Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan
@ all:
Hallo, liebe Tiguan-Gemeinde,
ich habe einen Vorschlag für ein neues Thema:
„Selbst durchgeführte Veränderungen (Styling) am Tiguan“.
Hier könnte also jeder seine abgeschlossenen Veränderungen (Styling) dokumentieren.
Falls es dieses Thema schon gibt: sorry, dann habe ich es nicht gefunden.
Ich fange gleich mal an:
Lackierung des Schmutzfängers.
Habe mein „Schlammgitter“ in Hellsilber lackiert.
Zeitaufwand: ca. 2 Tage (Schleifen, 2 x Grundierung, 2 x Lackierung, Trocknung usw.)
Kosten: ca. 15 € (Grundierung, Lack)
Finde, es wirkt optisch sehr gut. Das Fahrzeug wirkt von vorn viel bulliger. Vorher war dort kaum etwas zu sehen, siehe auch Bild 2.
Gruß tigtdi
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das TFL sieht rangebastelt aus. Gefällt mir nicht.
790 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rotiguan
Hi,
hat schon jemand das voll beleuchtete Kennzeichen eingebaut??
Hi rotiguan,
da gibt es einen eigenen Thread zu, sogar mit Bildern Tag / Nacht Ansicht von verbauten hinterleuchteten Schildern.
Gruß Pe Schotte
Also alles was ich von Euch als "Verschönerung" gesehen habe, haut mich absolut nicht vom Hocker. Das meiste sieht weder gut aus, noch ist es wohl mit den gesetzlichen Bestimmungen vereinbar (also von den Einstiegleisten und den Antennenstummeln einmal abgesehen). Das Tagfahrlicht hat allein Audi sensationell gelöst. Dieses Licht sieht umwerfend gut aus. Und ich meine alle Nachbesserungen des Tagfahrlichtes werden erst ansehnlich sein, wenn Sie auch im Scheinwerfer untergebracht sind.
Was mich jedoch total überzeug hat, sind die Tezal-Rings, diese wirklich absolut perfekt gefertigten Edelstahlringe und Blenden. Ich habe mir die für alle Drehknöpfe gegönnt und zu dem silk-beige sieht das einfach umwerfend aus.
Grüße
Werner
@pe schotte
Also sei mir nicht böse, aber das ist doch was für den Jahrmarkt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Das Tagfahrlicht hat allein Audi sensationell gelöst. Dieses Licht sieht umwerfend gut aus. Und ich meine alle Nachbesserungen des Tagfahrlichtes werden erst ansehnlich sein, wenn Sie auch im Scheinwerfer untergebracht sind.
Wie wahr! Umso ärgerlicher finde ich, dass VW nichts Entsprechendes anbietet, zumal im Scheinwerfergehäuse am oberen Rand innen eine Leiste angebracht ist, die geradezu danach schreit, mit LEDs bestückt zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mactig
Wie wahr! Umso ärgerlicher finde ich, dass VW nichts Entsprechendes anbietet, zumal im Scheinwerfergehäuse am oberen Rand innen eine Leiste angebracht ist, die geradezu danach schreit, mit LEDs bestückt zu werden.Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Das Tagfahrlicht hat allein Audi sensationell gelöst. Dieses Licht sieht umwerfend gut aus. Und ich meine alle Nachbesserungen des Tagfahrlichtes werden erst ansehnlich sein, wenn Sie auch im Scheinwerfer untergebracht sind.
Hi, die Ecke habe ich mir heute auch angesehen, gibt es wirklich nichts passendes dafür, hat sich schon mal einer Gedanken gemacht oder müssen dafür ein paar Leute stark machen damit ein Nachbausatz in die Wege geleitet wird.?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von rotiguan
Hi, die Ecke habe ich mir heute auch angesehen, gibt es wirklich nichts passendes dafür, hat sich schon mal einer Gedanken gemacht oder müssen dafür ein paar Leute stark machen damit ein Nachbausatz in die Wege geleitet wird.?
Gruss
Wäre es nicht möglich, in die Standlichtfassung eine stärkere Birne
einzubauen, damit es nach TFL aussieht ?
Bin absoluter Elektrik-Laie, darum bitte keinen Spott !
Gruß
Jörg
Hallo,
das Standlicht ist überwacht. Zumindest bei zuwenig Stromfluss zeigt es eine Störung an. Was bei höherem Strom passiert hab ich noch nicht getestet.
Gruß
Hallo Tiguangemeinde,
endlich ist es vollbracht und mein Tiguan macht meinem Nicknamen alle Ehren. Habe soeben die 19" aufstecken lassen. Nun kann der Sommer kommen. Sicherlich wird es Diskussionen über die Felgen geben, aber ich habe diese genommen, A weil sie in Echt saugeil auf dem schwarzen Teil aussehen und B weil sonst kaum einer damit rumfährt und natürlich weil sie mir gefallen. Habe mal zwei Bilder eingestellt. Frohe Ostergrüße an die ganze Tiguangemeinde.
19ZollBlackTig
Was ich so bis dato gesehen habe .........
Na ja, dazu sage ich mal nix .... ;-)
Bei mir:
Alle Plastikteile in Wagenfarbe
H&R Federn 35 mm
Sportauspuff
10 x 20 Zoll Lorinser mit 255 / 35 / 20
Alles mögliche mit VAG Com umprogramiert .....
Nebel auf Xenon umgebaut ..... und als Tagfahrlicht ..... geht nicht gibts nicht......
Noch Fragen ????
Zitat:
Original geschrieben von millo
Was ich so bis dato gesehen habe .........Na ja, dazu sage ich mal nix .... ;-)
Bei mir:
Alle Plastikteile in Wagenfarbe
H&R Federn 35 mm
Sportauspuff
10 x 20 Zoll Lorinser mit 255 / 35 / 20
Alles mögliche mit VAG Com umprogramiert .....Nebel auf Xenon umgebaut ..... und als Tagfahrlicht ..... geht nicht gibts nicht......
Noch Fragen ????
Noch Fragen ????
Eine Frage hätte ich Interessehalber. Warum legt man einen Geländewagen tiefer ??? Alle anderen Sachen absolut Top
Gruß 19ZollBlackTig
Oh, das Gegenstück nur in schwarz ;-) und auch alles gelackt 😕 schaut top aus !!
Auf den Tiguan passen auch 21 Zoll 😁
Zitat:
Original geschrieben von 19ZollBlackTig
Eine Frage hätte ich Interessehalber. Warum legt man einen Geländewagen tiefer ??? Alle anderen Sachen absolut Top
Gruß 19ZollBlackTigWeil bei 20 Zoll sonst die Reifen nicht abgedeckt sind und der Hintermann ja einen Stein abbekommen könnte 😁😁😁🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von millo
Oh, das Gegenstück nur in schwarz ;-) und auch alles gelackt 😕 schaut top aus !!Auf den Tiguan passen auch 21 Zoll 😁
22 Zoll gibt es auch 😎