Selbständig Vollgas gegeben!
Hallo ihr alle,
ich habe ja nun wirklich so ziemlich alle Fehler an meinem V50 die hier so beschrieben werden, nun mal was Neues...
Als ich heute los gefahren bin, drehte mein V50 nach dem Einlegen des zweiten Gangs bis zum Anschlag (also 6000 U/Min) und zog mächtig nach vorne. In der Hoffnung, das würde sich gleich wieder legen, schaltete ich in den dritten Gang, woraufhin mein 2.0D so richtig abzog und bis aus 100 km/h beschleunigte!
Um nicht aus der nahenden Kurve zu fliegen, bremste ich sofort stark und schlatete die Zündung aus. Was den Wagen zwar langsamer werden lies, aber ohne Servolenkung muss man eine enge Kurve erstmal kriegen...
Ich werde morgen zum Xten mal bei meinem Händler aufschlagen. Diesen Fehler sollten sie schleunigst beheben, wenngleich er nach dem errneuten Start bisher nicht wieder aufgetaucht ist. Aber das ist ja ein riesen Sicherheitsproblem!
:-(
26 Antworten
Der Ölstand ist normal.
Was das Bremsen angeht, so glaube ich auch, dass diese stärker sind. Nur wie gesagt, ich bin ja schon gefahren und dann hat er plötzlich voll beschleunigt, da braucht es einen Moment, um das zu realisieren und zu bremsen ... Ist ja alles gut gegangen 🙂
Am kommenden Montag habe ich einen Termin in der Werkstatt, ich werde euch natürlich darüber berichten!
Gute Fahrt - Marvin
Bremsen
Bremsen sind schon stärker als der Motor, aber eine Vollbremsung bei - sagen wir mal 80km/h - ist alleine schon eine recht hohe Belastung für die Bremsen. Wenn dabei noch Gas gegeben wird natürlich um so mehr.
Angenommen man tritt jetzt stark auf die Bremse, dann wird natürlich trotz vollgas der Wagen langsamer. Bleibt man aber nicht auf der Bremse bis zum Stillstand und muss somit mehrmals stark runter bremsen, riskiert man irgendwann ein Ausglühen der Beläge oder Scheiben.
Vor etwa knapp einem Jahr war ein Fall (glaube in Frankreich?) wo einer zig Kilometer mit V-Max über die Bahn gedüst ist. Nix ging mehr. Nicht mal Gang raus nehmen oder Schlüssel drehen... Der hat dann über Handy der Polizei angerufen und irgendwie konnte er dann den Motor doch noch abstellen. War recht breit in der Presse das Ganze.
Gruss
Hobbes
der gespannt ist was am Montag raus kommt (falls überhautp was...)
Re: Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Vor etwa knapp einem Jahr war ein Fall (glaube in Frankreich?) wo einer zig Kilometer mit V-Max über die Bahn gedüst ist. Nix ging mehr. Nicht mal Gang raus nehmen oder Schlüssel drehen... Der hat dann über Handy der Polizei angerufen und irgendwie konnte er dann den Motor doch noch abstellen. War recht breit in der Presse das Ganze.
Gruss
Hobbes
Das war ein Renault Vel Satis, soweit ich mich erinnern kann, hat Renault an dem Auto nichts gefunden, und der Fahrer hat alles erfunden (als Ausrede). War eh sehr unglaubwürdig - welche Elektronik soll mich daran hindern, den Gang rauszunehmen (bei einem Schalter).
Gruß,
Tomtom
Ähnliche Themen
Re: Re: Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Das war ein Renault Vel Satis, soweit ich mich erinnern kann, hat Renault an dem Auto nichts gefunden, und der Fahrer hat alles erfunden (als Ausrede).
So habe ich das auch in Erinnerung 😉
Warum soll denn diese Geschichte nicht stimmen. Mir ist das bei meinem alten VW Diesel des öfteren passiert.
@ ThatsMarvin
Hast Du zufälligerweise einen Chip oder ähnliches drin?
@ haho
Was ist das denn für ein Schwachsinn !!!! Nicht auskuppeln und feste bremsen !!!!! Ich empfehle Dir ganz dringend ein Fahrsicherheitstraining. Natürlich muß man auskuppeln, wenn der Motor unkontrolliert weiter schiebt!!!!
Das mit dem Motor kann schon sein, aber lieber der Motor kaputt (wenn es das eh nicht schon ist) als das ganze Auto mit Insassen!!!
Zitat:
Das halte ich für ein Gerücht. Schon mal ausprobiert Gas zu geben und gleichzeitig zu bremsen ? Ich fürchte die Bremsen ziehen da den Kürzeren.
Das wiederum halte ich für ein Gerücht - 2.0D ist zwangsweise ein Schalter, und die Kupplung ist IMMER so ausgelegt, dass sie im Zweifelsfall das "schwächste Glied" ist - würde durchrutschen. Wer das nicht glaubt, frage zB mal bei ZF nach.
mfG - linn
Hallo ThatsMarvin,
zufällig TempoControl im Wagen?
Beschleunigt bei mir auch gelegentlich von selbst, Volvo kann nix finden, Austausch Steuereinheit brachte nix.
Claus
Beschleunigung
Hallo,
sorry, Claus, jetzt vergleichst du Äpfel mit Birnen. Cruise Control im V40 ist komplett anders aufgebaut als im V50.
Gruß
Thorsten P1
@ThorstenP1: ok, war ja nur ne Idee,
Bin aber froh, dass es beim V50 anders sein soll, habe also Hoffnung, beim neuen wirds besser.
Claus
Zu den Fragen: Ich habe keinen Chip und ja, ich habe Cruise Control.
Wie gesagt, Montag werden wir alle hoffentlich schlauer sein 🙂