seitenmarkierungsleuchten - Einbau
Hallo,
ich habe mir vor kurzem Seitenmarkierungsleuchten/ Postitionsleuchten gekauft (4er Set). Ich habe gehört dass man die nicht zu dicht am Boden anbringen darf. Da gibt es wohl ein Mindestabstand, den man einhalten muss!?? Weiß da jemand mehr drüber? Oder sind die überhaupt gar nicht erlaubt??
Könnt Ihr mir außerdem noch ein paar Tips zum Einbau/ Verlegen der Kabel verraten - habe leider noch keine Erfahrung in dieser Sache.
Danke schonmal im Vorraus
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfIIIchill
hier die artikelnummer:
8015490158
Jetzt nochmal konkret. Sind das jetzt Einbau oder Aufbauleuchten?
Das sind Aufbauleuchten und die hatte ich vor 3 Jahren mal ein meinem Calibra. Die musst du mit Sekundenkleber oder ähnlichem anbringen, damit sie nicht beim ersten Regen abgehen. Dazu ist ist das Licht nicht so orange-gelb wie bei den Hella, sondern eher dunkelorange bis orange-rot und Tüv kannst du damit sowieso vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von seggel
*loooool* Das ist Oldschool ATU-Style... lächerlich und nicht zulässig, da der Mindestabstand zur Fahrbahndecke nicht eingehalten wird...! 😁
Übrigens:
in der Auktion steht nix von einem E-Prüfzeichen bzw. ABE.
Lichttechnische Einrichtungen müssen so ein Prüfzeichen haben, damit so im Bereich der StVZO zulässig sind. 😉
Kann also sein, dass du diese hier gar nicht auf der Straße benutzen darfst, aber das weißt du sicher, oder? 😕
hab bei atu noch keine hella-celis gesehen und auch kein anderes meiner golf teile...aber naja scheinst n anderen geschmack zu haben...nicht zulässig...naja seit 3 jahren stört es keinen dass es ~20cm statt der 25 sind wie in der abe angegeben! mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
hab bei atu noch keine hella-celis gesehen und auch kein anderes meiner golf teile...aber naja scheinst n anderen geschmack zu haben...nicht zulässig...naja seit 3 jahren stört es keinen dass es ~20cm statt der 25 sind wie in der abe angegeben! mfg
Ist Trotzdem
Oldschool-ATU! 😁
Auch wenn die SML nur 5 cm tiefer sind als erlaubt, sind die trotzdem nicht zulässig. 🙂
Und nur die Dinger in die Lippe kloppen, damit er (Boahr, Alder...) im Dunkeln tiefer aussieht... Naja, dazu braucht man wohl nix sagen, oder? 😁
Mit ´nem Fahrwerk wärst du besser bedient. 😉
Bedenke auch, dass du durch diese Änderung bzw. Anbau einer lichttechnischen Einrichtung an einer dafür nicht vorgesehenen Stelle deinen Versicherungsschutz riskierst. Aber ist ja egal, hauptsache sieht fett tief aus... 😁
Ich habe meine beim Serienfahrwerk sogar höher gesetzt, so auf 30-35 cm weiß ich nicht mehr genau, weil ich ihn im nächsten Jahr noch tiefer legen will
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Ich habe meine beim Serienfahrwerk sogar höher gesetzt, so auf 30-35 cm weiß ich nicht mehr genau, weil ich ihn im nächsten Jahr noch tiefer legen will
Find ich absolut korrekt, denn so muss es ja auch sein, wenn man seine BE nicht verlieren will.
Vorbildlich!Hmm,
haltet mich für blöd, aber wie sehen denn die TüV Bestimmungen aus, also ab welcher Höhe darf ich TüV gerechte Leuchten aufbauen?
Stand doch hier im Thread schon irgendwo: 25 cm
Steht bei den Hellas auch in der Anleitung, die habe ich auch immer dabei, weil ein Tüv-Mensch mit mir mal über die Höhe bei der HU diskutieren wollte und meinte es wären 35. Er kann ja nicht alles wissen, auch wenn er sollte.
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
na denn setz ich meine auch hoch
*daumenhoch* Mach das. Das sieht meiner Meinung nach auch wesentlich besser aus. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Stand doch hier im Thread schon irgendwo: 25 cm
Steht bei den Hellas auch in der Anleitung, die habe ich auch immer dabei, weil ein Tüv-Mensch mit mir mal über die Höhe bei der HU diskutieren wollte und meinte es wären 35. Er kann ja nicht alles wissen, auch wenn er sollte.
ja das stimmt mit den 25cm aber es gibt auch noch ne maximale anbauhöhe...dei steht auch in der abe...weiß aber nicht wie hoch,hab die abe grad nicht da...jedenfalls zu hoch für n golf denn lkws haben die ja auch und naja sooo hoch sieht doch eher nach nix aus
Zitat:
Original geschrieben von GolfIII ICE
ja das stimmt mit den 25cm aber es gibt auch noch ne maximale anbauhöhe...dei steht auch in der abe...weiß aber nicht wie hoch,hab die abe grad nicht da...jedenfalls zu hoch für n golf denn lkws haben die ja auch und naja sooo hoch sieht doch eher nach nix aus
Stimmt. Sieht nach gar nix aus..sind dann wie so kleine Leuchtpickel an der Stoßstange dran...
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Und wo gibts Aufbauleuchten, die was taugen? Also die Tüv konform sind?
Ich denke die von
In-Prosollten legal sein!
Wobei ich von von geklebten Aufbauleuchten grundsätzlich nix halte!Da mußte jedesmal wenn du in der Waschstraße warst um dein Auto rumgehen und schauen ob noch alle 4 dran sind!😁
Wenn du dir diese Aufbauteile holst dann würde ich aber die mit den LEDs nehmen!Kumpel von mir hatte mal die anderen,waren glaub mit ner normalen Birne,an nem 5er BMW dran!Das sah mal mal echt mies aus!Erstens waren das üble "Klumpen" und zweitens sah das Auto am Schluß von vorne aus wie'n Weihnachtsbaum da man die Dinger von vorne richtig krass gesehen hat!