige Firma fährst, das Gewerbeamt sieht dies als Scheinselbstständigkeit an wo Sie natürlich auch recht haben. Du mußt versuchen für mehrere Firmen zu fahren, selbst wenn es bloß einmal im Jahr ist, aber es sind dann unterschiedliche Firmen und das Gewerbeamt kann nichts dagegen machen.

Ich wünsch dir viel Glück und du schaffst das schon.

Gruß Marcus.

@ Markus

Also, Markus, das ist mit Abstand die dümmste Antwort hier im Thread und hilft dem TE überhaupt nicht. Alle anderen Antworten, auch wenn sie zum Teil verwirrend sind, regen ihn zu nachdenken an.

Was macht dich so qualifizuíert für solch eine Antwort? Wie alt bist du? Was übst du gerade für einen Beruf aus und wie, als Angestellter oder Selbstständig?

Ich bin über 15 Jahre selbstständig gewesen und kann nur sagen es ist kein Zuckerschlecken. Und nur einem Steuerberater Blind zu vertrauen, ist der gröste Fehler, den man machen kann. Auch in dem Gewerbe gibt es Graupen.

@TE
Also, lieber TE, geh zum Arbeitsamt und frage nach einem Existens-Gründungs-Seminar. Wenn du so ein Seminar belegst, bekommst du Einblick in die Zahlenseite der Materie. EinCoach wird dir auch zugewiesen, der dich beratend unterstützt.

Es ist nicht einfach, aber machbar, doch du musst schon mehr tun, wie einfach LKW kaufen, hinters Steuer setzen und losfahren.

Viel Glück!

MFG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen