Seitenleisten sind verblasst- Abhilfe?

VW Vento 1H

Hallo Leute,

habe heute festgestellt, dass die Seitenleisten bei meinem Golf GT schon ziemlich verblasst sind- schon richtig schön grau und nicht mehr schwarz! Habs dann mal mit schwarzer Pollitur versucht aber naja, auch nicht das wahre! Hat jemand einen Tipp für mich?

27 Antworten

zum thema lackieren :
geh am besten zum lackierer, kostet nicht die welt,
und es sieht 1a aus und hält ewig...

wenn du es selbst machen will,
musst du
1. Silikon Entferner oder ähnliches nehmen,
und die teile komplett saub und fett frei machen.

2. abschleifen, mit ganz feinem sandpapier.

3. grundieren

4. lacken

5. klarlacken

so, wenn du das alles machst, isses noch keine garantie das es gut aussieht!
zudem verträgt sich nicht jede "baumarkt" grundierung/lacke mit dem kunststoff.
und wenn du die material kosten nimmst,
grundierung, farbe, schleifpapier..
und dann noch die stunden die du investierst..
kommste im endeffekt mim lackierer günstiger,
wobei das dann wie gesagt auch 1a aussieht,
und du eine garantie auf das gelackte bekommst.
zudem kannste es dann in wagenfarbe lacken lassen und dann siehst noch echt schick aus 🙂

greetz

DH

@DaHool

Naja, beim lacker kostet das aber auch gleich wieder nen haufen geld

und mal davon abgesehen, habe ich als Zivi genug zeit im mom 🙂

und lack bekomme ich eigentlich günstig in meiner farbe bei einem eBay händler.

also beim lackierer bin ich da ruckzuck mal 100-150€ los, wenn ers schwarz macht.

wenn ich die lackkosten mal so hochrechne, was mich das bei ebay kostet

400ml in meiner farbe für 5€...angenommen ich kaufe 10 dosen ( *g* ) sind das 50€ und dann kaufe ich noch bischen klarlack, und grundierung. komme ich bei wneiger als 100€ hin....

naja, weiss nicht.

Also wichtig ist mir, dass der lack hält und nicht alleine durch witterung wieder abgeht und im normalen straßenbetrieb auch nicht reißt oder so.

dasn anshcleifen, alckieren, also die zeit ist mir egal..die habe ich.
und wenn man die stoßstangenstruktur durch sieht, ist ir das auch egal. 🙂

Also, nochmal konkete Frage:

HÄLT DER LACK IM ALLTAG (Sonne, Schnee, Frost, normale Fahrten über Teer, Pflaster, Feldweg) ?

MfG

Zitat:

HÄLT DER LACK IM ALLTAG

Auch mit Grundierung denke ich, dass die Farbe innerhalb eines Jahres brüchig wird bzw abplatzt. Versuchen kannst du's - aber wenn's misslingt sieht's schlecht aus und ganz entfernen kannst du es trotzdem nicht.

und du musst dir die farbe eh mischen lassen weil da muss härter rein ect (macht jeder gute zubehörhandel)
und dann fillern ect ist eine scheiß arbeit.
zum lacker bringen kannst du mal locker 150+ rechnen!
hast aber garantie ect...

Ähnliche Themen

Werd mal so ein Mittel ausprobieren oder viel. auch Bundeswehrschuhcreme.. und dann auf einen Sommer mit wenig Regen hoffen 🙂 Der Lackierer ist mir ehrlichgesagt zu teuer und wie neu muss es ja auch nicht unbedingt aussehen- da könnt ich dann gleich das ganze Auto lackieren lassen- is ja doch schon 12 Jahre alt.. Brauch jetzt erstaml eine neue Heckklappe 😉

Gruß Philipp

Also, icvh kann die Sonax Tiefenpfleger eigentlich nur empfehlen. Die halten auch noch nach einigen Wäschen.... natürlich ist es besser, wenn man nach jeder Wäsche mal mit einem getränkten Lappen von dem Mitel über alles drüber wischt... da hält die Flasche auch ewig.

Ansonsten, fahre mal zum freundlich um die Ecke. Dort fragst du mal inn der Autoaufbereitung. Die haben meist echt richtig gute Mittel, die es so im Einzelhandel nicht gibt.... solches Zeug benutze ich momentan - absolute Weltspitze das Mittelchen.

Eine weitere Alternative wäre noch, die Plastik mkit farbloser Grundierung zu behandeln.... Hat ein Kumpel von mir drauf. Hält schon ewig, glänzt immer in Tiefschwraz und kostet nicht die Welt. Meineserachtens auch besser, als selbst lackieren....

Gute N8 @ all

lonytars.

Hmmm noch besser wäre wohl,die Dinger Lackieren zu lassen,das werde ich wohl mal in Angriffnehmen.

Blenden

also ich nehme schon seit Jahren Coca-Cola dafür!
Geht ganz einfach, hält eigentlich auch gut lange und da ich es bei jeder zweiten Autowäsche mache, mal eben den Lappen tränken und drüber wischen, ist das auch dauerhaft und schnell gemacht!

Wollte zuerst auch nicht glauben, das es geht, aber so bereitet bei mir das BMW-Autohaus um die Ecke seine Wagen aus und die sehen verdammt gut aus wenn die fertig sind.

Probier es aus, Cola hat jeder im Hause und es kostet nicht die Welt!

gruß

Hallo miteinander!
Ich habe die besten Erfahrungen mit "Cockpit-Spray" gemacht. Geht schnell, einfach und hinterläßt auch auf auf dem Lack keine Spuren.

Und hält lange...

Habe mir vor x Jahren mal für meinen Renault Fuego (von Haus aus hellgraue Kunststoffstoßstangen) mal beim Autolack-Laden eine Sprühdose mit schwarzem Lackspray für Kunststoff-Stoßstangen gekauft. Das Zeug hielt - ohne Grundierung - super gut, war tiefschwarz, glänzte edel und ließ sich super verarbeiten. Ich habe den Wagen damit noch 1 Jahr gefahren, danach hat ihn meine Schwester noch 2 Jahre gehabt. Während der ganzen Zeit blieben die Stoßstangen tiefschwarz, trotz diverser Besuche in der Waschanlage und 3 Wintern. Leider hat der Laden schon vor ca. 6 Jahren geschlossen und ich habe solchen Lack noch nirgends wieder gesehen. Weiß vieleicht jemand hier, wo es das Zeug noch gibt?

Hört sich Blöd an, aber ein wundermittel ist im Kühlschrank zu finden, Magarine. Mit nem Pinsel auftragen, und alle Kunststoffteile werden wunderbar schwarz. Hält auch recht lange

hallo leute!

also, lacken ist sicherlich die beste idee und kann von jedem selbst vollbracht werden. wichtig ist nur, vor dem grundieren einen kunststoff-primer aufzutragen. kostet nicht die welt, verhindert aber das abbröckeln des lacks. hält nun bereits 4 jahre inkl. winterbetrieb und sieht super aus. die struktur ist auf grund des grundes auch nicht mehr zu sehen, also schön glatt. alles weitere wurde schon beschrieben (primer, grund, lack, klarlack)
mfg patrick

@16Vau

könntest du man pic posten? kann mir das gar net vorstellen das nur durch die grundierung die struktur verschwindet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen