Seht Ihr das Fragezeichen über meinem Kopf

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute ,
Ich bin neu und möchte bevor ich zu meinem Problem komme mich vorstellen.
Ich heiße Detlef ,gerufen werde ich aber Delle ,bin 55 Jahre und verh. ,ich fahre einen W 208 230 Kompressor aus Bj 97 .
Jetzt zu meinem Problem weil ich habe gestern gesucht und gesucht ,dabei schon im W 209 Forum gepostet ,sorry und finden tue ich nix oder ich bin einfach zu doof dafür .
Also mein CLK steht laut MB sehr gut da ,kein Rost ,keine technischen Mängel ,also alles gut . da er so gut da steht möchte ich jetzt im Innenraum einiges verändern ,zB Lederinnenausstattung und ein anderes Lenkrad .......Welches Lenkrad von welchem Modell passen denn ? Ich sagst ganz offen ich finde diese Lenkräder wo Alu mit verbaut wird toll und sowas würde ich mir gerne zulegen .Aber nachdem was ich gestern alles gelesen habe ,schwirren soviele Fragezeichen über meinem Kopf das ich gar nix mehr weiß. Es währe echt toll wenn mir einer eine Antwort geben könnte ,die ICH auch verstehe .DANKE und gleichfalls aus Bochum
Delle

Beste Antwort im Thema

Hallo Delle - Willkommen in unserem Forum !
Hoffentlich ist der Spitzname kein schlechtes Omen. 😁 Wäre schade um das schöne QP - schöner Zustand, interessante Farbe.

Zu deiner Frage:
Da du einen Vormopf (also vor der MOdellPFlege 1999) hast, passen alle Lenkräder bis dahin aus der W/A 208- und W210- Serie (W=Coupé - A=Cabrio). Also alle, ohne Lenkradbedientasten. Die Mopf-Lenkräder passen nicht. Schau doch einfach mal bei den "Üblichen Verdächtigen" - Ebay, Amazon, usw. Oder bei Google mal W208 Lenkrad eingeben und schauen, was da ausgespuckt wird. Es gibt da schon (noch) ein ordentliches Angebot in verschiedenen Preiskategorien. Ich selbst habe für mein 320er Cabrio ein Lenkrad in DTM-Version und Vogelaugenahorn-Holz bei Ebay neu erstanden. War zwar Sauteuer (450 €), aber als ich es das erste Mal im Auto in Händen hielt, war das Geld vergessen. Man hat es schließlich jeden Tag lange in der Hand. Ich freue mich heute noch jeden Tag darüber, daß ich nicht an der falschen Stelle gespart habe ! Bilder kannst du dir in meinem Profil anschauen, wenn du möchtest.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo Delle - Willkommen in unserem Forum !
Hoffentlich ist der Spitzname kein schlechtes Omen. 😁 Wäre schade um das schöne QP - schöner Zustand, interessante Farbe.

Zu deiner Frage:
Da du einen Vormopf (also vor der MOdellPFlege 1999) hast, passen alle Lenkräder bis dahin aus der W/A 208- und W210- Serie (W=Coupé - A=Cabrio). Also alle, ohne Lenkradbedientasten. Die Mopf-Lenkräder passen nicht. Schau doch einfach mal bei den "Üblichen Verdächtigen" - Ebay, Amazon, usw. Oder bei Google mal W208 Lenkrad eingeben und schauen, was da ausgespuckt wird. Es gibt da schon (noch) ein ordentliches Angebot in verschiedenen Preiskategorien. Ich selbst habe für mein 320er Cabrio ein Lenkrad in DTM-Version und Vogelaugenahorn-Holz bei Ebay neu erstanden. War zwar Sauteuer (450 €), aber als ich es das erste Mal im Auto in Händen hielt, war das Geld vergessen. Man hat es schließlich jeden Tag lange in der Hand. Ich freue mich heute noch jeden Tag darüber, daß ich nicht an der falschen Stelle gespart habe ! Bilder kannst du dir in meinem Profil anschauen, wenn du möchtest.

Wieso passen Mopf Lenkräder nicht?

Technisch passen sie man hat halt von der LFB nichts wenn man nicht umbaut.

@Astra-F-Cabrio 450€ für ein DTM-Lenkrad?
Teuer ist das nicht frag mal beim Freundlichen der will 1300€ fürs Lenkrad und die Ätschbaggeinheit kostet nochmal extra.

Kann natürlich sein, daß die Mopf-Lenkräder von der Verzahnung passen. Aber dann braucht man ja noch das entsprechende Innenleben. Schleifring, Airbag, usw. Daher meine Aussage.
Dann war ja mein Lenkrad sogar eher günstig. Dann freut es mich um so mehr. Airbag mußte ich auch vom Originalen über nehmen.

Ätschbag brauchst, Schleifring nur wenn du die LFB nachrüsten willst.

Ähnliche Themen

Hallo Hajot und Frestyle ,vielen Dank für die Antworten .Ja dann werde ich mal schauen und ich hatte so um die 500 Euro eingeplant . Danke für das Lob für mein Schätzeken es gibt Leute die halten mich für bekloppt noch soviel Geld in das Auto zu stecken ....aber ich liebe dieses Auto und würde es nur gegen das W208 Cabrio eintauschen wollen.
Übrigens ist das Folie ,die mein Schwiegersohn draufgemacht hat ,ich find die Farbe geil ,Dach ist übrigens Schwartz glänzend und passt sich dem Galsdach an ,so das man das erst beim zweiten Blick sieht
Lg der Delle

Boahhhhhhh genau so eins wollte ich auch ,ich denke das werde ich mir kaufen wenn ich es angeboten bekomme,Hajot das sieht richtig gut aus Danke

Zitat:

@DelleCLK230 schrieb am 28. Dezember 2015 um 14:20:38 Uhr:


Boahhhhhhh genau so eins wollte ich auch ,ich denke das werde ich mir kaufen wenn ich es angeboten bekomme

,Hajot

SUPER FARBE!!!

Hast aber schon gesehen, daß ich einen Mopf habe ? Wobei - so wie Frestyle schreibt, bräuchtest du "nur" den Airbag zusätzlich und die Lenkradtasten. Sonst sieht das blöd aus, auch wenn die Tasten bei dir keine Funktion hätten. Macht aber nicht wirklich Sinn. Vormopf-Lenkräder werden ja auch in allen erdenklichen Variationen angeboten. Eine ganze Weile hat es mein Lenkrad nicht mehr für Geld und gute Worte gegeben. Ob es inzwischen wieder lieferbar ist, weiß ich nicht genau. Ich hatte es vor ein paar Monaten mal wieder bei Ebay gesehen. Wobei ich, wie schon weiter oben beschrieben, ein Holz-, Leder-Lenkrad habe und nicht Alu oder Carbon. Dasselbe Lenkrad, also auch im DTM-Style (unten abgeflacht), mit schwarzem Leder aber Carbon statt Holz, habe ich auch schon als Vormopfausführung gesehen. Es werden aber nicht immer alle Versionen gleichzeitig angeboten. Hier hilft nur Geduld und immer wieder suchen, suchen, suchen. Auch über Google und bei Amazon. Bei Ebay muss man eh eigentlich täglich schauen - ist nunmal der größte Internetmarkt.

Vielen Dank Benzbart ,er hat viele Sachen bei mir gemacht (halt Schwiegersohn ) wenn ich das bezahlen müsste ,das lohnt sich nicht .Der ganze Innenraum hatte diese Holz Optik und ist jetzt ebenfalls in Farbe von außen foliiert.Wenn ich die Bilder rübergezogen habe, wirst Du viele Kleinigkeiten entdecken.

@Hajot ,ja habe ich gesehen ,aber das gefällt mir ,da muss ich wenn es soweit ist ,mich nochmal mit Frestyle ( wenn es Recht ist ) unterhalten ( schreiben)

Dann würde ich da aber auch Nägel mit Köpfen machen und die Lenkradtasten funktionsfähig machen. Am Einfachsten wäre es da, bei einem Verwerter ein altes, abgegriffenes Lederlenkrad mit Airbag, Tasten und passendem Schleifring zu schießen. Oder bei Ebay - da werden auch manchmal welche komplett angeboten für´n Appel und´n Ei. Die neu aufgearbeiteten Lenkräder sind aber alle ohne diese Teile - die müssen vom Original übernommen werden. Ganz nebenbei: Wenn man sich mal an die Lenkradbedienung für´s Radio gewöhnt hat, möchte man sie nicht mehr missen.

Macht mich immer traurig, wenn ich lesen muss: "Das lohnt sich für ein so altes Auto nicht mehr"!
Wer bestimmt denn den Wert eines Fahrzeuges ? Schwacke ? Der Freundeskreis ? Die Familie ? Oder doch wir selbst ?
Du hast in meinem Profil sicher auch die Honda CBX 1000 gesehen, die ich habe. Die ist Baujahr 1979 und ich würde sie nicht gegen ein nagelneues modernes Motorrad mit mehr Leistung, besseren Bremsen und besserem Fahrwerk tauschen. Warum ? Weil ich genau dieses Motorrad wollte und noch immer will !
So verhält es sich auch mit meinem Cabrio ! Er war und ist ein Garagenwagen, der (auch) im Winter per Saisonkennzeichen trocken in einer gut durchlüfteten Garage steht. Er hat noch nie Schnee, Eis und vor allem auch kein Salz gesehen ! Mag sein, dass der rein Wirtschaftliche Wert nicht mehr so hoch ist. Aber für mich ist er mein Traumwagen, den ich schon immer besitzen wollte. Nur konnte ich ihn mir sehr lange nicht leisten, da Normalverdiener. Aber jetzt habe ich ihn und genau diesen wollte ich haben. Deshalb würde es für mich auch Sinn machen, mehr Geld in dieses Fahrzeug zu investieren, als der schnöde Wiederbeschaffungswert angibt. Wenn mir keiner reindonnert, wird das mein zukünftiger Klassiker werden. Deshalb lies ich ihn beim Kauf - mit immerhin 239.000 KM auf der Uhr (Motor hat 110.000 KM weniger !) - auch direkt bei diesem Händler Hohlraumkonservieren und mit Unterbodenschutz behandeln. Gleich danach hat er eine nagelneue Prins VSI Autogasanlage bekommen - die beste Investition überhaupt ! Ich habe in Interieur und Exterieur investiert und mich reut kein einziger Euro.
Lass´ dir dein Auto nicht madig machen, weil es älter ist. Im Gegenteil - sei stolz darauf, dass er dennoch immer noch so toll ist. Es kommt der Tag, an dem dich die jetzigen Besserwisser um dieses Auto beneiden werden !

Ist halt eine Frage des Preises.

Wenn er 500€ veranschlagt für ein normales Mopf-Lenkrad ist das dann kein Problem.

Aber alles was etwas Modernen sportlicher Ausschaut DTM oder Holz etc. die Lenkräder kosten schon einen haufen Geld und sind bezahlbar nicht leicht zu finden.

Mopf umbau findet man einige Anleitungen im Netz.

Man braucht Lenkrad (am besten alles komplett)
wenn nicht komplett Lenkradtasten (kostet eine beim Freundlichen 70€)
Ätschbaggeinheit (glaube ich waren damals 430€)
Schleifring (38€)
Mopf KI (gebraucht unter 200€) am besten von einem Modell mit selbigen Motor sönst könnte es beim umprogrammieren Probs geben
paar Käbelchen
einmal Tacho umprogrammieren beim freundlichen

Schau mal hier: Klick
Komplettes Mopf-Lenkrad mit Tasten und Airbag in normalem Zustand. Schleifring gibt´s ab 13 Euro Klack , aber KI ist derzeit relativ teuer mit 267 €: Kuckuck

Macht zusammen 355 Euro - Instrumente schon eingerechnet.

...In Facebook in der CLK Gruppe hat einer das Lenkrad auf dem Bild verbaut, könnte mir auch gefallen, möchte aber nicht wissen was es gekostet hat 😰

12347757-477841912422533-8508672959260899338-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen