Seicane Autoradios
Guten Tag,
wollt mal so in die Runde frage ob jemand hier bei der Firma Seicane aus England schon mal ein Radio gekauft hat und ob er zufrieden damit ist?
Hier mal den Link
Sl R230 spezifisch
http://www.seicane.com/...230-with-gps-radio-tv-bluetooth-srd-8817?...
Mein Sl 350 Bj 2004 mit Comand 2.0 ist veraltet, über Vorschläge anderer Hersteller von Autoradios wäre ich auch dankbar.
Beste Antwort im Thema
@hotw 90% aller elektroartikel kommen aus China
Op es das I-Phone ist oder ein andere Hersteller
Und wen du nichts sinnvolles dazu beitragen kannst entfern dich bitte von diesem Thema bin nicht da um mich zu streiten sondern ERFAHRUNGEN auszutauschen.
Ähnliche Themen
37 Antworten
also,dass würde mich auch interessieren, ob das schon jemand verbaut hat und wie die erfahrungen sind ???
Ich habe mal
Erfahrung mit sowas bei BMW gemacht. Da gabs von einem
Anderen Hersteller etwas für e46 und e39 Modelle. Weil die so ein spezielles Armaturenbrett haben.
Sind ganz witzige teile, weil sie alles können! Aber nichts davon wirklich gut !
Display Auflösung war miserabel. Von dem schlechten Sound der da rauskam ganz zu schweigen .
Und kein Updatebares kartenmaterial.
Halt ganz witzig eigentlich. Aber für so einen wie mich, war das nichts. Ich bin kein
Absoluter orginalfanatiker, aber ich würde persönlich eher das veraltete Comand drin lassen , als mir sowas zu kaufen.
Habe das System für den BMw damals nur gekauft, weil gar kein navi vorher verbaut war! Sondern nur original Kassette. Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass die wenigsten von dem originalen auf diesen Lost umsteigen, sondern eher die , die gar nichts drin haben ( was aber beim sl sehr selten ist oder ? Habe mir einmal
Einen ohne comand gesehen im
Netz)
Nicht schlecht und fuer ca. 36 Euro gibts noch einen DVB-T Tuner dazu ... nur das laesst sich MB als Extra mit >1K bezahlen. Krass!
Gruss
Uwe
Der Hersteller gibt regelmässig updates für die Radios raus (schreibt er) er hat ja nicht nur ein Modell ausserdem sollen alle Radios immer mit dem neusten updates bestückt sein.
Hate früher auch mal so ein China doppel din Radio in meinen Mitsubishi Carisma. Mit sehr viel Ausstattung konnte bloss nichts wirklich. Lief aber sehr stabiel und erfüllte seinen zweck.
Ausserdem sind die Radios der Firma Seican keine standart doppel din Radios sonder immer aufs Fahrzeug spezifisch angepasst.
Deswegen würde es mich sehr interessieren ob jemand so ein Radio (Seicain) verbaut hat und seine Erfahrung mit uns Teilt.
Vom Video her seht das Radio und die Menüführung sehr gelungen aus obwohl an manchen stellen geschnitten und das Video beschleunigt wurde.
Erfahrungen, Erfahrungen, Erfahrungen.... Immer das Selbe! Sorry! Fragst Du auch nach Erfahrungen ob man sich mit ner Pistole erschießen kann? Also jemand der's wirklich schon mal gemacht hat? 😉
Wie die Vorposter schon schrieben: Das Ding ist China-Käse das alles kann aber nix richtig!
Ich mußte unter Androhung drakonischer Strafen einem Kumpel mal so ein China-Böller verbauen... Nie mehr!
Wenn's da mal was Gescheites gibt gerne. Aber dafür ist der Markt nicht da! Sowas gehört in's Dacia Logan Forum.
@hotw 90% aller elektroartikel kommen aus China
Op es das I-Phone ist oder ein andere Hersteller
Und wen du nichts sinnvolles dazu beitragen kannst entfern dich bitte von diesem Thema bin nicht da um mich zu streiten sondern ERFAHRUNGEN auszutauschen.
So jetzt wieder mal was zum Thema
Bei E-Bay hab ich jetzt einen Händler gefunden der die Autoradios auch vertritt vieleicht hat da jemand sein Autoradio gekauft.
ICE BOX Auto Ltd.
http://stores.ebay.de/.../_i.html?...
Entsprechend schlecht ist das iPhone auch. Entwickelt in Amerika, gebaut in China. Der Supergau für ein Produkt.
Und zu Deinen Erfahrungen: Wie gesagt, ich hab sowas schon verbaut und viele andere Sachen dazu, in dem Bereich studiert und privat genug Pokale abgestaubt.... Aber denk nochmal über das Thema Pistole nach 😉
Unabhängig davon ist das Comand vielleicht langsam und die Anzeige nicht sonderlich groß, aber können tut das alles! Von der iPod/iPhone Steuerung, über DVD, DVBT, USB AUX... alles da! Auch die Karte ist derzeit absolut aktuell!
Aber ich hab auch hier (mit meiner kleinen ERFAHRUNG) mal was vorbereitet 😉
Drück mich feste um zu sehen was das Comand alles kann oder eben nicht
Funktionieren alle Lenkrad-Tasten?, Welche Mobiltelefone könnne angeschlossen werden und kann es das Telefonbuch lesen mit wievielen Einträgen insgesamt und pro Name? Wird eine Bose Anlage unterstützt? Wie geht es mit der optischen Signalübertragung des Telefons, CD-Wechslers um?
Fragen über Fragen.
Wenn es ein deutscher Verteiber wäre, dem du das, wenn es nicht geht, innerhalb von einem Monat wieder auf den Hof stellen kannst, wäre das ja mal auszuprobieren, wenn jemand zu viel Zeit hat.
Meine bevorzugte Lösung ware:
http://www.sony.de/product/ica-in-car-navigation/xnv-l77bt
wenn sichergestellt wäre, dass alle Lenkradtasten und Bose noch ginge :-(
Gruß
Klaus, der jetzt ein MBU3000 und einen MB-Player mit 4 Kartenslots am Comand 2 hat und damit recht happy ist.
Alles was original verbaut war geht nie! D2B bindet niemand ein! Auch das Sony Ding nicht! Mit Alpine kann man Glück haben. Aber auch die haben keine richtigen Navis mehr, genau so wie das verlinkte Sony...
@ hotw
Brauchst dich hier nicht profilieren was du alles hast.
Interessiert keinen und gehört nicht zum Thema
Okay wen du mal SO ein Radio verbaut hast was ich im Themenstart oben ganz am anfang gepostet hab.
Hier nochmal den link
http://www.seicane.com/...230-with-gps-radio-tv-bluetooth-srd-8817?...
Ja genau über das Radio geht es die ganze zeit.
Wäre ein Ausführlicher Testbericht hielfrich.
Und jetzt nicht bitte "ist scheiße" bist ja ein studierter kann man ja mehr von dir erwarten oder?
und gleich von vorherein wen dein nächster post genau so wie deine andere sind bitte lass es.
Mir wäre es egal was das Ding kann, es sieht einfach unmöglich aus. Das würd ich mir nichtmal als Baustellenradion in den Rohbau stellen :-/
So veraltet kann das Comand garnicht sein.
Einer muss es mal probieren, aber bei der Großaufnahme sieht das echt nicht nach schöner Optik und Haptik aus.
Sorry, mein Fehler! Hab vergessen, dass schon Sommerferien sind!
Ich finde optisch sieht es fast so aus wie das Originale Comand 2.0.
Bild 1 Original
Bild 2 Nachbau
da finde ich es hässlicher wen man sich so eine Plastik blende kauft und dann ein Doppel DIN Radio einbaut.
Allein Die Blende kostet 80€ + ca. 100€ für das passende Kabel und dann hast immer noch kein Radio.
Schade das bis jetzt keiner eine realistische Aussage über die Funktionalität des Gerätes machen kann.
Hoffentlich findet sich noch einer.
Definition Realistische Aussage XD
1. selber Bedient
2. Dieses verlinkte oder eins von der gleichen Bauart wie z.b. das vom w 203
3. es zählen keine China Doppel DIN Radio´s oder einfach DIN es geht bitte nur um die Bedienbarkeit und funktionalität dieses Radio´s
für jede weiter information wäre ich dankbar.
Einbauvorschläge von anderen Hersteller sind hier auch gerne gesehen