Seitenairback ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Hallo zusammen,

beim Anfahren habe ich mit dem Vorderrad den Bordstein einer Verkehrsinsel leicht touchiert. Die Geschwindigkeit betrug ca. 10-20km/h. Plötzlich ging der Seitenairbag auf der gegenüberliegenden Seite auf.
Das kann doch wohl nicht normal sein. Die Felge hat lediglich eine kleine Delle abbekommen. Das Fahrzeug ist Bj.10. 2005. Ist das ein Garantiefall oder muß ich selber zahlen?
Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß Uwe

PS: Habe vergessen zu erwähnen, das die Servolenkung auch seitdem defekt ist. Hängt das irgendwie zusammen?

14 Antworten

Hier handelt es sich ganz klar um einen Defekt bzw um eine Fehlfunktion, fahr damit sofort zu deinem Händler und erläutere die Sache.

Sowas kann sehr gefährlich werden! (Airbag ohne entsprechenden Aufprall)

Re: Seitenairback ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

wenn es im sicherungskasten für den airbag noch eine sicherung gibt dann diese entfernen,nicht weiterfahren. auto von vw-abschleppen lassen. es besteht die möglichkeit das plötzlich alle airbags aufgehen können, da hier eine fehlfunktion vorliegt

Re: Re: Seitenairback ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


wenn es im sicherungskasten für den airbag noch eine sicherung gibt dann diese entfernen,nicht weiterfahren. auto von vw-abschleppen lassen. es besteht die möglichkeit das plötzlich alle airbags aufgehen können, da hier eine fehlfunktion vorliegt

genau, fahr mit deinem polo keinen Meter mehr, ruf deinen freundlichen an, oder die 0800-Volkswagen Hotline. Der Wagen ist nicht mehr verkehrssicher und MUSS eingeschleppt werden. Wenn dein freundlicher sich weigert, verweise auf die Mobilitätsgarantie 😉

Sei froh, dass das Teil nicht auf der BAB aufgegangen ist

Die Frontairbags dürfen doch glaub ich eh erst ab 30 km/h und einem Aufprallwinkel von -30° bis +30° zur Längsachse des Fahrzeugs aufgehen, oder?

Aber die anderen haben recht! Abschleppen lassen und keinen Meter mehr fahren!

Edit:
Oh shit, ging ja um die Seitenairbags, sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Die Frontairbags dürfen doch glaub ich eh erst ab 30 km/h und einem Aufprallwinkel von -30° bis +30° zur Längsachse des Fahrzeugs aufgehen, oder?

Aber die anderen haben recht! Abschleppen lassen und keinen Meter mehr fahren!

Edit:
Oh shit, ging ja um die Seitenairbags, sorry!

Ist schon richtig, dass die Airbags erst aber einer bestimmten geschwinidgkeit aufgehen dürfen, aber wenn einer ausgelöst hat, egal ob Front- oder Seitenairbag, können alle anderen jederzeit

OHNE

Unfall, Aufprall o.ä. aufgehen.

Re: Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von Uwe57


Hallo zusammen,

beim Anfahren habe ich mit dem Vorderrad den Bordstein einer Verkehrsinsel leicht touchiert. Die Geschwindigkeit betrug ca. 10-20km/h. Plötzlich ging der Seitenairbag auf der gegenüberliegenden Seite auf.
Das kann doch wohl nicht normal sein. Die Felge hat lediglich eine kleine Delle abbekommen. Das Fahrzeug ist Bj.10. 2005. Ist das ein Garantiefall oder muß ich selber zahlen?
Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß Uwe

PS: Habe vergessen zu erwähnen, das die Servolenkung auch seitdem defekt ist. Hängt das irgendwie zusammen?

Grübel Grübel und studier.

Es ist NICHT nachvollziehbar, warum es sich um eine Fehlfunktion des Airbagsystems handeln sollte !

Es ist NICHT nachvollziehbar, warum Garantie- / Geweährleistungsansprüche entstehen sollten .

Re: Re: Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Grübel Grübel und studier.

Es ist NICHT nachvollziehbar, warum es sich um eine Fehlfunktion des Airbagsystems handeln sollte !

Es ist NICHT nachvollziehbar, warum Garantie- / Geweährleistungsansprüche entstehen sollten .

wenn ich mit keinem teil der karosse in berührung komme und ein airbag lösst aus nennt man das fehlfunktion!

garantie weil: 10/05 als neuwagen verkauft -in deutschland 2 jahre garantie- macht bis 10/07 garantie

Re: Re: Re: Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


wenn ich mit keinem teil der karosse in berührung komme und ein airbag lösst aus nennt man das fehlfunktion!

garantie weil: 10/05 als neuwagen verkauft -in deutschland 2 jahre garantie- macht bis 10/07 garantie

Wenn man mit den Rädern vor eine Bordsteinkannte knallt, diese dann davor stehenbleiben, und die Karosse weiterrappelt, sollte ein Airbag auch auslösen !

Nicht die Berührung der Karosserie ist ausschlaggebend, sondern die VERZÖGERUNGSWERTE !

Und das da nicht ganz unerhebliche Verzögerungswerte / Kräfte aufgetreten sind, ist zweifelsfrei Erkennbar : Verformte Felge, defekt an der Lenkung nach Aufprall !
Da es sich schlichtweg um einen Unfall handelt, haben die Airbags ihre Aufgabe erfüllt !
=> Korektes Auslösen entsprechend der Auslösebedingungen, ==> Keine Fehlfunktion !

Re: Re: Re: Re: Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Auslösebedingungen, ==> Keine Fehlfunktion !

und doch Fehlfunktion, er hat oben was von 10-20km/h geschrieben, da sollte noch kein Airbag auslösen.

Gabs nicht schon mal einen Vorfall mit einem VW, da soll doch mal einer auf der BAB über einen stein gefahren sein, und auf einmal gingen alle Airbags los ??? stand das nicht sogar hier im forum ???

Re: Re: Re: Re: Re: Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


und doch Fehlfunktion, er hat oben was von 10-20km/h geschrieben, da sollte noch kein Airbag auslösen.

Gabs nicht schon mal einen Vorfall mit einem VW, da soll doch mal einer auf der BAB über einen stein gefahren sein, und auf einmal gingen alle Airbags los ??? stand das nicht sogar hier im forum ???

Genau das ist der Punkt :

Mit dem Rad den Bordstein gestreift,

=> u.U. Auslösebedingung für Frontairbag, diese sind aber nicht aufgegeangen !

=> keine Fehlfunktion !

Auslösen der Seitenairbags wird wahrscheinlich durch einen zweiten Anstoß, z.B. mit dem Fahrzeugboden auf der Verkehrsinsel im Bereich der Seitencrashsensoren, hervorgerufen worden sein !
=> Auslösebedingungen erfüllt, => Keine Fehlfunktion !

I.A. wird dieser zweite Crash vom Fahrzeugführer garnicht bemerkt, da ein auslösender Airbag eine Geräuschkulissen von 100 bis 130 db(A) hervorruft .

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Auslösen der Seitenairbags wird wahrscheinlich durch einen zweiten Anstoß, z.B. mit dem Fahrzeugboden auf der Verkehrsinsel im Bereich der Seitencrashsensoren, hervorgerufen worden sein !
=> Auslösebedingungen erfüllt, => Keine Fehlfunktion !

kann ich nicht nachvollziehen.

Ich hatte mal einen Unfall, bei dem einer, der neben mir gefahren ist, einen Spurwechsel machen wollte, hat mich natürlich auf der vollen Seite getroffen, bei ca. 40-50km/h.

hintere Felge war sogar zerkratzt, von vorne bis hinten war meine Fahrerseite richtig schön eingedrückt, elekt. Fentserheber funkt. nicht mehr, da die Scheibe nicht mal mehr runterging.

Hätte da nicht ein Airbag auslösen müssen, nach deiner Theorie ???

Du hast oben die Geschwindigkeit vergessen 😉

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Seitenairbag ausgelöst nach touchieren des Bordsteins

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hatte mal einen Unfall, bei dem einer, der neben mir gefahren ist, einen Spurwechsel machen wollte, hat mich natürlich auf der vollen Seite getroffen, bei ca. 40-50km/h.
hintere Felge war sogar zerkratzt, von vorne bis hinten war meine Fahrerseite richtig schön eingedrückt, elekt. Fentserheber funkt. nicht mehr, da die Scheibe nicht mal mehr runterging.

Hätte da nicht ein Airbag auslösen müssen, nach deiner Theorie ???

Du hast oben die Geschwindigkeit vergessen 😉

Warum hätten bei Deinem Unfall die Airbags auslösen sollen ?

Beide Fashrzeuge bewegten sich parallel, beim Unfall wurde Dein Fahrzeug zwar erheblich beschädigt, aber die Querbeschleunigung erreichte nicht den Auslösewert, u.U. auch bedingt durch ein einlenken Deinerseits.

Auslösebedingungen für Seitenairbags z.B.

Aufprallwinkel +/- 60°, plus entsprechende Querbeschleunigung.

Auch dabei ist die Geschwindigkeit nicht ausschlaggebend, sondern die Verzögerungswerte.

Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
An alle die schreiben es ist keine Fehlfunktion:
Habt ihr auch bedacht, dass der Airbag
auf der gegenüberliegenden Seite aufgegangen ist.
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Uwe57


Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
An alle die schreiben es ist keine Fehlfunktion:
Habt ihr auch bedacht, dass der Airbag
auf der gegenüberliegenden Seite aufgegangen ist.
Gruß Uwe

Aber mal davon abgesehen, ich würde an deiner Stelle vorne 2 komplett neue Reifen (wenn Stahlfelgen) raufziehen und die Spur vermessen lassen. Muss ja nicht grade bei dem 🙂 sein, wo du die sache mit dem Airbag beanstandest. Aber fahr auf garkeinen fall zu einem VW Partner, X kann sehen, was du bei Y hast machen lassen 😉

Fahr zu ATU o.ä., da bist du vor sowas sicher 😁

Deine Antwort