Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Zitat:
@pintie schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:19:47 Uhr:
Standheizung hilft halt nicht gegen beschlagende Scheibe während der Fahrt.ich hab nur die heizscheibe, wenn standheizung hätte ich die trotzdem mitbestellt
Na da sollte die Klima ja auch helfen. Oder hat man in dem touran auch mit lokalen Stellen zu kämpfen? Kenne ich von meinem alten Leon. Da waren vorzugsweise die Seiten immer beschlagen trotz Klima.
Zitat:
@joltcoke schrieb am 6. Oktober 2016 um 14:13:05 Uhr:
Falls du dir auch die deutschen Handbücher besorgen willst, dann brauchst du kein extra Service Heft. Mein Händler konnte die Handbücher nur als komplettes Paket bestellen, inkl Hülle und Service Heft.
Hallo Zusammen,
gibt es eine VW Teilenummer für das oben genannte Paket?
Mein 😁 hat Probleme das im System zu finden...
Gibt es eigentlich unterschiedliche Pakete (z.B. je nach Navi?)
Danke und Grüße
@joltcoke hat sie auf den letzten Seiten irgendwo erwähnt. Finde es mir dem Smartphone nicht auf die schnelle.
@Procyon7 Sorry, habe vergessen dir zu Antworten.
Also die Mappe kann nicht über den Teilekatalog bestellt werden. Mein Händler hat damals anhand einer Fahrgestellnummer direkt beim Verlag die passende Mappe bestellt. Es gibt da verschiedene je nach Radio/Navi.
Im Handbuch Thread habe ich passende FIN's für alle Varianten gepostet. Damit kannst du auch bestellen, wenn du deine FIN noch nicht hast.
Ähnliche Themen
Hätte noch mal eine Frage. Die "Voice" Taste ist bei mir ohne Funktion. Dort steht, dass dies freigeschaltet werden muss. Ich vermute, dass es sich dabei um die Sprachsteuerung handelt (die ich zumindest nicht explizit bestellt habe). Verwende ja sowieso die Sprachsteuerung von Siri (via App Connect) von daher benötige ich dies wahrscheinlich auch gar nicht. Nur Interessehalber die Frage ob es "normal" ist, dass diese Taste nicht belegt ist ?
Zitat:
@shocktone schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:27:47 Uhr:
Hätte noch mal eine Frage. Die "Voice" Taste ist bei mir ohne Funktion. Dort steht, dass dies freigeschaltet werden muss. Ich vermute, dass es sich dabei um die Sprachsteuerung handelt (die ich zumindest nicht explizit bestellt habe). Verwende ja sowieso die Sprachsteuerung von Siri (via App Connect) von daher benötige ich dies wahrscheinlich auch gar nicht. Nur Interessehalber die Frage ob es "normal" ist, dass diese Taste nicht belegt ist ?
Ist korrekt. Es handelt sich dabei um die Sprachsteuerung die extra bestellt werden muss.
War es nicht so, dass wenn man die Taste lange drückt, dann Siri aktiviert wird? Auch wenn man keine Sprachbedienung bestellt hat?
Wenn ich die "Voice" Taste am Lenkrad drücke wird Siri gestartet. Bei der Voice Taste am Composition Media müsste ich das mal testen. Funktioniert wahrscheinlich auch. Bin recht begeistert von Siri im Zusammenspiel mit App Connect. Daher wüste ich eigentlich nicht wofür ich die Sprachsteuerung zusätzlich bräuchte ?
Hoffe mal das es bei Android auto ebenfalls so ist. Aber da stimme ich dir zu. Appconnect deckt alles ab. Da benötigt man keine sprachsteuerung mehr.
Zitat:
@ads83od schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:18:03 Uhr:
Hoffe mal das es bei Android auto ebenfalls so ist. Aber da stimme ich dir zu. Appconnect deckt alles ab. Da benötigt man keine sprachsteuerung mehr.
Auch mit AndroidAuto funktioniert die Sprachsteuerung. Meine Frau findet die Stimme etwas streng. Für mich ist es halt wie ich es von Zuhause aus kenne. (-;
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 23. Oktober 2016 um 15:12:18 Uhr:
Zitat:
@ads83od schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:18:03 Uhr:
Hoffe mal das es bei Android auto ebenfalls so ist. Aber da stimme ich dir zu. Appconnect deckt alles ab. Da benötigt man keine sprachsteuerung mehr.Auch mit AndroidAuto funktioniert die Sprachsteuerung. Meine Frau findet die Stimme etwas streng. Für mich ist es halt wie ich es von Zuhause aus kenne. (-;
Ist es eine gewohnte Frauen Stimme? :-D
Könnt Ihr mir sagen ob es sich bei dem Touran auf neuwagenkauf.com um ein polnisches Fahrzeug handelt?
Weil in der Highline ist standardmäßig ein Composition Media verbaut, was beim polnischen Modell ja eigentlich nicht der Fall ist oder?
Zitat:
@SebM0r schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:43:38 Uhr:
Könnt Ihr mir sagen ob es sich bei dem Touran auf neuwagenkauf.com um ein polnisches Fahrzeug handelt?
Weil in der Highline ist standardmäßig ein Composition Media verbaut, was beim polnischen Modell ja eigentlich nicht der Fall ist oder?
Das Composition Media ist in Polen im Business Paket enthalten, welches jeder nimmt. DWA, getönte Scheiben und Licht- und Regensensor ist im Polen HL Serie, daran erkennt man gut den Polen Touran.
Zitat:
@SebM0r schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:43:38 Uhr:
Könnt Ihr mir sagen ob es sich bei dem Touran auf neuwagenkauf.com um ein polnisches Fahrzeug handelt?
Weil in der Highline ist standardmäßig ein Composition Media verbaut, was beim polnischen Modell ja eigentlich nicht der Fall ist oder?
Ok, vermutlich handelt es sich dabei um Fahrzeuge aus der Slowakei oder Tscheschien. Zumindest ist dort das Composition Media in Highline enthalten.
Sorry wenn ich nun etwas off topic werde, aber gibt es irgendwelche Nachteile mit Touran Importen aus den oben genannten Ländern, neben dem App Connect, dass nicht mit Apple Produkten funktioniert?
Ja, vermutlich bekomme ich mehr für mein Geld, wenn ich ein Auto aus Polen importiere, aber mir ist das dann doch zu unsicher mit Währungsschwankungen und die Finanzierung ist für mich ein Problem, da der Bestzins sich momentan auf 2,99% beläuft und die deutschen Importeure oft bessere Finanzierungsmöglichkeiten anbieten.
Zitat:
@SebM0r schrieb am 30. Oktober 2016 um 10:51:43 Uhr:
Zitat:
@SebM0r schrieb am 29. Oktober 2016 um 14:43:38 Uhr:
Könnt Ihr mir sagen ob es sich bei dem Touran auf neuwagenkauf.com um ein polnisches Fahrzeug handelt?
Weil in der Highline ist standardmäßig ein Composition Media verbaut, was beim polnischen Modell ja eigentlich nicht der Fall ist oder?Ok, vermutlich handelt es sich dabei um Fahrzeuge aus der Slowakei oder Tscheschien. Zumindest ist dort das Composition Media in Highline enthalten.
Sorry wenn ich nun etwas off topic werde, aber gibt es irgendwelche Nachteile mit Touran Importen aus den oben genannten Ländern, neben dem App Connect, dass nicht mit Apple Produkten funktioniert?Ja, vermutlich bekomme ich mehr für mein Geld, wenn ich ein Auto aus Polen importiere, aber mir ist das dann doch zu unsicher mit Währungsschwankungen und die Finanzierung ist für mich ein Problem, da der Bestzins sich momentan auf 2,99% beläuft und die deutschen Importeure oft bessere Finanzierungsmöglichkeiten anbieten.
Zum Thema Währungsschankungen denke ich das es keinen Unterschied macht. Denn die Händler müssen diese auch berücksichtigen und kalkulieren diese entsprechend ein.
Nachteile gibt es meines Wissens nach keine weiteren. Evtl. Minderausstattungen. Produziert werden sie ja alle in Wolfsburg.
Ich selber haben meinen auch in Polen bestellt. Warte zu Zeit noch auf die Produktion. :-) das tauschen stellt man sich zu anfangs denke ich auch etwas zu kompliziert vor.