Selbstständig einparken? nicht mehr möglich?

Mercedes

Hallo Gemeinde

ich habe das selbstständige Einparken oft genutzt in meiner A Klasse.

Der EQA kann das aber nicht mehr am Bordsteinrand, nur noch längs einparken.

Gibts denn Möglichkeiten das zu programmieren?

Grüße in die Runde

10 Antworten

Irgendwer (EU?) hat wohl festgestellt, dass die Sensorik dafür formal nicht (mehr) ausreicht. Daher hat Mercedes die Funktion aus der Software entfernen müssen. Praktisch (an der Hardware) hat sich seit der A-Klasse, wo das noch ging, nichts geändert.

schau dir hierzu auch diesen Beitrag an:

https://www.motor-talk.de/forum/dongel-fuer-parkfunktion-t7390193.html

Die ersten EQA wurden nach einer "vorläufigen" Norm für das autonome Längseinparken zertifiziert. Die "endgültige" Norm verlangte dann andere Sensoren. Deshalb wurde das automatische Längseinparken per Software Update deaktiviert.

Es gab keinen Software Update für Fzg die das schon hatten. Nur neue Autos wurden dann ohne diese Funktion geliefert.

Afaik: Fahrzeuge ohne 360° Kamera wurden um diese Funktion eingeschränkt, da wie schon geschrieben die Richtlinien der EU das mit der normalen Heckkamera nicht zulassen. Man kann aus Sicht der EU ohne 360° Kamera nicht sehen, wen man beim Einparken überfährt.

Stimmt auch nicht. Auch die Fzg mit 360° Kamera waren davon betroffen und haben die Längsparkfunktion nicht mehr bekommen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/mercedes-parkassistent-parktronic-verliert-funktionen-2021/

Wie Marc es verlinkt hat lag es ausschließlich an der fehlenden Zulassung der Parksensoren. Die Kamera ist nicht notwendig und die hatte mein GLK nicht, trotzdem konnte der Einparken

Ab der Modellpflege werden neu zertifizierte Sensoren eingebaut und die Funktion ist wieder verfügbar

Besteht dann nicht die Möglichkeit bei MB zu verlangen die neuen Sensoren nachzurüsten (Bj 7/23). Ich hatte einen B200 und daher fehlt es mir schon.

Ich habe sie ein paar Tagen einen EQA 350 Mopf mit EZ 03/24, gebaut 11/23. Ich habe die Längsparkfunktion, aber nicht die Querparkfunktion, obwohl die in der Anleitung beschrieben ist und es scheinbar keine eigene Ausstattung dafür gibt. Weiß jemand was es damit auf sich hat?

Zitat:
@mannix29 schrieb am 1. August 2025 um 18:56:33 Uhr:
Besteht dann nicht die Möglichkeit bei MB zu verlangen die neuen Sensoren nachzurüsten (Bj 7/23). Ich hatte einen B200 und daher fehlt es mir schon.

Wurde der Wagen mit der Funktion bestellt, bestätigt und geliefert? Wahrscheinlich Nein. Es gibt aber Module, die die Variantenkodierung nachrüsten. Zu den Nebenwirkungen lese deren Beschreibung

Deine Antwort