Seht Ihr das Fragezeichen über meinem Kopf
Hallo Leute ,
Ich bin neu und möchte bevor ich zu meinem Problem komme mich vorstellen.
Ich heiße Detlef ,gerufen werde ich aber Delle ,bin 55 Jahre und verh. ,ich fahre einen W 208 230 Kompressor aus Bj 97 .
Jetzt zu meinem Problem weil ich habe gestern gesucht und gesucht ,dabei schon im W 209 Forum gepostet ,sorry und finden tue ich nix oder ich bin einfach zu doof dafür .
Also mein CLK steht laut MB sehr gut da ,kein Rost ,keine technischen Mängel ,also alles gut . da er so gut da steht möchte ich jetzt im Innenraum einiges verändern ,zB Lederinnenausstattung und ein anderes Lenkrad .......Welches Lenkrad von welchem Modell passen denn ? Ich sagst ganz offen ich finde diese Lenkräder wo Alu mit verbaut wird toll und sowas würde ich mir gerne zulegen .Aber nachdem was ich gestern alles gelesen habe ,schwirren soviele Fragezeichen über meinem Kopf das ich gar nix mehr weiß. Es währe echt toll wenn mir einer eine Antwort geben könnte ,die ICH auch verstehe .DANKE und gleichfalls aus Bochum
Delle
Beste Antwort im Thema
Hallo Delle - Willkommen in unserem Forum !
Hoffentlich ist der Spitzname kein schlechtes Omen. 😁 Wäre schade um das schöne QP - schöner Zustand, interessante Farbe.
Zu deiner Frage:
Da du einen Vormopf (also vor der MOdellPFlege 1999) hast, passen alle Lenkräder bis dahin aus der W/A 208- und W210- Serie (W=Coupé - A=Cabrio). Also alle, ohne Lenkradbedientasten. Die Mopf-Lenkräder passen nicht. Schau doch einfach mal bei den "Üblichen Verdächtigen" - Ebay, Amazon, usw. Oder bei Google mal W208 Lenkrad eingeben und schauen, was da ausgespuckt wird. Es gibt da schon (noch) ein ordentliches Angebot in verschiedenen Preiskategorien. Ich selbst habe für mein 320er Cabrio ein Lenkrad in DTM-Version und Vogelaugenahorn-Holz bei Ebay neu erstanden. War zwar Sauteuer (450 €), aber als ich es das erste Mal im Auto in Händen hielt, war das Geld vergessen. Man hat es schließlich jeden Tag lange in der Hand. Ich freue mich heute noch jeden Tag darüber, daß ich nicht an der falschen Stelle gespart habe ! Bilder kannst du dir in meinem Profil anschauen, wenn du möchtest.
40 Antworten
Ehrlich gesagt, ich habe die 210er Xenon drin und ich würde sie nicht mehr verbauen. Es passt nicht 100 Prozent. Der Abstand Mitte/Mitte Scheinwerfer ist 1cm größer wie beim 208er. Das nervt mich schon bissl, weswegen sie auch mit Sicherheit irgendwann wieder rausfliegen. Bei schwarzen würde es wahrscheinlich nicht so auffallen, bei den Chrom schon.
Habe den Abstand mal auf dem Bild angezeichnet...
Zitat:
@Picard155 schrieb am 30. Dezember 2015 um 01:02:28 Uhr:
Ehrlich gesagt, ich habe die 210er Xenon drin und ich würde sie nicht mehr verbauen. Es passt nicht 100 Prozent. Der Abstand Mitte/Mitte Scheinwerfer ist 1cm größer wie beim 208er. Das nervt mich schon bissl, weswegen sie auch mit Sicherheit irgendwann wieder rausfliegen. Bei schwarzen würde es wahrscheinlich nicht so auffallen, bei den Chrom schon.
Habe den Abstand mal auf dem Bild angezeichnet...
Stimmt, das schaut ein wenig so aus als wenn die Spaltmaße nicht stimmen würden, mein Ding wäre das auch nicht aber ansonsten ein wirklich schöner CLK🙂
Ja Detlef, und genau das nervt mich, da er so gesehen her unfallfrei ist. Ich hatte zwar einen Querlenkerschaden wegen eines Bordsteins, aber am Blech war nichts...😠
Vor allem mußte ich ziemlich drücken und anpassen bis die Frontschürze wieder halbwegs passte, von der SWR ganz zu schweigen, da mußte ich mir extra eine Aluwinkelkonstruktion überlegen, weil hinten der Halter nicht mehr passte...
OHA, so genau habe ich das bisher noch nirgends gesehen. Wirkt tatsächlich etwas "gequetscht". Dann hätte ich nur noch die verchromten "Fliegengitter" als Alternative. In schwarz sind sie ja drin und ganz okay, aber in Chrom fällt das Lochgitter sehr viel mehr ins Auge. Leider gibt's die Angel Eyes nicht mehr in der Xenon-Version zu kaufen. Die Leuchtringe muss man ja nicht unbedingt anschließen. Jedenfalls passen die SW von den Maßen.
Ähnliche Themen
Aber wenn ich unsere Autos vergleiche fällt auf, dass Spaltmaße und Kanten durch meine dunkle Außenfarbe deutlich weniger ersichtlich sind. Wahrscheinlich würde es bei ihm gar nicht auffallen.
Welche SW willst du denn verbauen ? Vllt. können wir ja tauschen ?
Zitat:
@Astra-F-Cabrio schrieb am 30. Dezember 2015 um 01:26:55 Uhr:
OHA, so genau habe ich das bisher noch nirgends gesehen. Wirkt tatsächlich etwas "gequetscht".
....deswegen wollte ich dich ja warnen, das Du nicht auch umsonst Geld in die Hand nimmst.
Bei meinem silbernen wollte ich auch schon in Chrom bleiben, zumal hinten die LED Rückleuchten auch in Chrom sind. Ich finde schwarz steht dem Silber nicht.
Du hast die Fliegengitter in schwarz drin soviel ich das sehe, oder?
Jepp ! In Schwarz sieht man das Lochblech eigentlich kaum, wenn man nicht direkt darauf achtet. In Chrom fällt das aber viel mehr auf - gefällt mir nicht wirklich. Deshalb tendiere ich immer noch zu den W210ern. Habe ja schon geschrieben, dass man bei mir Spaltmaße und Kanten kaum sieht durch die dunkle Farbe.
Tja Leute ,hab jetzt zu Weihnachten die Außenspiegel mit Blinker bekommen ,die kommen diese oder nächste Woche dran.Über andere Felgen ,hmmmmmm Schande über mein Haupt ,habe ich bis jetzt gar nicht nachgedacht ,da mir die 17 Zoller AMG gut gefallen ( waren schon drauf beim Kauf ) .Ich schrieb ja das ich einiges machen möchte und leider kostet das auch .Für mich hat der Innenraum Vorrang da ich den sehr bieder finde .Und mir ist natürlich klar das das Blau bei mir polarisiert,selbst meine Frau brauchte lange um sich an die Farbe zu gewöhnen .