Selbstimport aus Polen

VW Touran 2 (5T)

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:

1. Auto konfigurieren

Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl

Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.

In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:

- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)

DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.

FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.

2. Preise

Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.

Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.

Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN

Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:

Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR

Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.

An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).

Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):

DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR

3. Händler finden

Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.

Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.

4. Nachteile

Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.

Bei Fragen - fragen :-)

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Viel Erfolg. Wird schon klappen.

Ich würde mich auch freuen, wenn du mir deinen VW Händler nennen könntest. Danke.

Ich habe gerade auch bestellt. Gleicher unbestätigter Liefertermin 05.08.2016. Ich liege 34 % unter deutscher Liste. Komplett deutsche Ausstattung mit einigen Extras.

1,4 TSI HL Touran
7sitze
Top-Komfort Sitze
Winterpaket
LED vorne und hinten
LED TFL
Panoramadach
Keyless Entry
Radio Media
AppConnect
Alarmanlage
Parklenkassistent
Getönte Scheiben
Tempomat
3-Speichen-Lederlenkrad
ACC
BoardPC-Premium
Gepäckraumabdeckung😁
Klapptische😁
Licht- und Regensensor
Klimatronic
Chrom ohne Ende
17'' Stockholm
Ambientebeleuchtung
NSW
Dachreling silber
Front Assist
Gepäckraum Management
PreCrash
indium grey
5-Jahres-50Tkm-Garantie

Würdest du mir per pn sagen, wo du bestellt hast? Danke!

Ähnliche Themen

Hier noch ein paar Tipps zur Angebotsanfrage und den Verhandlungen:

1. Angebotsanfrage

Stellt euch in Ruhe euer Fahrzeug mit der Preisliste und dem Konfigurator zusammen. Notiert alle Extras die ihr haben wollt und den dazugehörigen Listenpreis. Die Händler können nichts mit dem VW Code aus dem Konfigurator anfangen (oder wollen nicht). Daher müsst ihr detailliert schreiben was ihr haben wollt und genau vergleichen was euch angeboten wurde. Bei mir hat das kein Händler auf Anhieb hinbekommen.

Am besten funktioniert es, wenn ihr erst einmal nur einen Händler anschreibt und sein Angebot abwartet und ggf. korrigiert. Habt ihr dann ein korrektes Angebot, findet ihr zu jeder Position (Grundmodel, Farbe, Felgen, jedem Extra) einen PR Code (eine Art Artikelnummer).

Bei folgenden Anfragen an andere Händler macht ihr eine Liste:

Zitat:

Base model:

01. 5T14NZ - VW Touran, Highline, 1.4 TSI, DSG
02. 2T2T - Color (outside): Deep Black Perleffect
03. BG - Color (seats): Titan Black
04. PI3 / FC1 Rims: Marseille 18"

Options:

05. W64 - Package Business
06. 1M6 - Trailer hitch
...

Am Schluss schreibt ihr noch den Gesamt Listenpreis darunter, dann sieht der Händler gleich ob sein Angebot schlüssig ist.

Diese Methode hat bei mir in fast allen Fällen zum perfekten Erstangebot geführt :-) Die Liste gut aufheben, auf dem Vertrag werden die PR Codes ebenfalls gelistet, ihr könnt dann später sehr einfach vergleichen ob alles dabei und korrekt ist.

2. Preisverhandlungen

Ziel: Ein Angebot mit 7,xx% (oder mehr ;-) Woher das kommt ist vollkommen egal. Alles in DE Grenznähe könnt ihr vergessen. Dafür eigenen sich abgelegene Händler deutlich besser. Ich habe diese Händler auch nur auf Englisch angeschrieben um nicht direkt als Deutscher erkannt zu werden. Ob das allerdings was gebracht hat oder nur der Ortsfaktor geholfen hat weiss ich nicht.

Habt ihr ein Angebot das euch vom Preis zusagt, sucht ihr euch Händler aus, die für euch einfach zu erreichen sind. Angebot anfordern wie oben, runter handeln bis nichts mehr geht. Jeder hat hier seine individuelle Geschichte warum dass das Maximum ist was ihr bekommen könnt ;-) Ihr solltet jetzt bis auf 1% - 1.5% an eurer Referenzangebot herangekommen sein.

Jetzt steckt ihr eurem Wunsch Händler, dass ihr ein Angebot habt, das deutlich günstiger ist aber ihr würdet so gerne bei ihm kaufen (weil er ein netter Typ ist, ihr da ein besseres Gefühl habt, ...). Bietet ihm an, wenn er den Preis mitmacht (oder unterbietet ;-), unterschreibt ihr den Vertrag innerhalb von 24h. Falls ihr mehr Zeit braucht den Vertrag zu studieren, dann besorgt euch - bevor ihr mit dem Konkurrenzangebot um die Ecke kommt - einen blanko Vertrag vom Händler.

7,xx% sollten machbar sein, hängt natürlich auch vom Fahrzeug ab. Ein Basis Trendlinie wird weniger Marge abwerfen als ein voller Highline. Und immer bedenken, dass 1% Rabatt mehr oder weniger nicht den riesen Unterschied macht. Eine längere Anfahrt Frist schnell einen Großteil davon wieder auf.

3. Wichtige Fragen

Klären solltet ihr:

- Wie hoch ist die Anzahlung?
- Gibt es eine Preisgarantie?
- Bekommt ihr die Papiere für die Zulassung in DE bevor ihr den Wagen komplett bezahlt habt?
- Könnt ihr die ganze Vertragsabwicklung per Mail / Post machen?

VVWXXXXXY Konfigurator Ten kod pozwoli Tobie lub Twojemu dealerowi odnale?? skonfigurowany przez Ciebie samochód na stronie Volkswagena (hat bei mir häufig geklappt)

und einfach die Ausstattung auf polnisch aus der heruntergeladenen PL Konfiguration dazumailen oder aus der untenstehenden pdf kopieren.

cena specjalna (netto): xxxxx pln (Ist euer Nettopreisangebot ohne 23 % USt und mit abgezogenem Rabatt)

wplacac zaliczke 5.000 zt na koncie vw (Down payment on an VW account) (Ist das Angebot 1150 € Anzahlung auf ein VW Konto zu leisten)

Verhandlungssicheres Englisch am Telefon ist ganz klar zu empfehlen. Desto weniger sinnfreie Kommunikation, desto besser der Endpreis, dies ist meine Erfahrung. Die deutsche Einstellung, dass der Kunde König ist, hilft in keinster Weise weiter. Sehr zurückhaltend und höflich bleiben und nicht erwarten, dass der andere deutsch sprechen kann, hilft gewaltig.

Wie versprochen hier noch ein paar ausgewählte Händler:

1.
Krotoski - Cichy
Stettin
http://krotoski-cichy.vw.pl/d566/p83/
Ansprechpartner: Fr. Szudy (Englisch)

Hier habe ich gekauft. Reagiert sehr schnell auf Mails, sehr nett und flexibel, denkt mit. Intitialpreis (für grenznähe) sehr gut, mit Konkurrenzpreis top. Liegt ganz im Norden.

2.
BURSIAK
Lodz
http://www.bursiak.pl/index.php/Kontakt
Ansprechpartner: Hr. Swieszczak (uzytkowe@bursiak.pl, Deutsch)

Habe ich über ein deutsches Golf Forum gefunden. Kontakt sehr nett und schnell. Spricht sehr gut deutsch und hat eine Menge Ahnung. Preis mit ein bisschen verhandeln auch ohne Konkurrenzangebot top. Liegt in Zentralpolen, Geheimtip wenn die Anfahrt egal ist und/oder man einen deutschsprachigen Ansprechpartner sucht.

3.
Porsche Katowice
Katowice
http://www.volkswagenkatowice.pl/kontakt/nasz-zespol/
Ansprechpartner: Fr. Sashko (Englisch, habe aber nur auf Englisch angefragt)

Hier gab es mit Abstand das beste Initialangebot. Mehr kann ich leider nicht zu diesem Händler sagen. Interessant für Leute aus dem Süden Deutschlands.

Bei der ersten habe ich auch bestellt. Der 2. war top. Flughafen direkt im Ort, DUS - LCJ ca. 2 Std Flug ab 110 €.

Hi,
kann mir einer kurz erklären, was ich bei cinkciarz machen muss? Ich bin da unsicher. Angemeldet und verifiziert bin ich. Erstmal geht es um die Anzahlung.

Danke und Gruß
Grisuhu

Gerne:

1. Du loggst dich bei cinkciarz ein.
2. Ihr Profil -> Bankkonto -> Konto hinzufügen
3. Jetzt die Daten des Kontos eingeben auf dem die Euros für die Anzahlung liegen (dein deutsches Konto)
4. Ihr Profil -> Einstellungen
5. Haken bei "Aktivität die Menge der Transaktionen in PLN" entfernen, speichern
6. Währungsportfolio -> Währungsportfolio aufwerten
7. EUR und das Konto, welches bei Schritt 2+3 angelegt wurde, auswählen
8. Daten generieren. Du bekommst nun Empfänger, IBAN und Verwendungszweck mittgeteilt.
9. Geld auf das Konto überweisen (Wichtig, in EUR, nicht in PLN!)

[Sobald das Geld bei cinkciarz eingegangen ist]

10. Währung verkaufen -> Transaktion aus dem Währungsportfolio
11. "Verkaufe alles" und danach "Kurs prüfen" anklicken
12. Ausführen

[Du hast jetzt nur noch PLN im Währungsportfolio]

13. Ihr Profil -> Empfänger -> Empfänger hinzufügen
14. Jetzt die Daten des Autohauses eingeben. Das Konto muss in PLN geführt werden.
15. Währungsportfolio -> Mittel auszahlen
16. PLN wählen, Konto aus Schritt 14 wählen, Betrag eingeben, Haken bei eigener Verwendungszweck, Verwendungszweck eingeben.

Fertig :-)

Spitze. Danke

Und cinkciarz verdient nur am Wechselkurs, oder? Gebühren kommen keine dazu, richtig?

Richtig, wenn du es so machst wie ich oben beschrieben habe verdienen sie nur am Wechselkurs.

Hast du z.B. zu viel Geld an cinkciarz überwiesen und willst das Geld dann zurück auf dein Deutsches Konto auszahlen lassen, fallen Gebühren an (Minimum 50 PLN).

@grisuhu Welche Konfiguration und wo hast du eigentlich bestellt?

@all Schaut sich jemand hier eigentlich nach Trendline oder Comfortline Fahrzeugen in Polen um? Alle bisher scheinen nur Highline ins Auge zu fassen. Liegt das daran, dass man in PL zum deutschen TL/CL Preis einen Highline bekommt? Oder ist der TL/CL Preisvorteil nicht so attraktiv? Der günstigste TL kommt ja offensichtlich aus CZ.

Für 20 TE bekommst du in Polen einen gut ausgestatteten TL, ich habe diesbezüglich länger überlegt. Der CL ist als 7-Sitzer wegen dem Felgenzwang im Konfigurator nicht zu empfehlen.

Mein PL HL ist preisgleich mit meinem TL von einen EU-Wagenhändler in D. Beide Fahrzeuge haben die gleiche Ausstattung, wobei der HL noch einige Extras hat. Mittlerweile bin ich froh, dass DK eine Produktionsquote eingeführt hat und ich meinen TL niemals bekommen werde.

Die Gebühren für die Anzahlung betrugen 12,50 €, allerdings war der Kurs na ja: 4,285. Ich werde mir auch ein cinkciarz Konto zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen