Selber Cim geschrottet ?

Opel Vectra C

Hallo,

habe wohl eine Dummheit begangen. Wollte mit meinem opcom (China) ein Fehler löschen, funktionierte soweit ganz gut, so wie immer. (Stecker vom LMM)
Aber dann plötzlich ging an meinem <Instrument Lämpchen und Anzeige kurz aus, waren dann aber wieder da. Ausser Traktiokontrolle Lenkrad und wenn ich Scheinwerfer anmache leuchtet das grüne Symbol nicht mehr. Meine Drehzahl steht jetzt auf 5000 upm obwohl Motor normal läuft. Alles andere funzt soweit. Ich kann normal fahren, GRA geht, Scheibenwischer und Blinker sowie Fernlicht funzt alles.

Was hab ich denn da nur gemacht.
Sämtliche Fehler sind dadurch nun vorhanden. Cim zum Ipc keine Kommunikation und so weiter.
Cim hat 3 Fehler.

Ich gehe davon aus, das opcom hat wohl nen hänger gehabt und hat mein Cim oder Instrument geschrottet.

Könnt Ihr vielleicht was dazu sagen ?
Achso, es handelt sich um einen Vectra C Bauj.2007 1.9 CDTI Z19DT Caravan

Ich bedanke mich mal schon.

AJB1973

Dscf2607
Dscf2608
26 Antworten

Sicherung vom Tacho für 10 Sekunden ziehen, hat mir beim TT 8N oft geholfen, da hing die Nadel auch mal fest.

...oder mal die Batterie abklemmen für 1/2 Stunde

Batterie abklemmen hat nicht geholfen. Wo sitzt die Sicherung für das Tacho ?

wennd u die Batterie ab hattest, war die Spannung weg.... was anderes macht Sicherung ziehen auch nicht .... kannst Du Dir als weiteren Versuch also sparen 🙁

Ähnliche Themen

Sicherung 17 und 26

Und das Cim oder das Instrument mal reseten und wieder füttern würde ja auch nicht gehen.

Ich habe jetzt mal meine gespeicherten Fehler angeschaut.

U2116 - Ungültige Daten vom IPC (Instrument)
( 00 ) - Nicht vorhanden.

U2139 - Ungültige Daten vom CIM ( Lenkstock Modul )
( 00 ) - Nicht vorhanden.
Das ist vom SDM - Airbag.

U2116 - CAN - BUS keine Kommunikation mit IPC ( Instrument )
( 00 ) - Nicht vorhanden.

alles nicht vorhanden .... also mal löschen ....

Kommst Du noch aufs Instrument ???

Da gibt's doch eine Stellglieddiagnose .... mal alles durchgehen ... da wird u.a. auch der DZM angesteuert .....

mal sehen ob er noch reagiert ....

Ich kann die einzelnen Werte nachprüfen DZM geht dann hoch, oder KM/H kann ich auch mit dem Op-Com prüfen.
Einzelne Symbolleuchten auch. Da geht dann auch z.B. die Traktionkontrollleuchte, die jetzt bei normaler Zündung nicht geht. Beim PC kann das mal vorkommen, das auf einmal ein anderer Pfad ist.
Vielleicht ist mir das jetzt so auch passiert.

So, alles wieder an Lot.
War Heute von der Arbeit aus beim FOH und habe Ihm alles geschildert.
Er hat es dann auch hinbekommen.
Das CIM hat ein paar Daten verloren. Es wusste nicht mehr das es ein Z19dt ist, das es ein Kombiinstrument hat und Wegfahrsperre hat er auch verloren.
Musste Er quasi neu füttern.

Trotzdem Vielen Dank fürs Zuhören

AJB1973

Was hast du für die "Reparatur" gelöhnt?

CIM hat nix verlohren, TE hat wohl den CIM Resettet anstatt fehler zu löschen, vermutte ich mal.
FOH nimmt in der regel 30-60 EUR für bissl programmieren

Das wollte ich auch gerade schreiben, ist mir auch schon passiert und habe es innerhalb einer Stunde wieder zum laufen gebracht.

siehe hier: mit Erklärung wie ich es wieder hinbekommen habe http://www.motor-talk.de/.../...zt-nun-geht-nix-mehr-t5007336.html?...

Nun, ich weiß es nicht genau, ob es jetzt das CIM oder das Instrument war. Kann auch wo anders gewesen sein. Der Vectra lief einwandfrei bei diesem Fehler. Es war auch keine Fehlerleuchte an. Nur wie oben beschrieben. Ich muss jetzt nochmal zum FOH, Er muss meine Service Intervall nochmal einstellen. Hat Er wohl vergessen. Beim Service zurücksetzen ist die Max. 1000km und 364 Tage. ( Insp.1000 ) Da muss Er nochmal ran.

Achso, beim FOH habe ich 25€ bezahlt. Kenn den Mechaniker.

MfG

AJB1973

Deine Antwort
Ähnliche Themen