Seitenschaden - Kostenschätzung
Hallo erstmal,
Als meine Mutter und ich nach dem Einkaufen zum Auto gingen, klebte an der Frontscheibe
ein Weißer Zettel, mit der aufschrift "Entschuldigung Telefonnr. und Nachname"
ich dachte mir als erstes "hää hat sich jmd. vertan??". Aber leider nein, Derjenige streifte
mit seinem Auto unseren geliebten A6. Als ich das sah bin ich echt fast aus allen Wolken geflogen.
Man kann es aber leider nicht mehr ändern, ist aber trzd. sehr ärgerlich vorallem wenn es Samstag Morgen in den Urlaub gehen soll.
Aber was soll´s, als wir dann Zuhause waren rufte mein Vater natürlich direkt dort an. Es war ein Fahranfänger der nicht wusste was zutun ist bei so einem Ereignis, sein Vater gab uns alle Versicherungs Daten und entschuldigte sich für das verhalten seines Sohnes.
So jetzt zu meiner Frage. Da wir schon Morgen bzw. Heute einen Termin beim Gutachter haben,
wollte ich euch mal fragen wie hoch ihr die Schadenssumme schätzt.
Ich denke manche kennen sich da etwas besser aus mit den Preisen bei Audi.
Wie wird das eig. mit der Felge gelöst, weil lackieren geht ja schlecht bzw. man würde einen
Farb unterschied erkennen, die Felgen sind nähmlich nicht Original Audi Felgen, wo nimmt der Gutachter den Preis für die her??
Ich hoffe man kann auf den Bilder alles gut erkennen.
Danke im Voraus
MfG Dennis
Beste Antwort im Thema
Würde auch "meinen" Gutachter nehmen, der kann das beste für Dich und Dein Fahrzeug machen.
Lasst Dir dann das Geld von der gegnerischen Versicherung auszahlen, mach den Dicken fertig und
gut ist.
Wenn der Dicke dann repariert worden ist, bekommst Du noch die MwSt. von der Schadensumme
wieder zurück.
So lange nur äusserliche Schäden vorhanden sind, ist der Schaden durch einen Gutachter leicht zu
ermitteln.
Auf jeden Fall gutachten sofort machen mit Fotos usw. (macht ja der Gutachter) und wenn Du
aus dem Urlaub wieder kommst, den Schaden reparieren.
Lass Dich bloss auf keinen Deal mit der gegnerischen Versicherung, Du bist der Geschädigte und
Du darfst entscheiden, wo das Gutachten gemacht wird.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von k.Dennis.k
Hallo erstmal,
Als meine Mutter und ich nach dem Einkaufen zum Auto gingen, klebte an der Frontscheibe
ein Weißer Zettel, mit der aufschrift "Entschuldigung Telefonnr. und Nachname"
ich dachte mir als erstes "hää hat sich jmd. vertan??". Aber leider nein, Derjenige streifte
mit seinem Auto unseren geliebten A6. Als ich das sah bin ich echt fast aus allen Wolken geflogen.
Man kann es aber leider nicht mehr ändern, ist aber trzd. sehr ärgerlich vorallem wenn es Samstag Morgen in den Urlaub gehen soll.
Aber was soll´s, als wir dann Zuhause waren rufte mein Vater natürlich direkt dort an. Es war ein Fahranfänger der nicht wusste was zutun ist bei so einem Ereignis, sein Vater gab uns alle Versicherungs Daten und entschuldigte sich für das verhalten seines Sohnes.
So jetzt zu meiner Frage. Da wir schon Morgen bzw. Heute einen Termin beim Gutachter haben,
wollte ich euch mal fragen wie hoch ihr die Schadenssumme schätzt.
Ich denke manche kennen sich da etwas besser aus mit den Preisen bei Audi.
Wie wird das eig. mit der Felge gelöst, weil lackieren geht ja schlecht bzw. man würde einen
Farb unterschied erkennen, die Felgen sind nähmlich nicht Original Audi Felgen, wo nimmt der Gutachter den Preis für die her??
Ich hoffe man kann auf den Bilder alles gut erkennen.
Danke im Voraus
MfG Dennis
Was willst Du?
Willst Du ihn bei Audi reparieren lassen oder eine "Mark dran ziehen"?
Fährst Du zu irgendeinem Gutachter oder zu "Deinem Gutachter", oder willst Du gar den Gutachter vom Unfallverursacher nehmen?
Das sind Dinge Du Du noch angeben solltest!
Denn wenn Du Ihn "offiziell" reparieren lassen willst, können Dir die Kosten ja egal sein!
Dann solltest Du nur aufpassen, dass Dich die gegenerische Versicherung nicht irgendwelche Dinge unterschläg die Dir zustehen!
Die locken einen gerne, "dass sie sich um alles kümmern"!!!
Aber was das heißt, kannst Dir ja denken!
Sag uns erst mal was Du eigentlich willst
Ich würde einen eigenen Gutachter nehmen und dann sehen ob ich es Original reparieren lasse bei Audi, oder einer freien Werkstatt. Dort bleibt eventuell Geld übrig.
Audi schafft das lackieren ohne Übergänge !
Der Gutachter nimmt das Internet und eigene Daten als Hilfe, der hast für alles Preise !
Wenn du dich vorher schon für die Reperatur bei Audi entscheidest dann kannst du dieser auch mit allem beauftragen
Hin bringen, sagen was passiert ist und machen lassen, Leihwagen nicht vergessen
Mfg Senti
Würde auch "meinen" Gutachter nehmen, der kann das beste für Dich und Dein Fahrzeug machen.
Lasst Dir dann das Geld von der gegnerischen Versicherung auszahlen, mach den Dicken fertig und
gut ist.
Wenn der Dicke dann repariert worden ist, bekommst Du noch die MwSt. von der Schadensumme
wieder zurück.
So lange nur äusserliche Schäden vorhanden sind, ist der Schaden durch einen Gutachter leicht zu
ermitteln.
Auf jeden Fall gutachten sofort machen mit Fotos usw. (macht ja der Gutachter) und wenn Du
aus dem Urlaub wieder kommst, den Schaden reparieren.
Lass Dich bloss auf keinen Deal mit der gegnerischen Versicherung, Du bist der Geschädigte und
Du darfst entscheiden, wo das Gutachten gemacht wird.
Auf jeden Fall die richtigen Tips der Antworten von vorher annehmen. Eigener Gutachter und dann nach Gutachten abrechnen. Selber dann für kleines Geld in Auftrag geben. Hatte das selbst im Dezember so gemacht. Ergebnis bei mir: Gutachten 5.000 / Versicherung hat 3500 gezahlt / hab es dann perfekt für 1000 machen lassen. Tut Eurer Urlaubkasse sicher gut.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
.
.
.
Wenn der Dicke dann repariert worden ist, bekommst Du noch die MwSt. von der Schadensumme
wieder zurück.
.
.
.
Bist du dir da sicher? Meines Wissens nach bekommt man nur die Mwst. erstattet in der Höhe in der man auch Rechnungen vorlegen kann?
So ist es, du bekommst natürlich nur die nachweisbare bzw. tatsächlich entrichtete MWST erstattet.
Und wenn du keinen Leihwagen nimmst, wirst du auch eine Entschädigung für die Zeit, in der du auf dein Auto verzichtet hast, eine Entschädigung in Geld verlangen können.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerJago
Auf jeden Fall die richtigen Tips der Antworten von vorher annehmen. Eigener Gutachter und dann nach Gutachten abrechnen. Selber dann für kleines Geld in Auftrag geben. Hatte das selbst im Dezember so gemacht. Ergebnis bei mir: Gutachten 5.000 / Versicherung hat 3500 gezahlt / hab es dann perfekt für 1000 machen lassen. Tut Eurer Urlaubkasse sicher gut.
Wieso hast du von der Versicherung nur 3.500 bekommen, und nicht 5.000 so wie es begutachtet worden ist??
MfG Dennis
Ich nehme selbstverständlich meinen Gutachter, lasse mir das Geld auszahlen und nehme die Reperaturen dann selbst vor.
MfG Dennis
Da hast ja noch Glück gehabt mit dem Schadenverusacher. Die meisten wären wohl einfach abgehauen. Finde ich sehr korrekt wie der Fahranfänger und sein Vater gehandelt haben.
Kann mich den Vorrednern anschließen. Du kannst als geschädigter eigenen Gutachter beauftragen. Bei dem teuren Auto wird auch kaum eine Versicherung einen eigenen als Bestätigung ranziehen. (manchmal passiert das, wenn die Reparaturkosten bzw. der Reparaturumfang laut Gutachten, der Versicherung als zu hoch angesetzt erscheinen)
Und mit etwas Wäsche und Polierpaste, kann man denke ich mal trotzdem in den Urlaub fahren. Sofern das Gutachten erledigt ist, die nötigen Fotos geschossen wurden und das Auto für verkehrssicher erklärt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von k.Dennis.k
Zitat:
Original geschrieben von VolkerJago
Auf jeden Fall die richtigen Tips der Antworten von vorher annehmen. Eigener Gutachter und dann nach Gutachten abrechnen. Selber dann für kleines Geld in Auftrag geben. Hatte das selbst im Dezember so gemacht. Ergebnis bei mir: Gutachten 5.000 / Versicherung hat 3500 gezahlt / hab es dann perfekt für 1000 machen lassen. Tut Eurer Urlaubkasse sicher gut.
Wieso hast du von der Versicherung nur 3.500 bekommen, und nicht 5.000 so wie es begutachtet worden ist??
MfG Dennis
Die ziehen eben MwSt ab und haben eine Werkstatt nachgewiesen, die es günstiger macht. Laut Gerichtsurteil dürfen die das auch.
Also gut, wenn Du Deinen Gutachter nimmst (richtige Entscheidung)
dann mach folgendes:
1.GLEICH ein Gutachten machen lassen und natürlich so hoch wie möglich schreiben (aber realistisch) lassen
2. GLEICH ("privat" für kleine Kasse reparieren lassen, NICHT auf die Versicherung warten.
Denn so kann die Versicherung nichts mehr machen, mit "ihrem" Gutachter, wenn der Wagen schon repariert ist!
3. Wie der Wagen repariert wurde, von wem, wie viel es gekostet hat, geht die Versicherung NICHTS an, sie MÜSSEN Dir die Schadenshöhe bezahlen, EGAL was die Reparatur Dich gekostet hat.
Denn die Schadenshöhe ist ja auch gleichzeitig die Wertminderung, soll heißen, Du müßtest ihn auch gar nicht reparieren!
P.S. der Schaden ist super zum "Abrechnen" , schade, das der Verursacher nich von vorne bis hintern, so schön leicht durchgezogen hat
, das wär dann ca.6000€ gewesen
Freue Dich, dass der Verursacher nicht einfach davon gefahren ist.
Es ist zwar traurig, aber leider wäre das der Normalfall gewesen, solange kein offensichtlicher Zeuge im Moment daneben steht, fahren die meisten einfach schnell weg.
Ohne Kameras auf Parkplätzen ist da dann auch nichts zu holen, und das wissen die ganzen Frauen, die eben mal die Tür ins Nachbarauto reinknallen ("Uups, na zum Glück ist ja nichts Schlimmes passiert, fährt ja noch total gut".
Stefan
Ja vor diesem Türknallen hab ich z.Z auch total schiss da ich meinen Dicken erst am Freitag vom abgeholt habe (er war da bei der Rost Aktion und wurde neu lckiert). Wollte gestern zum Media Makt aber der Parkplatz war brechend voll also zur besseren Hälfte gesagt das wir ein anderes mal wiederkommen wenn nicht so viel los ist weil ich Angst habe das mir jemand die Tür ans Auto knallt. Sie hat das voll und ganz verstanden und stimmte mir zu. Ich hab auch vorher schon immer und egal wo ich war, auf den Parkplätzen so weit hinten wie möglich geparkt um sowas zu vermeiden.