Selbstimport aus Polen
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Idee einen Touran auf eigene Faust aus Polen zu reimportieren. Falls es jemanden interessiert oder sich gar noch wer damit beschäftigt, hier meine Erkenntnisse:
1. Auto konfigurieren
Installiert euch Google Chrome (oder einen anderen Browser mit automatischer Übersetzung) und geht auf www.volkswagen.pl
Aktiviert die Übersetzung und konfiguriert ganz normal im Konfigurator euer Wunschauto. Die Ausstattung ist zwar an manchen Stellen etwas unterschiedlich, aber im großen und ganzen kommt man gut zurecht wenn man den deutschen Konfigurator kennt.
In PL (zumindest beim Highline) nicht verfügbar sind:
- Reifendruckkontrolle mit Sensoren
- Sportfahrwerk
- Sitzheizung hinten
- Lane Assistant (kann man aber freischalten wenn man Dynamic Light Assist hat)
- Stau Assistent
- Entfall der Bezeichnung am Heck (Händler entfernen aber auf Wunsch den Schriftzug)
DAB+ und Gepäckraum Management System sind verfügbar, tauchen aber nicht im Konfigurator auf. Einfach dem Händler sagen ihr wollt das zusätzlich.
FSE Comfort ist verfügbar, lässt sich im Konfigurator aber nicht mit DiscoverPro kombinieren. Auch hier dem Händler bescheid geben.
2. Preise
Mehrwertsteuer in Polen beträgt 23%, ist in alle Preisen enthalten, die zahlt man aber nicht, man kauft Netto in Polen.
Die meisten Händler haben 4% Rabatt auf die Listenpreise von sich aus angeboten. Einer 6%. Alles noch unverhandelt, viel mehr erwarte ich aber nicht. Rabatt gibt es nicht auf das Business Paket (da läuft gerade eine VW Aktion). Garantieverlängerung - in PL ohnehin schon ein Schnäppchen - ist aber anders als in DE rabattfähig.
Zloty Kurs: Im Moment bei 1 EUR : 4,3 PLN
Habt ihr eurer Auto zusammengestellt, den Gesamtpreis (z.B. 150.000 PLN) notieren. Um zu berechnen was der Wagen kostet:
Rabatt: 150.000 PLN - 6% = 141.000 PLN
PL Steuer: 141.000 PLN / 1,23 = 114634,15 PLN
PLN -> EUR: 114634,15 PLN / 4,3 = 26659,10 EUR
DE Steuer: 26659,10 EUR * 1,19 = 31724,33 EUR
Für einen groben Überschlag (Rabatt 6%, Zloty 4,3) den PLN Betrag einfach durch 4,73 teilen.
An den Händler in PL zahlt ihr nur den Netto Betrag, die Steuer hier in DE direkt an das Finanzamt. Weitere Kosten, Gebühren etc fallen nicht an. Es gibt in PL auch keine Überführung etc die euch der Händler berechnet. Dafür wollen die Händler in der Regel eine Anzahlung in Höhe von 10% (des Netto Betrages).
Hier mit meinen Zahlen (bis auf DK Felgen alle gleich ausgestattet):
DE: 46.907 EUR (Liste)
DE: 40.481 EUR (APL)
DK: 36.362 EUR (TYC, nur Trondheim statt Marseille)
PL: 34.283 EUR
3. Händler finden
Auf vw.pl gibt es eine Karte. Einfach Händler aussuchen die für euch gut erreichbar sind (Grenznähe, Flughafen, Bahnhof etc). Man kann direkt aus der Karte Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Anschreiben am besten auf Deutsch und Englisch. Die meisten Antworten auf Englisch, einige auch auf Deutsch.
Die Angebote kommen als PDF, in der Regel auf Polnisch. Unter https://translate.google.com das PDF hochladen und übersetzen lassen.
4. Nachteile
Zusätzlich zu den allgemeinen EU Wagen Nachteilen (wie z.B. Handbuch nicht auf deutsch, potentiell geringerer Wiederverkaufspreis etc) kommt hier ein Vertrag nach polnischem Recht hinzu.
Bei Fragen - fragen :-)
1146 Antworten
Habe leider nur noch ein weiteres Foto. In der Aufregung ganz vergessen mehr zu machen. Stand dann schon an der Tanke als mir eingefallen ist, dass ich ja noch ein Foto vom Autohaus machen wollte 🙄 Bin dann extra noch mal zurück gelaufen.
Farbe ist übrigens Oryx Weiss, gerade in der Sonne der Knaller, würde ich sofort wieder nehmen 😁 Im Autohaus stand direkt neben unserem ein Golf in Pure White, sodass wir direkt vergleichen konnten. Aus 2 Meter Entfernung kein Unterschied mehr auszumachen. Wenn das Geld nicht für alle Wunsch Extras reicht, würde ich hier als erstes sparen.
Auf dem Weiß haben die toten Fliegen nach der Rückfahrt ein prima Kontrast, sodass das Reinigen zu Hause überhaupt keine Arbeit war. Für eher weniger putzaffine Menschen ist das unter Umständen ein Nachteil 😉
Das alte Auto war silber, unser zweites ist schwarz, wir sind glücklich jetzt mal was anderes probiert zu haben!
Indium grau
Glückwunsch! Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 27. Juli 2016 um 12:22:34 Uhr:
Indium grau
Danke Frank,
ich glaube ich sollte Meinen mal waschen 😁
Grüße
Ähnliche Themen
Habe jetzt den Vertrag zur Unterzeichnung vorliegen. Stand bei Euch dort auch der Brutto Preis? Im Angebot stand der Netto (und Brutto) Preis.
Direkt über dem Kleingedruckten auf der zweiten Seite sollte der Nettopreis (und der Listenpreis) stehen.
Nee steht bei mir nicht.
Erste Seite unter der Konfiguration auch. Sende mir per PN deine Emailadresse, dann sende ich dir eine PDF.
Tante Edith: Ich habe euch "meine" Order gemailt
Sorry, vermutlich ist je nach Anzahl der Extras der Netto Preis auch auf der ersten Seite. Bei mir steht "Intercommunity sales - order net price is ..." Direkt nach der Tabelle mit den Extras.
Bei mir steht auch nur der Bruttopreis. Im vorherigrn Vertrag veimVariant waren allerdings der Nettopreis ausgewiesen. Scheinbar vergessen sie es manchmal. Frag eunfach per Mail nach, dannbestätigen Sie dir den Nettopreis...
Ich habe mein Skoda über www.mozar-beratung.de in Polen bestellt.
Die haben für mich erst Angebote eingeholt und übersetzt. Nach dem ich eins ausgewählt hatte bekam ich die Bestellung + deutsche Übersetzung. Als das Auto abholbereit war bekam ich den Kaufvertrag + Übersetzung, dann Geld überwiesen, Transport kostete 300€ und ich hatte das Auto vor der Haustür. Lief Alles über Telefon und Mail und ich mußte nichtmal nach Polen Fahren.
Das Beste ist, das einholen der Angebote ist kostenlos, man muß erst für die Vermittlung bezahlen, wenn man wirklich ein Auto bestellt.
Super Service, kann ich nur weiter empfehlen.
Vermittler kenne ich auch, war preislich sehr uninteressant für mich. Seine Dienstleistungspreis war recht hoch, sein rausgehandelter Rabatt sehr gering. Lieferung eines Neuwagens aus Polen kostet 250 €. Einige VW-Vertragshändler ermöglichen Eurozahlung bei Abholung zu einem annehmbarem fixen Wechselkurs.
Der Aufwand eines Selbstimportes ist recht gering und wird gerne deutlich überschätzt.
Das Finanzamt hat jetzt abgebucht. Die von mir errechnete MwSt. wurde ohne Nachfrage akzeptiert.
Hallo Zusammen,
ich stelle auch Überlegungen an mir einen Touran in Polen zu bestellen. Worüber ich mir noch nicht ganz sicher bin ob ich den Kauf über den polnischen Händler selber durchführe (ist das nicht alles mit enormen Stress / Aufwand verbunden?) oder es durch einen Deutschen Zwischenhändler mache. Stettin ist für mich ein Katzensprung, also von der Abholung her kein Problem.
Ich habe nun viele Seiten durchgelesen. Wenn nochmal einer der, die bereits die Lieferung hinter sich haben eine kurze Zusammenfassung geben könnten auf welche Probleme man beim kauf stößt. Das wäre echt klasse.
Was mich besonders zum kauf interessiert sind folgende Punkte:
1. Habt ihr die Verhandlung am Telefon durchgeführt oder per E-Mail?
2. Was umfasst AppConnect nun in Polen? Nur MirrorLink?
3. Kann die Bezahlung auch Bar vor Ort durchgeführt werden? Sprich hier in Deutschland bei einer Bank tauschen lassen und dort bezahlen? Oder ratet ihr aus Kostengründen davon ab?
4. Sind irgendwelche Labels oder Bezeichnungen im Auto selbst auf Polnisch?
5. Ist das Multifunktionslenkrad in Leder mit Tip Tronik in der Highline enthalten? Da es unter Standardausstattung steht, aber auch explizit konfiguriert werden kann.
6. Sind Winterreifen dabei? Im Konfigurator kann man diese ja nicht direkt wählen...
Eine eher Technische Frage habe ich noch zur Frontscheibenheizung. Ist diese Sichtbar beim fahren? Erspare ich mir im Winter dadurch das kratzen oder dauert es damit auch noch sehr lange?
PS: Anbei meine Konfiguration.
Sorry, bin immer noch nicht dazu gekommen einen Abschlussbericht zu schreiben. Extremer Zeitmangel, daher nur kurz ein paar Antworten auf deine Fragen:
1. Ich habe alles ausschließlich per Mail gemacht, weiß aber das telefonisch auch kein Problem ist.
2. App Connect enthält den gleichen Umfang wie in allen anderen Ländern auch.
3. Bar Zahlung ist kein Problem.
4. Keine polnischen Labels am Auto, nur Handbuch und Service Heft sind polnisch, sofern man keine deutschen Versionen besorgt. Fotos der Labels anbei, wenn ich welche vergessen habe, lasst es mich wissen.
5. Tip Tronic ist Serie, gegen Aufpreis aber beheizt erhältlich.
6. Winterreifen sind nicht dabei, kann man zwar aus dem Zubehör bestellen, sind aber teurer als in DE, also hier kaufen.
Scheibenheizung: Haben wir nicht im Touran, aber davor im Ford gehabt. Man sieht die Drähte, gewöhnt man sich aber schnell daran. Ein bisschen nervig sind sie bei Dunkelheit und dann Gegenlicht, aber kein Weltuntergang. Bis -10 Grad konnte man den Kopf drücken, zwei Minuten später war die Scheibe frei. Wird es kälter und liegt noch Schnee auf der Scheibe hatten die Drähte im Ford keine Chance mehr. Kann im Touran aber besser sein.