Seitenverkleidung im Kofferraum links abnehmen für Zugriff auf Zigarettenanzünder

VW Tiguan

Hallo Leute,
mein Nachbar hat einen Tiguan gekauft (EU6 150PS, ein paar Wochen alt).

Er möchte sich gerne einen 2. Zigarettenanzünder im Kofferraum installieren (in der Service Box direkt davor.)

Dazu hat er mich gefragt, ob ich wüsste, wie die Verkleidung demontiert werden kann.

Ich habe selbst keinen Tiguan, daher poste ich die Frage mal hier.

18 Antworten

Aus diesem Forum ausgesperrt, weil ich Informationen preisgegeben habe, die die Allgemeinheit nicht wissen darf, ohne dafür zu bezahlen!

So Long...

Zitat:

@suedwest schrieb am 31. Oktober 2015 um 18:21:09 Uhr:


Hallo
Der Themenstarter wollte eigentlich nur wissen wie die Seitenverkleidung
abgebaut werden kann. [...]

Fazit: die Beiträge waren weitgehend unnötig!
Gruß
suedwest

Danke suedwest. Eigentlich wollte ich nur wissen, wie man die Verkleidung auf der linken Seite im Kofferaum ausbauen kann.

Ich finde es toll, dass Ihr so Sicherheitsbewusst seid und so viele wichtige Tipps und Diskussionen zum Thema: Kabelquerschnitt und Sicherungen führt....leider geht das völlig am Thema dieses Threads vorbei und hilft mir aktuell nicht weiter.

Zitat:

Und zur Demontage der Seitenverkleidungen:
Habe mir hier, nach Veröffentlichung von original-Anleitungen, eine blutige Nase geholt, und werde deshalb dazu nichts mehr sagen!
Habe aber aufgezeigt, wo jeder alles zu seinem Fahrzeug finden kann!
Wer die paar Euro für die Anleitungen nicht zu zahlen bereit ist, der zahlt das dann halt hinterher als Lehrgeld...

So Long...

"blutige Nase" ?

Nicht gut.

Aber ich erwarte ja gar keine "Originalanleitung".

Merke schon, hier wird regelmäßig an der eigentlichen Frage vorbei diskutiert.

Als offizielle Informationsquelle dient gegen GELD die Seite erWIN und unterteilt dann nach Volkswagen und Audi. NUR LEIDER kann man da keinesfalls aktuelle Informationen finden.

So würde mich auch brennend interessieren, wie die Seitenwände Kofferaum im TIGUAN II auszubauen sind. Fehlanzeige. Einzig Reparaturleitfäden vom Vorgängermodell sind vorhanden (Ende Nov.2016) und er neue Tiguan ist seit einem 3/4 auf dem Markt. Ganz toll.
Dann wollte ich aktuelle Stromlaufpläne finden und zumindest die Sicherungsbelegung des Trägers SC im Fußraum. Wieder nichts. Wieder ganz toll. Habe 8,30 €/ Stunde) versemmelt für NULL Info.
Soviel zum Verweis auf offizielle Seiten des VAG Konzerns gegen Geld.

Also, wer kann ohne Urheberrechtsverletzung endlich mal brauchbare Infos hier liefern. Eigenkreative Beschreibung genügt. Und jeder Elektriker weiß, dass der Leitungsquerschnitt mit 1A/qmm zu dimensionieren und abzusichern ist. Und man darf beliebig viele Verbraucher anschließen, jedoch die Summer aller Verbraucher nicht über dem Wert der Sicherung liegen darf, welche die Aufgabe ja hat, die Leitung zu sichern.
Wer zuviel anschließt, bei dem fliegt die raus und kaputt geht da gar nichts. Benutze für solche Stromkreise gerne Sicherungsautomaten. Reindrücken, fertig.

Ich hab bei meinem Sharan damals auch einen Zigarettenanzünder für meine Kompressorkühlbox auf Dauerplus gelegt, sprich direkt an die Batterie.😁

Rechts orginal, links die Dose für die Kühlbox.😁

Gruß

Tiguanmaster.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen