Seit gewarnt, bitte lesen!!!!!
Hallo erstmal.
Ich fahre selber einen C180 und fühle mich realativ sicher, gut DAS ABSULUT SICHERE AUTO wird es wohl nie geben.
Ich schreibe dieses hier um andere Smart Fahrer zu warnen, sowie alle anderen Kleinwagen Fahrer, da für meinen besten Freund jede Hilfe zu spät kam.
Ich hatte ihn gewarnt vor diesen kleinen Kisten, da die ohne wenn und aber keine Knautschzone haben, und sich bei einem Unfall wie ein Flummi verhallten. Die Belastungen bei einem Crash, die die Personen aushalten müssen sind daher extrem.
So wie bei meinem Freund, der von der Straße in einer Rechtskurve abgekommen ist und mit der rechten Seite kurz vor dem Tankeinfüllstutzen gegen einen Baum prallte, der Aufprall war so hart das er aus dem Sitz gerissen wurde und mit dem Kopf an dem Rahmen unmittel bar über der Beifahrer Kopfstütze anschlug (glatt Lackierte Metallfläche). Der Wagen ist nicht mal sehr doll beschädigt. Was auf die enorme härte des Wagens schlissen lässt.
Ein Zeuge der sich als Arzt erwies hatte sofort mit der Versorgung begonnen, und hatte ihn nach ca. 10 min des erste mal reanimiert, dieses wurde nicht viel später noch mal für eine ¾ Stund wieder holt. Aber die Kopfverletzungen waren zu schwer. Mit seinen 25 Jahren hinterlässt er ein Kind von 6 Mon. und eine Witwe. Ich will den Wagen nicht schlecht reden aber Leute über die Sicherheit des Wagens und eventuell über deren Fahrweise zum nachdenken bringen, da bei diesem Wagen nicht viel dazu gehört um sich böse Verletzungen zu zu ziehen.
Bei ernst gemeinter Interesse habe ich bei bedarf ein Foto. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht was anderen hilft und sich ein Bild zu machen wie sich der Wagen unter Alttags Bedingungen verhält, da bei den Crash Test nicht die realen Unfälle wie sie jeden Tag passieren, rekonstruiert werden können. (bitte antwortet Zahlreich). In diesem Sinne fahrt immer aufmerksam und bewusst egal mit was für einem Auto.
20 Antworten
Geht mir auch so. Es ist ´n Unterschied, ob man 2,5m (Smart), 3,43m (Twingo) oder 4,44m (190er) um sich rum hat. 🙂
Grade weil ich und meine Familie oft in den Osten fahren und es dort hauptsächlich Bundesstrassen gibt, die in einem dermaßen schlechtem Zustand sind, dass Unfälle schon vorprogrammiert sind.
Tonnenschwere LKWs und überhöhte Geschwindigkeiten führen oft zu tödlichen Unfällen. Wer schon mal dort gewesen ist, weiß wovon ich spreche. Jedenfalls besitzen wir 2 Autos in unserer Familie. Einen W202 und einen B-Omega Caravan. Nie im Leben würde ich dort mit einem Kleinwagen unterwegs sein. Fast alle meine Verwandten besitzen aus Kostengründen nur solche Blechdosen und ich kriege jedesmal "Angst", wenn ich da mitfahre. Ich weiß wie es ist mit einem Kleinwagen irgendwo gegen zu fahren. Meine Freundin hat in einer Kurve mal die Kontrolle verloren und wir sind mit dem Fiat schnurstraks auf einen Zaun-Betonpfeiler zugerast. Zum Glück war es brüchiger Ost-Beton, aber scheiße war das Gefühl trotzdem.
Klar macht es einen Unterschied aus, wenn man mit einem Omega, oder einem Polo unterwegs ist. Erstens alleine aufgrund der Sicherheit und zweitens wird man nicht so oft bedrängt, heißt die kleinen Möchtegernraser haben Angst vor meinem Kombi.
Zum Thema tödliche Unfälle kann ich ebenfalls sehr gut mitreden. Ein guter freund meines Cousieurs ist letzen Frühsommer tödlich verunglückt. Wieso?? Weil er und 4 weitere Klassenkameraden die Schule gewschwänzt haben und sich eine Fahranfängerin den Ford Esort ihrer Eltern für eine Spritztour "geborgt" hatte. Auf grader Strecke sind sie gegen einen Betonpfeiler geprallt. Alle 5 waren auf der Stelle tod. Die örtliche Feuerwehr dachte zuerst es handle sich bei dem Unfallfahrzeug um einen Fiat 126. Erst später wurde das Ausmaß dieser Tragödie allen bewußt.
Was war also die Ursache für diesen Unfall?? Wahrscheinlich überhöhte Geschwindigkeit und fehlende Erfahrung. Dass es gleich 5 Leben gekostet hat, mußte wirklich nicht sein.
Die Knautschzone ist bei einem größerem Wagen viel größer, das heißt, dass die Wucht des Aufpralls absorbiert wird, was bei solchen Kleinwagen nicht der Fall ist. Die Gegend aus der ich komme ist berüchtigt für schwere Unfälle. Einmal wurde ein Wagen von 2 LKWs zerquetscht, das andere mal fuhr eine Wagen einem stehendem Kleinwagen hinten drauf. Die Wucht des Aufpralls war für den Fahrer des stehenden Kleinwagens tödlich, der noch in seinem Sitz saß. Wahrscheinlich Genickbruch.
Ich bleibe weiterhin bei großen Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
...irgendwie fühle ich mich selbst ohne airbag ect. sicherer wenn ich 1800kg stahl um mich herum hab ...
Das sind dann eben 1800kg Stahl, von denen man zerdrückt wird.
Auch grosse Autos haben nicht viel mehr Knautschzone, denn der Motorraum ist ja nicht leer,
daher kann man anhand der Länge der Motorhaube nicht die Knautschzone bestimmen.
Das wird aber alles mitbenutzt zur Absorbtion des Aufpralls. Somit ist der Einschlag weicher.
Ähnliche Themen
Hi Leute !
Also zuerst allen von euch und besonders den Familien mein Beleit . Muste bei dem ersten Thread wirklich mich sehr zurückhalten :-( . Wollte euch auch mal meine Story zum Smart mitteilen. Bevor ich zum 202 gekommen bin habe ich mit Smart und A-Klasse angefangen (jaja, jeder fängt mal "klein" an ) .Und nun mein Fazit :
Smart : Muss damit anfangen das ich den "kleinen" sehr gerne gefahren habe , aber eben auch Negative sachen erlebt habe zb : Meine Frau und ich auf der Autobahn mit dem Smart mal eben 130 gefahren und plötzlich zieht vor mir ein Unfall auf muste sehr,sehr derbe abbremsen und ich kann euch sagen das wir beinahe unsere Schulter ausgekugelt hätten. Dieser Smart mag zwar sicher sein (Nussschale) aber die Insassen überhaupt nicht. Der beinharte Sitzt lässt dein Kreuz fast in zwei brechen und ich glaube wirklich nicht das man mit einem Smart einen Unfall (sagen wir mal mit 30 kmh) unbeschadet überleben könnte . Ich habe die Unfall tests im Tv gesehen und muss auch sagen das der Fiat im gegensatz zum Smart sehr alt aussah aber glaubt es mir die Insassen (keine Dummys) sind arm dran !!!
Nun zum A :
Diese ist ja bekanntlich nicht viel grösser als der Smart selbst , aber man fühlt sich schon wesendlich sicherer. Aber auch bei diesem "Auto" fängt die Angst grenze schon bei jenseitz der 130 an , dann wird der so Schwammig das man Gischt in den Finger bekommt vom wirklich FESTHALTEN des Lenkrades . In dieser Klasse von Auto finde ich habe ich bessere erfahrungen mit einem Golf gemacht um erhlich zu sein.
So nun wollen wir uns einen 202 kaufen bzw haben gekauft (brauchen noch das Ok von der Bank) ;-) . Was ich erschreckend finde ist das dieses Modell wohl ein Rost Fahrzeug ist ?!?!? Nun den ich haben könnte ist ein T 180 Esprit baujahr 1999 .Bin mal gespannt wie das mit dem Rost bei ihm aussieht :-) .
Naja euch allen ein schönes WE !!
MFg
MASA
Also der Smart schaut beim Crash-Test schon gut aus, die Insassen wahrscheinlich aber nicht.
Da der Smart so hart ist und sich nicht verformt (gibt ja auch nicht viel was sich um den Fahrer herum verformen könnte) sind die Fahrzeuginsassen einer hohen Belastung ausgesetzt.
Der Sinn einer Knautschzone ist es ja, den Aufprall "weich" zu machen und den Passagieren diese Kräfte abzunehmen.
Beim Smart muß dies aber der Fahrer machen, weil die Karrosserie sich nicht verformt.
Eine Freundin von mir ist übrigens auch in einem SMart auf der Landstraße gestorben.