Seitenmakierung
so wollte mal fragen wie seitenmakierungen angeschlossen werde. werden die an extra stromkreis geklemmt oder an das standlicht oder wo dran? und sind eventuel schon kabelanschlüsse vorhanden?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich habe sie bei mir ans rechte Standlicht angeschlossen, damit sie beim Parken nicht mitleuchten, falls ich das mal nutze. Nur so zwecks Stromverbrauch (auch, wenn der gering ist)...
naja ich kann links und rechts das parklich anschalten da ist es egal welche seite
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
naja ich kann links und rechts das parklich anschalten da ist es egal welche seite
Schon klar. Aber außer in Einbahnstraßen solltest du ja immer mit der linken Seite auf der Straße parken. Außer, du verstößt gegen die StVO und parkst entgegen der Fahrtrichtung 😉
naja ich parke eigentlch immer auf parkplätzen da brauch ich das ja net wozu wohn ich in der grosstadt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
naja ich parke eigentlch immer auf parkplätzen da brauch ich das ja net wozu wohn ich in der grosstadt ^^
Bei uns hier gibt es viele Weinfeste, wenn Saison ist. Da parkt man zwangsläufig oft auf Feldwegen, die dann zum Parken freigegeben sind. Da muss man schon mal die Parkleuchten eingeschaltet lassen - besser ist das 🙂
Aber wenn das bei dir egal ist, kannst du das ja entweder links, rechts, oder geteilt anschließen 😉
Achte bei den Hellas darauf, dass du sie richtig herum einbaust, Die sind in eine bestimmte Richtung ausgerichtet...
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Dabei würden die meiner Meinung nach an deinem Golf hammergeil aussehen! 😉
Die Hellas gibt es auch, wie schon geschrieben, in Schwarz. Ich habe die ja auch dran. Die sind abgeschaltet offensichtlich so unscheinbar, dass du die nicht gesehen hast beim Schrauben 😁
lol...ich glaub die sind mir wirklich nicht aufgefallen. 😁
na vielleicht bring ich nen satz mit, mal sehen.
was kosten die denn so?
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Die Hellas gibt es auch, wie schon geschrieben, in Schwarz. Ich habe die ja auch dran. Die sind abgeschaltet offensichtlich so unscheinbar, dass du die nicht gesehen hast beim Schrauben 😁
Dann zeig doch mal Bilder her. Im eingebauten Zustand bei Dir, natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
lol...ich glaub die sind mir wirklich nicht aufgefallen. 😁
Obwohl du zwei Tage vor, unter und neben meinem Auto rumgelegen hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
na vielleicht bring ich nen satz mit, mal sehen.
was kosten die denn so?
Ja, bring mit. Sind ja ruck zuck drin. Was die kosten, weiß ich nicht mehr. Aber nicht viel. Ich glaube, ich hatte die Hellas billiger bekommen, als Himeno da schreibt. Bin mir aber nicht mehr sicher...
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Dann zeig doch mal Bilder her. Im eingebauten Zustand bei Dir, natürlich.
Ich fotografiere doch so ungern 😁 Nee, kein Problem. Ich knipse die morgen mal. Habe leider keine Fotos davon und jetzt ist es dunkel und regnet...
Ich hab die Dinger auch drin. Bin sehr zufrieden. Haben ca. 25,- Euro bei eBay gekostet.
Vorher hatte ich welche drin ohne TÜV, die waren aber ne so dolle, hab se rausgeworfen und gegen vernünftige ersetzt.
Hab bei mir die SML an einen extra Stromkreis geklemmt, damit ich sie auch mal anmachen kann, wenn ich stehe bzw. wenn es nicht dunkel genug ist oder ich nur durch einen Tunnel fahre, dass sie dann nicht leuchten.
mit SML1
mit SML2
*edit* Links korrigiert. Danke @Lupf
Zitat:
Original geschrieben von querys
mit SML1
[URL=file://localhost/D:/My Documents/Eigene Webs/Golf/images/april/kl_IM000344.jpg]mit SML2[/URL]
Das zweite ist ein lokaler Pfad von deiner Festplatte 😉