Seitenständer für Piaggio Skipper 125

Ich habe eine Piaggio Skipper 125 , 4-Takt aus Baujahr 2004. Gibt es da überhaupt einen Seitenständer dafür ????😕

35 Antworten

Bei Google eingeben:" Piaggio SKR " oder " Piaggio Skipper ". Bilder sagen mehr als tausend Worte. Zwei völlig verschiedene Fahrzeuge.

Google sagt ,Skipper war die Bezeichnung im Ausland für SKR.
Bilder hingegen sagen :unterschiedliche Fahrzeuge.

Möglich das es verschiedene Baureihen gibt und daher der Unterschied?

Mit den Bildern kann ich nicht viel anfangen. Da das Loch doch größer ist in der Aufnahme (wie ich denke) wie die befestigungen der Ständer.

Meinen Skipper habe ich vor Monaten verkauft, daher kann ich nicht mehr nachsehen wie der Ständer montiert war.

Ähnliche Themen

Okay , Trotzdem Danke .😉

@garssen

Mit meiner Rückfrage:
"...in der Bucht erstanden." Was meinst du damit?
bin ich immer noch bei XY ungelöst. 😕

Ich dachte es geht hier um den Leuten zu helfen und nicht wer was wo gekauft hat , und wer es versteht oder nicht.

Zitat:

@1a_Rollerdoc schrieb am 20. Oktober 2018 um 20:01:18 Uhr:


@garssen

Mit meiner Rückfrage:
"...in der Bucht erstanden." Was meinst du damit?
bin ich immer noch bei XY ungelöst. 😕

Wenn von der Bucht gesprochen wird, dann ist damit Ebay gemeint. Manche haben immer noch Probleme damit den Namen Ebay auszuschreiben. Dann wird eben von der Bucht geredet, oder Eb** mit Sternchen geschrieben. Ich habe das aber auch noch nie verstanden. Warum soll es hier verpönt sein Ebay zu erwähnen, auf der anderen Seite macht Ebay hier auf MT Werbung.

Achja, zum Ständer. Auf den Bildern ist unten hinter dem großen Loch (was für ein externes Schloß gedacht ist) ein Loch mit einem Gewinde zu sehen. Das müsste die Befestigung für den Seitenständer sein. Der wird nur mit einer Torxschraube dort festgeschraubt.

Okay, das ist doch schon mal eine Antwort mit der ich was anfangen kann. Ich habe aber da noch keinen Seitenständer gefunden dafür. Der müsste ja dann eine Erhöhung für das erste kleine Loch haben zum einrasten und ein weiteres Loch weiter hinten wo dann die Schraube durchgeht in den Rahmen .

@He-Man42
Danke für die erhellende Auskunft. Gestern war mein 63. Geburtstag - und ich lerne immer noch dazu. 😉

@kranenburger
Jetzt habe auch ich den Hinweis in deiner weiteren Antwort verstanden! Wünsche schönes Wetter.😁

Zitat:

@Tom6419 schrieb am 20. Oktober 2018 um 20:45:32 Uhr:


Ich dachte es geht hier um den Leuten zu helfen und nicht wer was wo gekauft hat , und wer es versteht oder nicht.

Da hast du was nicht verstanden. Dass der oder die Anderen was verstehen, sollte eine hohe Priorität haben. Das ist nämlich ein wichtiger Teil der Hilfe - jetzt verstanden?

Ja Rollerdoc, nun hat man dir ganz diskret auf die Sprünge geholfen. :-) :-)

Rollerdoc, kein Thema.
TE, ich habe jetzt auch ein wenig gesucht. Alle Seitenständer die ich gefunden habe waren für Zweitakter. Ich weiß ja nicht wie wichtig dir der ist. Ich würde mir einfach mal einen für Zweitakter bestellen. Dann sieht man ja ob er passt, oder wo es hakt. Zur Not kann man den ja ein wenig bearbeiten, das er passt. Und wenn er gar nicht passt. dann einfach zurück schicken. Dann darf man halt daran nichts machen. Eben nur mal dran halten.

Achja, Doc, nachträglich noch alles Gute zum Burzeltag!

Wie ich ganz oben schon schrieb: "Was nicht passt, wird passend gemacht." Oder man lässt es passend machen.
So ein Seitenständer ist doch kein Hexenwerk. Er muss lediglich dem Druck des leicht seitlich gekippten Rollers standhalten und zwangsweise während der Fahrt in hochgeklappter Position sein.
Bei einem Hauptständer ist die Funktion im wahrsten Sinne des Wortes "viel tragender". 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen