Seitliche Lufteinlässe via R8
Guten Morgen,
haben wir paar Photoshoper unter uns?? mich würde mal interessieren wie die seitlichen Lufteinlässe an einem weißen TT aussehen (die Lufteinlässe in schwarz)
Ist natürlich Geschmackssache aber ich persönlich bin nicht abgeneigt....
http://www.feinstaubschlucker.de/html/genf_07_-_audi_3.html
Hat sich die jemand schon jemand genauer angeschaut? wie siehts mit der Passgenauigkeit aus?
Gruß und ein schönes Wochenende :-)
34 Antworten
Re: Re: Re: Re: Manta - TT - Ferrari
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
100% zustimmung. da sitzen einfach qualifizierte designer am werk. da kann nen hobbygärtner einfach nichts verbessern. is wie in jedem anderen beruf auch. entweder es ist professionell, semiprofessionell oder eben amateurhaft. und die semis sind sehr selten...
Doch ein Hobbygärtner kann den optisch verbessern! Und zwar für sich selbst! Nicht für die Masse. So wie ich mir meinen zurecht gebastelt habe ist der sicher nicht Serienreif! Aber er gefällt MIR so besser. Das hat nichts mit Profi oder Amateur zu tun. Ich bastell ja nicht für Audi und sag denen das der so künftig gebaut werden soll. Ich bin der Endverbraucher der den Wagen auf seine Bedürfnisse noch verfeinert! Bitte versteht das mal....will mich nicht andauernd wiederholen müssen.
Gruss Norman
www.nice-toy.de
sehe ich ähnlich...
auch die profidesigner müssen das auto massentauglich machen...
zb thema tieferlegung...
ein tiefergelegtes auto sieht besser aus....
(wenn du es nicht glaubst dann guck mal in der kfz werbung genau auf die spalten zwischen kotflügel und rad...das ist meist nicht serie)...das problem ist nur die alltagstauglichkeit...nicht jeder ist bereit für diesen zugewinn an optik die damit verbundenen einschränkungen in kauf zu nehmen...also wird ein kompromiss gesucht....
hinzu kommen die kompromisse die aus kostengründen gemacht werden müssen...
Ähnliche Themen
Na, alles halb so wild. Find's halt immer schade um ehemals wertige Autos, wenn es übertrieben wird und die charakteristische Ausstrahlung des Fahrzeugs übertüncht wird, und sich z.B. ein A3 nicht mehr von einem Astra unterscheidet.
Mein erster Schritt zu einer TT-Individualisierung wäre wohl eher eine edle Individuallackierung: Nordlichtblau. Wenn die nicht so elend teuer wäre. Dazu innen helles Alc/Leder und schöne Audi-Felgen...
Audis und gerade den TT kann man sich doch ab Werk ganz gut nach eigenem Geschmack zusammenstellen, finde ich. Allein das Felgenangebot, Innenkombis, S-Line... Andere Hersteller sind da restriktiver.
Omnio, der auf seinen Seriendelphin wartet.