Selbstgeprägte Kennzeichen

Hey,

Das originale Kennzeichen verschandelt viele Autos einfach viel zu sehr, deswegen hätte ich mal eine Frage zu folgendem Szenario: Ich lass mir für meinen Pkw von einem der vielen Kennzeichenpräger im Internet ein Leichtkraftradkennzeichen prägen, welches die selben Buchstaben und Zahlen wie mein jetziges Kennzeichen hat. Dieses montiere ich an meine Stoßstange, führe das originale Kennzeichen aber immer mit.

Ich weiß, dass es nicht legal ist, aber wie hoch würde die Strafe ausfallen, wenn man mich damit anhalten würde? Auf dem neuen Kennzeichen sind ja keinerlei Siegel. Und das Wappen des Landkreises kann man sich ja auch nicht einfach so besorgen.

Danke für eventuelle Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Geht es noch gut? 🙄 Nennt sich Kennzeichenmißbrauch, Siegel nachmachen ist Urkundenfälschung. Man glaubt es einfach nicht was hier teilweise abgeht....🙄

65 weitere Antworten
65 Antworten

tjaja der alte Dauerbrenner vom Kampf mit der Zulassungsstelle - ob nun zu Recht oder zu Unrecht ist - zufrieden ist noch kaum keiner daraus hervorgegangen.
Ob des nun diejenigen sind die kein kleines Schild brauchen und ohne Mühe eines bekommen, oder dejenigen die eines benötigen(echte Uscars, keine Umbau Golfs u. Co) und trotz aller Versuche keins bekommen - alles reine Willkür leider und das in unserer Superbürokratie - schade schade 🙁

Ich hatte Glück am Chevrolet und bin froh drüber - hätte aber keinerlei Motivation das an den normalen Autos auch zu versuchen.

An den TE:
Wenn Du Kennzeichen hast wo Tüv&Siegel nicht geklebt sondern als Plakette drauf sind kannst ja hinten die Nieten ausbohren und auf die anderen Schilder(die mit der gleichen Nummer) draufkleben - legal is was anderes, will das auch nicht gutheissen aber mei....

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Aber nein, da lässt man jemanden lieber die Heckklappe tauschen oder irgendwelche Umbauten vornehmen..... Daran merkt man, dass es sich bei der Zulassungsstelle um ein Non-Profit-Unternehmen bzw. um eine Behörde handelt! "Kunden"- bzw. Bürgerfreundlichkeit nicht vorhanden! Die können ja auch nicht argumentieren, dass z.B. ein LKR-Kennzeichen irgendwelche Vorgaben nicht erfüllt, da es ja bei einem LKR oder bei einer ldw. Zugmaschine auch alle Vorschriften erfüllt.....

naja NOCH hat in deutschland ein kennzeichen so und so gross zu sein. PUNKT! bei us importen KANN man ausnahmen erteilen. aber nur weil sich jemand den kofferraum absichtlich umgebaut hat braucht man sowas dann auch?! wen ich ein auto umbaue das es nichtmehr den geltenden vorschriften entspricht dann hab ich eben pech gehabt.

btw ich hab nix gegen kleine kennzeichen....ich würde auch aus optischen gründen kleinere fahren, aber mir gehts eben gegen den strich das ich als importwagen fahrer ein kleines verweigert bekomme weil sich eben jeder mit nem golf so kleine dinger ranspaxt und es dadurch eben wieder alle anderen ausbaden müssen.

Das Thema war für mich schon ab Seite 3 gegessen, deswegen hab ich nicht weiter geantwortet. Hätte nicht gedacht, dass hier so ne Menge Leute noch antworten 😁 Bei den Reaktionen mancher Leute hier kommt man sich ja wie ein Mörder vor.

Weiß vlt jemand, wie man an ein Kennzeichen mit so wenig wie möglich Stellen kommt? Bei mir wären das insgesamt mindestens 5, wenn ich aber online eins beantragen möchte, kommt nur die Standardauswahl mit 8 Stellen.

Zitat:

Original geschrieben von Th3DooM


Das Thema war für mich schon ab Seite 3 gegessen, deswegen hab ich nicht weiter geantwortet. Hätte nicht gedacht, dass hier so ne Menge Leute noch antworten 😁 Bei den Reaktionen mancher Leute hier kommt man sich ja wie ein Mörder vor.

Weiß vlt jemand, wie man an ein Kennzeichen mit so wenig wie möglich Stellen kommt? Bei mir wären das insgesamt mindestens 5, wenn ich aber online eins beantragen möchte, kommt nur die Standardauswahl mit 8 Stellen. Einfach mal auf der ZLS nachfragen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Th3DooM


Weiß vlt jemand, wie man an ein Kennzeichen mit so wenig wie möglich Stellen kommt?

Bei mir.

Ich schick dir ne PN. 😉

So, nach ein bisschen PN-Verkehr kommt jetzt Licht ins Dunkel:

ein 460er Kennzeichen kann hier gar nicht verwendet werden, da die für diese Kennzeichengröße vorgeschriebene max. Zeichenlänge (6 Zeichen) überschritten wird, somit ist die Aussage der Zulassungsbehörde, sie könne nur ein 520er zuteilen, völlig korrekt.

Daraufhin wollte der TE gern ummelden auf 1 Buchstabe und 1 Zahl (sogenanntes "Motorradkennzeichen"😉 um auf max. 5 Zeichen zu kommen. Da diese Kennzeichen aber in aller Regel nicht mehr für PKWs herausgegeben werden, ist diese Option natürlich auch nicht auswählbar.

Hat also alles seine Richtigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen