1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Kia Elektrofahrzeuge
  6. Seit Ihr zufrieden mit dem EV6 ???

Seit Ihr zufrieden mit dem EV6 ???

Hyundai Ioniq I (AE)

Moin,

am Freitag habe ich eine Probefahrt mit einem EV6 AWD. Ist mein erster Berührungspunkt mit der Marke.

Wie zufrieden seit Ihr mit dem EV6 oder bereut jemand den Kauf sogar?

Ich selber bin zwei Dekaden Volvo gefahren und zuletzt zum Einstieg ein Jahr lang Tesla Model Y.

Im Innenraum hat mich der Wagen schon positiv überrascht.
Interieur gefällt mir. Das Fahrzeug ist ein ehemaliger Vorführwagen, sehr gut ausgestattet, UVP über 66k und jetzt mit 12 tsd Kilometern für 24tsd Euro weniger zu bekommen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@Andre311 schrieb am 7. Juni 2024 um 11:02:25 Uhr:


Wieso dauert eine poplige Autozulassung in Berlin zwei Wochen,ich will ja nicht schimpfen , aber die Buletten bekommen selten etwas gut hin, das ist manchmal wie dritte Welt in einer Weltstadt.
Autozulassung hier Digital,du bekommst dann eine Stunde Spæter mitgeteilt das du am Nachmittag deine Schilder abholen kannst,wenn keine Zeit hast,Lieferung frei haus,dauert einen Tag,allerdings kostet hier ne Autozulassung auch einiges,Neuwagen ca.1000 Euro,da kann man vielleicht schon mal Service erwarten.

Hallo,

naja hier in Berlin werden wohl 1-2 Leute mehr leben als bei dir….. egal.

Die Zulassung hat glücklicherweise nur 1 Woche gedauert und letzten Donnerstag habe ich das Auto aus der Nähe von Frankfurt/M abgeholt.

Das Auto macht seine Sache sehr gut, nur der Verkehr und das Wetter waren ein Graus!

Auch das Laden war problemlos und superflink mit dem ersten eAuto.

Gruss and910

Zitat:

@Andre311 schrieb am 7. Juni 2024 um 11:02:25 Uhr:


Wieso dauert eine poplige Autozulassung in Berlin zwei Wochen,ich will ja nicht schimpfen , aber die Buletten bekommen selten etwas gut hin, das ist manchmal wie dritte Welt in einer Weltstadt.

ist leider nicht nur in Berlin so. Wir hier im Kreis Euskirchen haben da aktuell noch längere Wartezeiten. Habe gestern Online einen Termin reserviert. Der früheste war am 20.7.

Hat hier in OL auch länger als zwei Wochen gedauert, bis ich einen Termin hatte. Ich hätte es digital machen können, habe jedoch meine Perso-PIN vergessen.

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 8. Juni 2024 um 12:18:09 Uhr:


Das bestätige mir der Verkäufer auch.

Hallo,

auch ich möchte als EX-DIESEL-DIETER nach 50 Jahren hier meinen Senf dazu geben...

1. Ich habe zwar erst seit 03/2024 die E-Karren-Technologie für mich entdeckt und vordem einen Skoda Enyaq L&K und zwei verschiedene KIA EV6 Probe gefahren. Ersterer - hier war die Bestell- und Wartezeit von 14 - 18 Monaten zu lang und die beiden KIA waren in Farbe nicht gefällig und hatten kein HUD. Aktuell hat dieses Autohaus Ende 2025 lt. HABECK "aufgehört, Pkw' zu verkaufen...!"

2. Nun war ich dennoch von dieser Marke und ihrer möglichen Ausstattung angefixt... Und kam bei einem anderen KIA-AH digital auf deren Webseite auf das Modell, was dort vordem vom Chef-Verkäufer 1600 km bewegt wurde. Bis heute ist dieses E-Mobil von mir und Frauchen ca. 13000 km zur vollsten Zufriedenheit im Kurz- wie Langstreckenbereichen benutzt worden.

3. PLUSPUNKTE: P1 - P6 dabei ohne P5.

- HUD

- Wärmepumpe

- 800-V-Technik mit ein entscheidender Hauptgrund für die Kaufentscheidung

- mit 52 l großer Frunk, da 170 Heck-PS die für uns ausreichend sind, da bei allen Modellen bei 185 km/h eh Schluss ist und DAS reicht allemal aus...

- die Ladeplanung ist bei Langstrecken fast intuitiv nutzbar, da Heeme genüsslich mit 11 kW an der WABO in der Garage...

- Sitzkomfort mit Heizung und Kühlung und Memory ist hervorragend, nur fehlt die elektrische Massage wie bei vorherigen Pkw's...

- das Design und die Erscheinung insgesamt hebt sich vom "deutschen Einheitsbrei - hier nur umgedengelter, elektrisierter Verbrenner" schon sehr optisch ab...

- das LED-Licht ist sehr effizient und funktioniert, nur Kurven- u. Nebelscheinwerfer fehlen hier...

Aber Rentner fahren doch nur bei Sonnenschein...??????

- der etwas störende Klavierlack an Türen u. Mittelkonsole wurde durch passende Karbon-Optiken verdeckt...

- ansonsten im Innenraum sehr viele Fächer/Stauraum

- induktives Laden des Handys sogar in dessen Leder-Hülle möglich...

- mit der Bedienung über Lenkrad, Tatschscreen oder Sprach/KI muss man sich zwingend etwas länger befassen, was dann auch den gewünschten Erfolg bietet...

- und WER noch NIE als Rentner ein Handy, PC o.ä. in seinen Händen hatte, für den ist dieser rollende Computer sicherlich KEINE Empfehlung...

- das Platzangebot ist für uns als Rentner allemal ausreichend

- also (m)eine KLARE KAUFEMPFEHLUNG...!

KIA EV6

Danke für den schönen Bericht, @sachsenloewe !
Schönes Foto.

Zitat:

@sachsenloewe schrieb am 15. Januar 2025 um 14:15:25 Uhr:



Zitat:

@Bambule03 schrieb am 8. Juni 2024 um 12:18:09 Uhr:


Das bestätige mir der Verkäufer auch.

- mit 52 l großer Frunk, da 170 Heck-PS die für uns ausreichend sind, da bei allen Modellen bei 185 km/h eh Schluss ist und DAS reicht allemal aus...

Außer beim GT... da ist Vmax offen.

Dann recht viel Erfolg bei deiner Probefahrt am Freitag. Genieße diese Zeit in aller Ruhe - nimm dir hierzu die Zeit, die du selbst benötigst... Vielleicht haben dir hier vorherige Tipps der KIA-Kutscher schon etwas geholfen, oder Anregungen gegeben...
Vielleicht hört man demnächst etwas von Ausgang bzw. deiner Entscheidung...

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 15. Januar 2025 um 15:44:06 Uhr:



Zitat:

@sachsenloewe schrieb am 15. Januar 2025 um 14:15:25 Uhr:



- mit 52 l großer Frunk, da 170 Heck-PS die für uns ausreichend sind, da bei allen Modellen bei 185 km/h eh Schluss ist und DAS reicht allemal aus...

Außer beim GT... da ist Vmax offen.

---richtig und der Frunk vorn hat nur 12 Liter, was auch ausreichend fürs Ladegedöns sein kann...

Aber im Kofferraum habe ich unterhalb und neben dem Subwoofer auch noch etwas Platz...

@sachsenloewe Kann ich (fast) alles bestätigen, geht mir ganz genauso: tolles Auto!
Ich finde, der Wagen lässt sich im Gegensatz zu manch anderem BEV auch von technisch unbedarften Rentnern gut bewegen, da so gut wie alles an seinem normalen Platz ist. Man kann sich einfach reinsetzen und losfahren, blinken, Scheibenwischer betätigen, die Klima verstellen etc. Das geht bei vielen nur noch übers Menü.
Die Ladeplanung ist eins der wenigen Dinge, die ich nicht nutze, seit er uns auf unserer Rückfahrt aus Südfrankreich mit vollem Akku mehrmals zum Laden an der nächsten Raststätte aufforderte, das erste Mal nach 40km, dann bei jeder weiteren, bis ich sie ausgestellt habe. Ich komme auch so sehr gut klar, und dank Schnellladetechnik ist Laden eher eine willkommene Kaffeepause statt eines notwendigen Übels auf Langstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen