Seit 3 Monaten w212 und Probleme sind aufgetaucht

Mercedes

Hallo.
Ich hab mir im Juli /2018 E350 Bluetec gekauft mit JS.
Auto ist bj. 2014 und gelaufen 88000km (gekauft 84500km)

Kommt schon mehrere Probleme auf einmal.
Das erste. Alu leiste oben neben Panoramadach oxidiert (blasen).
Bin diese Woche zum MB Werkstatt in der Nähe gefahren.
Würde Kulanzantrag gemacht. Heute würde abgelehnt.

Nächste Problem.
Hab standheizung zum ersten Mal laufen lassen. Lief nur 5 Minuten.
Fehlermeldung. Standheizung ausser Betrieb, Batterie schwach.
MB mein muss eine neue Batterie rein. Aber kein JS Sache.

Nächste
Hinten rechts die Lautsprecher ist wohl defekt. Knirscht wenn Bass kommt. Auch kein JS Sache?

Jetzt habe ich beim Verkäufer angerufen.
Zum Alu leiste sagt er das es optische Mängel ist und kein technische.
Kommt er nicht entgegen (aussage: ist kein neufahrzeug)

Akku soll Verschleiß sein. Kann auch nichts machen.

Lautsprecher soll ich nochmal bei JS fragen, sonst könnte er evtl doch die Kosten übernehmen. Aber dafür müsste ich Kassel fahren. Ca 180km Entfernung.

Meine Frage ist, Sollte der Verkäufer für die Mängel in 6 Monaten entgegen kommen?

Was kann ich noch versuchen, damit ich nicht auf Kosten sitze?

Bitte um Rat.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Leute in den erste 6 Monaten geht der Gesetzgeber davon aus, dass der Fehler beim Kauf vorgelegen hat. Danach muss du dem Verkäufer beweisen, dass er den Fehler zu verschulden hat. Da spielt mM. nach keine Rolle was kaputt ist. Über Schönheitsfehler kann man streiten.

Fahr hin und sag ihm def soll das machen ansonsten muss er die Kosten einer anderen Werkstatt incl. Anwalt bezahlen. Die werden das machen bin ich von überzeugt.

Freschheit so
ein Auto zu verkaufen und hoffen auf einen doofen Kunden.
Auch noch JS.

Gruß AWXS

38 weitere Antworten
38 Antworten

Batterie sitzt unter der Luftkastenführung im Motorraum vorne rechts an der Stirnwand.
Hier gibt‘s ne Neue, die man leicht selber einbauen kann: https://www.atp-autoteile.de/.../...-starterbatterie-95ah-850a-g14?...

@kilicbey25

wäre schön zu wissen was jetzt bei dieser Sache raus gekommen ist.

Gruß AWXS

Hallo.
Also kullanz wegen Alu leiste auf dem Dach würde abgelehnt.
Batterie habe ich mir selber eins gekauft und eingebaut.
Hintere Lautsprecher wurde über JS getauscht.

Mfh

.. na ja, sind doch alles wesentliche Teile oder Funktionen an einem Gebrauchtwagen der immerhin 5 Jahre alt ist. 😉

Wobei optische Mängel doch eher bei der ersten Besichtigung auffallen sollten, oder sie sind ohnehin zu vernachlässigen.
Ein kaputter Lautsprecher ist kein Beinbruch und sollte auch beim "Probehören auffallen".

Eine schwache Batterie kommt immer wieder vor, speziell mit Standheizung.

Mein E350 BT aus 2013 hat die 1. Batterie, jedoch keine Standheizung.
Welche Aluleiste der TE da meint weis ich nicht, bei mir ist da nichts auffällig.
Ob die Lautsprecher noch wie am 1. Tag klingen weis ich nicht, ist mir auch nicht soo wichtig.
Die fahrende Disco hatte ich vor 40 Jahren.

Also lieber TE, erfreu dich an den wesentlichen Dingen deines 350er und gib ordentlich Stoff. 😁

Ähnliche Themen

Die von Martin genannte Batterie (SILVER DYNAMIC AGM Starterbatterie 95Ah 850A G14) gibt/gab es bei D&W in Wattenscheid und im Shop für 142 €.

Ich habe nach knapp 8 Jahren und mit Standheizung letzten Dienstag zugeschlagen. 😉

Meine Batterie war noch die Erste (MJ 2014) und wurde getauscht, weil gelegentlich nach 30 Minuten STH die Batterie-Meldung kam.
Fzg. wird nur auf Langstrecke gefahren und hatte nach 12 Stunden Standzeit ca. 12,4V - mit der Neuen sind es 12,8-12,9V und 2x 50 min STH sind kein Problem mehr :-)

Finde das mit der Batterie jetzt nicht so ungewöhnlich.

Ich habe mein Fahrzeug Dezember 2017 gekauft und hatte nach 6 Wochen den Austausch der Normalen Batterie, zwei Wochen später der Backup Batterie.

Passiert halt und die Kosten für etwaige Teile oder den Service muss man im Hinterkopf haben.

Lg MaddoXx

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. November 2018 um 10:08:20 Uhr:


Batterie sitzt unter der Luftkastenführung im Motorraum vorne rechts an der Stirnwand.
Hier gibt‘s ne Neue, die man leicht selber einbauen kann: https://www.atp-autoteile.de/.../...-starterbatterie-95ah-850a-g14?...

Na , dann danke ich dir !

Zitat:

@Mischu.D schrieb am 28. September 2018 um 12:43:51 Uhr:


Das mit dem Batterie ist Schwachsinn ich hab noch nie in meinem KFZ Berufsleben eine Verschleißende Batterie nach 4 Jahre oder 88TKM Schwachsinn meiner Meinung nach

Für Deutschland kann ich Dir das jetzt nicht sagen, aber z.B. in warmen Gefilden hebt eine Batterie selten länger als 3 Jahre, auch bei Neufahrzeugen.

Bei Bekannten von mir in Asien, sind diese in der Regel nach 2 bis aller spätestens 3 Jahren am "Arsch".
Das ist auch vom Hersteller egal.
Ob teure oder billige Batterie, die haben alle ein Hitzeproblem.

Und von meinen Bekannten fährt keiner mehr als etwa 15.000 Kilometer im Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen