Seitenbeplankung und Stoßstange
Hallo zusammen, ich werde mein Auto bald Lackieren lassen und habe folgende Fragen. Die Chromstangen auf der Beplankung sind sicher geklebt. Bekommt man die heile ab fürs Lackieren oder muss man die nachkaufen?
Die eine auf den Bild muss ich eh neu machen, die hat eine Delle. Wie heißen die Stangen genau und was werden die so ca. kosten.
Dann auf den zweiten Bild ist das Gummi von der Stoßstange beschädigt, kann man das noch retten? Ursprünglich sind die ja nicht Lackiert, oder doch?
Ich Frage hier weil der Lackierer 350 km von hier entfernt wohnt und ich die meisten Ersatzteile hier kaufen möchte.
Viele Grüße, Andreas
Beste Antwort im Thema
Die Chromleisten sind auf die Klipse aufgeschoben! Ging bei mir Arsch schwer zu
Schieben. Man muss höllisch aufpassen, dass die Leisten nicht verbiegen, denn dann
ist a) die Beplanung wellig am Blech anliegend nachher und b) bekommt die
Chromleiste kleine Beulen!
Vor dieser Aktion am besten von allen Klipsen (sind einige verschiedene für
die Leisten, Planken, teils auch zum festschrauben ...) was auf Vorrat kaufen.
Aufpassen, dass die Metallspangen der oberen Plankenklipse in die Planken
eingehakt sind, sonst scheuern die den Lack kaputt und es rostet dort
wieder. Ich habe auch zur Sicherheit die Spangen mit Kunststoffklebeband
abgedeckt. Die Blechflächen dann ordentlich einwachsen unter den Planken.
15 Antworten
ein guter lackiere... kann die abkleben....
die dinger sind geklipst.... die gibt es zum nachkaufen.... wenn du es siehst... erschliesst es sich dir....
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
wenn du es siehst... erschliesst es sich dir....
Das letzte hab ich nicht verstanden. 😕
Die Leisten abbauen ist das nicht die ordentlichere Methode?
Da fällt mir ein, wie macht man es mit den Schiebedach, ausbauen zum Lackieren?
Viele Grüße, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Himmelrock
Das Bild geht wohl nicht, habe es mal umbenannt......
und noch einmal als tif
Ähnliche Themen
Hallo,
Die Beplankung kannst du komplett auseinander nehmen ich würde es dir auch raten alles andere ist Pfusch
Es ist ein Kinderspiel selbst ich habe es hinbekommen😁
Und die Prallleiste was ist denn damit ?? leichte Kratzer?
und die Bilder gehen immer noch nicht!
....,
🙂🙂😁....
Hi hallo die leisten kann man ausbauen das sind 5 minuten arbeit das chrom genau so , das schiebedach ist besser es auszubauen ,ein guter lackierer weis das.
Ich habe noch einige leiste in verschiedenen farben
Grüße macava
Hallo macava, die Leisten sollten Chrom sein, wie auf den Bild das ich nun noch einmal versuche einzustellen. Wenn es dann funzt seht ihr auch die Stoßstange.
Viele Grüße, Andreas
Die Chromleisten sind auf die Klipse aufgeschoben! Ging bei mir Arsch schwer zu
Schieben. Man muss höllisch aufpassen, dass die Leisten nicht verbiegen, denn dann
ist a) die Beplanung wellig am Blech anliegend nachher und b) bekommt die
Chromleiste kleine Beulen!
Vor dieser Aktion am besten von allen Klipsen (sind einige verschiedene für
die Leisten, Planken, teils auch zum festschrauben ...) was auf Vorrat kaufen.
Aufpassen, dass die Metallspangen der oberen Plankenklipse in die Planken
eingehakt sind, sonst scheuern die den Lack kaputt und es rostet dort
wieder. Ich habe auch zur Sicherheit die Spangen mit Kunststoffklebeband
abgedeckt. Die Blechflächen dann ordentlich einwachsen unter den Planken.
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Vor dieser Aktion am besten von allen Klipsen (sind einige verschiedene für
die Leisten, Planken, teils auch zum festschrauben ...) was auf Vorrat kaufen.
Was für eine Aussage😕
Die sind nicht gerade billig!!!!! und wenn man es ordentlich macht geht gar nichts kaputt!!!!
Was viel wichtiger ist das kleine Klebeband was oben zwischen Brett und der Tür ist
zum Schutz vor Kratzern (das ist sau teuer) ist das noch heile dann hast du Glück^^
gruss
Arschteuer, war bei mir zum Glück noch drann!
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Arschteuer, war bei mir zum Glück noch drann!
Dran war es bei mir auch noch😁
Hallo Himmelrock es ist richtig das sie aus chrom sind ich habe genug auseinander gemacht deswegrn weis ich wie das geht,habe mein auto selbst umgebaut und lackiert.
Sage mal wo bist du zu hause ???
Die leisten gehen alle auszubauen es kein probeleme.
Darfst naturlich nicht mit gewahlt dran gehen, etwas gefühl muß mann schon haben ,aber wer so ein auto hast doch .
Der 124 ist ein kult.
G. macava