Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steve.1976
Zitat:
Original geschrieben von Twisted
THX! Hatte ich so nicht auf dem Schirm 😉 Danke für den Link!
Zitat:
Original geschrieben von steve.1976
Steve schreibtZitat:
Original geschrieben von Twisted
Ebenfalls THX! jedoch finde ich die Steckvariante angenehmer, da ich eher selten mit Navi fahre und eben diese für meinen Verwendungszweck ideal finde. Aber, es sieht in der Tat so aus, dass es sich bei steve.1976 um die von Dir genannte Brodit Halterung handeln könnte. Zumindest aus weiter Ferne....
@steve.1976
Schreibe doch bitte mal, wo Du die Chromleisten auf den Seitentüren bezogen hast. Muchas gracias!Servus
TwistedHallo Leute ja ist die Halterung von Brodit...
Passt perfekt und sieht optisch nicht verbastelt aus...
Hi,
habe noch eine
Original Brodit-ProClip
Herstellernummer: 854135
rumliegen, PN an mich, wer interesse hat
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rotiguan
Hi,
habe noch eineOriginal Brodit-ProClip
Herstellernummer: 854135
rumliegen, PN an mich, wer interesse hat
Gruss
den hatte ich
hiervergessen
So nun stelle ich euch meine Tiger vor. ganz fertig ist er noch nicht aber für meinen Geschmack ist es bis jetzt ganz gut geworden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nikmaster
So nun stelle ich euch meine Tiger vor. ganz fertig ist er noch nicht aber für meinen Geschmack ist es bis jetzt ganz gut geworden
sieht wirklich gut aus für meinen geschmack , ist das lackiert oder folie ???
wenn folie was hat es gekostet ?
Schaaaade um den schönen Tiger !!😰
Konntest dich nicht für schwarz oder weiss entscheiden !!!😁
Das Folieren hat 600€ gekostet.
Tag zusammen,
da man über Geschmack nicht streiten kann, mein rein persönlicher Kommentar:
AUA ...😮
Zitat:
Nikmaster
5N So nun stelle ich euch meine Tiger vor. ganz fertig ist er noch nicht aber für meinen Geschmack ist es bis jetzt ganz gut geworden
Bei uns in der Gegend fahren oft auch getarnte Autos rum, die sehen ähnlich aus. Evtl. noch ein bischen mehr getarnt.
Es gab ja auch mal den Polo Harlekin, dieser Tiguan ist sowas ähnliches in schwarz-weiss.
Da es aber offensichtlich nur Folie ist, lässt es sich sicher ohne grossen Aufwand wieder rückbauen und der Schaden ist nicht so gross.....
Gruß
Toby
Das schwarze Dach und die Haube sind für meinen Geschmak etwas viel des guten.
Mit der Front kann ich mich aber gut identifizieren.
Da geht meine Planung in ähnliche Richtung.
Gruß Wolf
Hallo Nikmaster,
über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten, aber ich kann mir vorstellen das in einer solchen Farbkombination Du warscheinlich als einzigster einen solchen Tiguan durch die Straßen bewegst. Denn ich glaube nicht das nochmals ein Tiguanfahrer sein Auto so Verunstaltet - schade ums Geld und ums Auto.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Nikmaster
So nun stelle ich euch meine Tiger vor. ganz fertig ist er noch nicht aber für meinen Geschmack ist es bis jetzt ganz gut geworden
Der Wagen sieht jetzt echt schlimm aus und wirkt so als ob es für den letzten
rest Farbe nicht gereicht hat.
Ich kann es nicht verstehen wie man sein Auto so verunstalten kann und dafür
noch eine Menge Geld ausgiebt. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Nikmaster
So nun stelle ich euch meine Tiger vor. ganz fertig ist er noch nicht aber für meinen Geschmack ist es bis jetzt ganz gut geworden
erinnert mich irgendwie an die Transportschutzfolie, die verwendet wird, wenn die Fahrzeuge an die Händler ausgeliefert werden......
muß ja nicht jedem gefallen......
Schnuffibaerbunny
PS: Foliereung grundsätzlich finde ok, ist mal was anderes, aber würde ich nur einheitlich machen, sprich komplett. Und der Preis wundert mich. 600 EUR, ich hätte gedacht so was ist teurer, da ja doch ein ziemlicher Aufwand.
kommt mit dem Preis doch irgendwie hin. Habe von AllFolia aus Hannover den Preis von 1200 Euro für das komplette Auto bekommen.
au weia, ganz schön mutig...
Mit Folie läßt sich soetwas heutzutage ohne großen Aufwand machen, noch vor ein paar Jahren ging nur lackieren.
Und da hätte mich der Restwert des Tigers nach der schwarz-weiß Lackierung mal interessiert (:-))
Ich kann es nicht 100%ig erkennen, aber die Folie ist doch matt-schwarz, oder?
Bei uns in der Gegend fährt ein neuer Scirocco, der ist komplett schwarz-matt foliert, der sieht megamäßig aus.
... aber halb und halb ?
Ich will's nicht kritisieren, mein Caractere- Umbau gefällt auch nicht allen