Selbsthilfethread
Hallo liebe Gemeinde!
Mein name ist Pimpex und ich bin ein Autosüchtiger.
Ich hatte mir vorgenommen dieses Laster in den Griff zu bekommen, war abstinent, und habe es sogar geschafft, mit einem Diesel statt eines Benziners zu liebäugeln. Nach und nach bekam die Ausstattung mehr und mehr angekreuzte Punkte, bis es Mitte März soweit war - unser X1 x drive 20d Aut./Navi Prof/HK Sound/usw. wurde bestellt.
Vorgestern fuhren Fr. Pimpex und ich ihn nochmals Probe - um einige echt enge Kehren gepeitscht, auf Geraden giftigst beschleunigt und einen Dauergrinser im Gesicht gehabt.....
Soweit so gut...
Aber dann überkam es uns - wir sind schwach geworden, konnten der Versuchung nicht widerstehen und unsere Triebe waren plötzlich nicht mehr zu bändigen...
Wir sind soeben vom 🙂 zurück gekommen, wo wir unsre Bestellung geändert haben - auf einen 23d.
Und jetzt sind wir auf eure Hilfe angewiesen, sonst könnte es sein, dass bis August (dann ist der Liefertermin) noch ein 28i daraus wird.
LG
15 Antworten
... ja aber Hallo Pimpex... kann ich zu euch in Therapie kommen... bei war es noch schlimmer...ich hab nämlich gleich den 23d bestellen "müssen"...und hab mir heute früh echt mal aus Spass den 28i durchgerechnet... und war erstaunt...der ist nicht mehr "soviel" teurer"... ;-)
Wann ist denn das erste Treffen der anonymen "23d/28i-Süchtigen"? 😛
Grüße
Mike
PS: Aber natürlich Glückwunsch zur Umbuchung, wirst Deine Freude mit dem 23d haben...der macht echt Laune. ;-)
Hallo Mike!
Da muss ich dir zustimmen - als wir die Neukalkulation durchgegangen sind hat sich herausgestellt, dass durch den 23d plötzlich alles andere günstiger wurde - das Oyster Paket, die 322er Felgen, die Automatik ist ohnehin dabei... wahnsinn.
So gesehen ist der 20d im Vergleich überteuerter Luxus.
Hast du schon nachgesehen, was bei dir durch den 28i alles günstiger werden würde 😁
LG
PS: Danke für die Glückwünsche.
... Du gehörst schon auch dazu Kingston...Dein Händler hat Dich ja auch "angefixt"... hättest ja sonst auch nen X1 18i nehmen können....oder auf nen 16i warten...😉
Grüße
Mike
Booyakasha Kingston!
20d Fahrer sind unsere mentale Stütze 😁
Mit eurer Hilfe können wir vor weiteren Ausrutschern abgehalten werden.🙂
Man(n) muß nur rechtzeitig um Beistand bitten - wir haben es versäumt und das haben wir davon... Noch vor einer Woche predigte ich ob des Sinns eines 23d und was felsenfest davon überzeugt, dass unser bestellter 20d der Weisheit letzter Schluß ist... und gestern....🙄
Außerdem glaube ich nach wie vor nicht, dass der Unterschied sooooooooooo enorm ist - aber da ich die Chromniere wollte, habe ich nochmals überlegt, alles nochmals durchgerechnet und der 23d hat letzten Endes weniger als €1.900 Aufpreis gekostet. Hab mir gedacht, ich verzichte auf ein neues Smartphone und noch etwas und stecke das Geld lieber in den Xie - von dem habe ich hoffentlich länger was 😉
Wie schon mal wo anders geschrieben kostet der 23d hier in Ö erherblich mehr als der 20er. Nochdazu sind die Motorbezogene Steuer und Strassensteuer gleich um einiges mehr. Da die Spritpreise auch nicht zum sinken tendieren ist auch der Mehrverbrauch nicht zu unterschätzen. Und da der 20 d wirklich nicht schlecht geht und für unsere Strassen hier mehr als ausreichend ist, hab ich mich dafür entschieden.
Das der 23d Sauviel Spass macht weil er besser abzieht, dem will ich nicht wiedersprechen.
Vom Vernunftfaktor den 20d.
Vom Extraspassfaktor ( der 20er macht auch Mords Fun) den 23d.
Aber das ist meine Persönliche Meinung und Sicht, auch aufgrund der Finanzlage hier bei uns.
In good old Germany wärs bei mir viell. auch ein 23er geworden, obwohl, moment, der Sprit ist ja bei euch nochmal teurer als hier. 😰
Nurmal zum Vergleich bitte, bei uns der Liter Diesel aktuell 1.039. War am Freitag noch so beim vorbeifahren an der Tanke hier. Wie siehts in D aus?
mfg
In CH (und evtl. auch in Deutschland) ist der Kaufpreis-Unterschied - sofern man *Automatik* will - zwischen 20d und 23d recht geringfügig (glaub so 2000 CHF), und die Versicherungsprämien und Motorfahrzeugsteuermehrkosten waren bei mir knapp 100 CHF p.a. (hängt aber von der individuellen Konstellation ab).
Hallo Kingston,
wer am Freitag in der Mittagszeit in München Pech hatte und an die Säule musste durfte 1,27€ ablegen.... pro Liter Diesel.. und zwar vom der Standard-Plörre...kein V-Power oder sowas. Am Abend war der Liter wieder bei 1,20 - 1,22 herunten. Insofern ist Austria gar nicht soooo schlecht bedient.
Ausserdem ist der Mehrverbrauch zwischen 20d und 23d zu vernachlässigen...glaube ich.
Grüße
Mike
Ich bin neidisch auf die Spritpreise in Austria !
Hier bei uns an der Tanek heute mittag 1,26 €uro, bei der freien Tanke am K...land in NSU gabs den Liter Diesel gestern zum Schnäppchenpreis von 1,17 €.
Andererseits sind die 1,26 immer noch günstig im Vergleich zum Super-Benzin, was ich bis dato immer getankt habe.
Zitat:
Vorgestern fuhren Fr. Pimpex und ich ihn nochmals Probe - um einige echt enge Kehren gepeitscht, auf Geraden giftigst beschleunigt und einen Dauergrinser im Gesicht gehabt.....
Das Grinsen wird durch den Sound des Sechzylinders nochmals deutlich verstärkt...bis zum Tankstopp 😮
Verbrauch zwischen 11 und 13 Liter (geht bei freier Autobahnfahrt auch mal auf 14 Liter) bei derzeit 1,469€/Liter.
Beim Verlassen der Tankstelle ist das Grinsen jedoch sofort wieder da...meine Empfehlung....Bestellung nochmals, zugunsten des 28i, berichtigen.
So. Es ist soweit. Ich rufe mit sofortiger Wirkung die Aktionsgemeinschaft ein V8 Bigblock für den X1 ins Leben 😁
Dann hätte ich noch gerne Superswamper und Sidepipes drauf. Und wenn wir schon dabei sind - eine Mattlakierung in Eyjafjallajökull - Grau 😁
Spaß bei Seite(was in diesem Thread wirklich schwer fällt) - ich habe am Mittwoch einen 25i beim :-) als Vorführer gesehen... ich könnte mal fragen, ob wir auch den Probe fahren können. (es ist ein langer Weg bis zum 28i ;-) )
Ich glaub ich bleib beim 23d..allein die Mehrkosten beim Sprit von gut 2.500,-€ pro Jahr lassen es verschmerzen, dass der 23d schlechter klingt.... und die Fahrleistungen sind (wenn man nich ständig auf der AB über 160 unterwegs ist) ziemlich identisch.
Grüße
Mike