Seitenteil hinten eingedrückt - FAHRERFLUCHT

Audi TT 8J

Hallo TT - Freunde,

als ich am Samstag in der Waschbox stand, meinen geliebten TT mit einer Handwäsche verwöhnen wollte dachte ich ich sehe nicht recht.
Ist mir jemand an mein hinteres rechte Seitenteil gefahren und hat Fahrerflucht begannen.
Ihr müßt euch das so vorstellen, mann steht in der Waschbox, hat gerade sein Geld eingeworfen, die Waschlanze in der Hand und beginnt genau am eingedrückten Seitenteil zu waschen... Natürlich hab ich dann schlagartig nicht weiter gewaschen 😠
Als ich das bei der Polizei zur Anzeige gebracht hatte sagte mir der Polizist das in 14 Tagen eh das schreiben kommst Verfahren eingestellt und ich das nur für die Versicherung melden muß.

Mein freier Spengler sagte das das hintere Seitenteil aus Alu sei und nicht ausgerichtet werden könnte und somit komplett neu rein genietet und verklebt werden muß. Seines Wissens hat nicht jeder Audi Betrien einen Aluarbeitspaltz und somit wird mein TT eh weiter gegeben.

Ich muß daher den Schaden über meine Vollkaskoversicherung (Allianz) abrechnen und darf mich mit 500 SB beteiligen.

Meiner Meinung ist das ein absolutes Unfallauto nach diesem Eingriff. Ich denke ich werde ihn darauf hin auch verkaufen und mir nen TTS holen sofern die Preise noch etwas fallen. Ich kann mir nicht vorstellen das das Seitenteil ohne bleibenden Spuren getauscht werden kann ???

Meine Fragen zu diesem Vorfall. Vielleicht könnt ihr mir da ein wenig weiter helfen.

1. Wie ist das beim Verkauf, muß ich komplett getauschte Teile als Unfall angeben?
2. Eine so große Reparatur natürlich nur in bei Audi durchführen lassen?
3. Bekomme ich bei der Versicherung Wertminderung und einen Leihwagen?
4. Werde ich wie bei jedem Schaden gestußt oder gibt es eine sonderregelung bei Fahrerflucht oder Wandalismus?

Wäre super wenn ihr mir einige Ratschäge zu dieser Sauerei geben könnt damit ich das beste aus der Situation mache.

Gruß

Chris

Beste Antwort im Thema

... habe wohl daneben gehauen! ich wollte dir meine anteilnahme ausdrücken!! "DER BLITZ SOLL IHN BEIM SCH...... TREFFEN!"
wünsche, dir, daß Du eine gute und nicht sichtbare reparatur bekommst ...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi,

meiner war 2 Wochen in der Werkstatt, bei mir musste allerdings ja einiges mehr gemacht werden. Farbunterschiede sieht man keine. 
Wie gesagt, mein Gutachter und die Audi Werkstatt war der Meinung, dass getauscht werden musste. Trotzdem beharrt die Allianz darauf, dass dies nicht nötig war. Hab bis heute noch keinen Nutzungsausfall oder die Wertminderung erhalten.
Anbei mal 2 Bilder.

Nr. 2 

Auaaaaa!!!

Absoluter Horror 😰

Gruß Olli

Jaaa, kann man wohl sagen. Da stellt man Abends seinen Wagen in der Tiefgarage ab und am nächsten Tag sieht er so aus. Und der Horror nimmt kein Ende (siehe Versicherung). Der Verursacher hat sich zum Glück gleich gemeldet und alles zugegeben. Nur gut, dass es nur ein Blechschaden ist und kein Personenschaden, da der Verursacher halbseitig gelähmt ist und unter epileptischen Anfällen leidet.... 

Ähnliche Themen

Wirklich übel, da könnte man heulen ....

Ich würde den Wagen höchstwahrscheinlich auch verkaufen.

Wenn der Unfall sachgemäß in einer Audi-Werkstatt repariert wird und Du den Schaden angibst beim Verkauf, dürfte die Differenz beim Verkaufspreis nicht allzu groß sein, als wenn Du in einer freien Werkstatt die Reparatur durchfürhen lassen würdest.

Beste Grüße

madspanien

Hallo,

ja so in etwa schaut mein Seitenteil auch aus, nur nicht ganz so schlimm.
Warum darf der jenige noch Auto fahren? Ich muß alle fünf jahre meine Füherscheine anhand eines Gutachtens und Seetest verlängern obwohl ich Kern Gesund bin...

Ich habe heute den Schaden bei meinen Versicherungsmenschten telefonisch gemeldet und er meinte es wird sich morgen ein Gutachter von der Allianz bei mir melden.

Ich bin mir noch nicht mal sicher zu welcher Audi Werkstatt ich den TT bringe da nicht jede Alu reparaturen durchführt und somit das Auto weiter gibt. Teilweise sogar zu freien Werkstätten.

Meine Vollkasko wird richtig steigen, momentan bin ich bei 60 %. Mir haben mehrere Leute gesagt wenn ich das bei der Polizei als Faherflucht melde werde ich nicht gestuft. Ist da vielleicht doch etwas wahres drann??

Zitat:

Original geschrieben von Freisinger82


Hallo,

Meine Vollkasko wird richtig steigen, momentan bin ich bei 60 %. Mir haben mehrere Leute gesagt wenn ich das bei der Polizei als Faherflucht melde werde ich nicht gestuft. Ist da vielleicht doch etwas wahres drann??

Wäre mir neu, dann würde ja jeder der sich selber eine Beule ins Auto fährt und die über die VK abrechnet

eine Fahrerflucht melden

Ja da hast du recht. Muß man leider auch mal von der Seite der Versicherungen sehen 🙂

sehr ärgerlich, wäre ich bei 40 % oder niedriger wäre es mir egal dann hätte ich einen Schaden frei.

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


........., als wenn Du in einer freien Werkstatt die Reparatur durchfürhen lassen würdest......

madspanien

Viele +freie Werkstätten+ arbeiten doch für die Markenwerkstätten,

unser Audizentrum hat keine Lackiererei und Karosseriebau weiß ich nicht genau, macht also eine Fremdfirma

in meinem Lehrbetrieb haben wir für unseren Ortsansässigen Opel Händler die Schäden komplett repariert und lackiert,genau wie vom Toyotaautohaus vom Ortsansässigen BMW und Ford Autohaus haben wir lackiert Karosseriebau haben die selber gemacht,die kleineren Händler lassen es sowieso von Karosseriebetrieben machen und machen es nicht selber, der Käufer von dem Unfallwagen weiß kaum wo der Wagen gemacht wurde einen Unterschied ist sowieso nicht zu sehen, solange der Betrieb die Iso Zertifizierung hat ist es sowieso besser.

Eine Audireparaturrechnung ist natürlich *etwas* positiver*

Problem ist natürlich bei der Garantie gegen Durchrostung, bzw halt beim Alu Korrosion
Die eingestellten Bilder finde ich schon recht bescheiden,ein richtig guter Karosseriebauer hätte es aber wieder hinbekommen, als Karosseriewerkstatt hätte ich aber auch auf Austausch plädiert

Zitat:

Original geschrieben von Freisinger82



Ich muß alle fünf jahre meine Füherscheine anhand eines Gutachtens und ..

Deine Führerscheine ? du meinst deinen LKW Führerschein - oder ?
Muss ich meinen PKW Führerschein verlängern lassen !??!?

78 er Baujahr gibt es danach neue Regelungen !?!?!

Hast du schonmal überlegt den Schaden nach Gutachten abzurechnen, also den Reparaturbetrag laut Gutachen ohne MWST zu kassieren und den Wagen MIT SCHADEN zu verkaufen und dann TTS ?

Bei deinem PKW Führerschein brauchst keine Bedenken haben, du darfst ja eh noch 7,5 tonnen + Anhanger fahren, sprich du kannst dich legal mit 18 Tonnen auf der Straße spielen 🙂 - da hat sich nichts geändert.

Lediglich bei den LKW Fahrern änder sich einiges. Berufkraftfahrerrichtlinien bla bla bla...
Die alten müssen Seminare zur weiterbildung machen. 5 Stück bis 2014 und die jenigen die den Führerschein neu machen haben andere Prüfungen, glaube sogar bei der IHK.

Wenn ich meinen TT mit Schaden verkaufen würde bekomm ich weniger Geld als wie wenn ich ihn rep verkaufen würde da ja bei 5000 € schon knapp 1000 € Mwst sind.

Denke das würde sich nicht rechnen... Momentan hab ich auch keine 12. 000 € übrig die wo ich drauf legen müßte um einen TTS zu bekommen.
Der billigste in Mobile glaue ich liegt bei 42....

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


........., als wenn Du in einer freien Werkstatt die Reparatur durchfürhen lassen würdest......

madspanien

Viele +freie Werkstätten+ arbeiten doch für die Markenwerkstätten,

unser Audizentrum hat keine Lackiererei und Karosseriebau weiß ich nicht genau, macht also eine Fremdfirma

in meinem Lehrbetrieb haben wir für unseren Ortsansässigen Opel Händler die Schäden komplett repariert und lackiert,genau wie vom Toyotaautohaus vom Ortsansässigen BMW und Ford Autohaus haben wir lackiert Karosseriebau haben die selber gemacht,die kleineren Händler lassen es sowieso von Karosseriebetrieben machen und machen es nicht selber, der Käufer von dem Unfallwagen weiß kaum wo der Wagen gemacht wurde einen Unterschied ist sowieso nicht zu sehen, solange der Betrieb die Iso Zertifizierung hat ist es sowieso besser.

Eine Audireparaturrechnung ist natürlich *etwas* positiver*

Problem ist natürlich bei der Garantie gegen Durchrostung, bzw halt beim Alu Korrosion
Die eingestellten Bilder finde ich schon recht bescheiden,ein richtig guter Karosseriebauer hätte es aber wieder hinbekommen, als Karosseriewerkstatt hätte ich aber auch auf Austausch plädiert

Dies ist nur teilweise richtig.

Selbstverständlich haben die meisten Audi-Betriebe z.B. keine eigene Lackiererei oder einen Karosseriefachbetrieb integriert.

Deswegen arbeiten diese Betriebe mit Subunternehmern wie eben Deinem Betrieb.

Wichtig, daß der Audibetrieb seinen Obersegen gegeben hat, sprich "Der Schaden wurde bei Audi direkt behoben".

Beste Grüße

madspanien

Zitat:

Original geschrieben von Freisinger82


Bei deinem PKW Führerschein brauchst keine Bedenken haben, du darfst ja eh noch 7,5 tonnen + Anhanger fahren, sprich du kannst dich legal mit 18 Tonnen auf der Straße spielen 🙂 - da hat sich nichts geändert.

78 er ist ja was feines :-)

Lediglich bei den LKW Fahrern änder sich einiges. Berufkraftfahrerrichtlinien bla bla bla...
Die alten müssen Seminare zur weiterbildung machen. 5 Stück bis 2014 und die jenigen die den Führerschein neu machen haben andere Prüfungen, glaube sogar bei der IHK. Was für ein Blödsinn

Wenn ich meinen TT mit Schaden verkaufen würde bekomm ich weniger Geld als wie wenn ich ihn rep verkaufen würde da ja bei 5000 € schon knapp 1000 € Mwst sind. Okay !
Denke das würde sich nicht rechnen... Momentan hab ich auch keine 12. 000 € übrig die wo ich drauf legen müßte um einen TTS zu bekommen.
Der billigste in Mobile glaue ich liegt bei 42....

39.080,00 nackt bei Jütten und Koolen aber mal so eben 10.000 Steine muss man auch erstmal haben
naja drücke dir die Daumen das es einigermassen positiv läuft, berichte

Was íst jütten und Koolen?
nackt ohne Ausstattung? dann behalt ich lieber meinen mit beule in der Seite 🙂
Die 12 PS mehr reißens dann auch nicht raus. Hätte halt gern quatro...

Zitat:

Original geschrieben von Freisinger82


Was íst jütten und Koolen?
nackt ohne Ausstattung? dann behalt ich lieber meinen mit beule in der Seite 🙂
Die 12 PS mehr reißens dann auch nicht raus. Hätte halt gern quatro...
http://juetten-koolen.de/

(da hab ich mir mal 2005 einen neuen Focus gekauft, als EU Neuwagen)

und dann schaust du unter Deutsche Bestellfahrzeuge,

Aber den TTS gibt es auch als Deutsches Neufahrzeug also kein EU Fahrzeug, wobe EU Fahrzeug ja eh kein Problem ist,

Mit *nackt* meine ich halt den TTS ohne weitere Ausstattungdetails, schau einfach mal in den Konfigurator rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen