Sehr unruhger Motor nach Zahnriemen wechsel

VW Typ 4

Hallo Motor-Talk Mitglieder,

hab gestern bei meinem VW T4 Multivan 2,5 Liter, 180 PS durch Chip-Tuning, 5 Zylinder, Baujahr 99, den Zahnriemen gewechselt. Hab nichts an der Nockenwelle und der Kurbelwelle herumgestellt und bei gleicher Einstellung den neuen drauf. Hab ihn nachher auch noch mal nachgestellt.

Seitdem läuft er wie ein alter Traktor, kein Power, springt schlecht an und läuft ab und zu auf 3 Hachsen.

Was kann das für einen Grund haben. Kann es sein das durch den Chip-Tuning der Motor anders eingestellt gehört. Hab leider keine Unterlagen zum Chip-Tuning da das der Vorbesitzer bereits installiert hat.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin am Ende und könnte heulen. Vorher ist er so ruhig gelaufen, hatte Power ohne Ende und nie Probleme.

Freue mich über jede hilfreiche Antwort.

Gruß
AudiQ7V12

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiQ7V12


ja genau vor dem ZR Wechsel gabs keine Probleme.
Erst seit dem Zahnriemen wechsel taucht ein Problem nach dem anderen auf.

Gruß
AudiQ7V12

Dann wäre meine Vorgehensweise:

Zurück auf Start.

Beide ZR ausbauen, sämtliche Grundeinstellungen am Motor / ESP und dann wieder los

(aber diesmal korrekt nach Anleitung

), ESP statisch einstellen, starten, FB dynamisch einstellen bzw. prüfen.

Sonst wird eine Fehlersuche wohl eher einen endlosen Charakter annehmen.

Grüße
Klaus-TDI

Also den grossen Zahnriemen würde ich drauf lassen wenn die Spannung stimmt und die Markierungen an KW und NW übereinstimmen.

Die Zahnräder der Nockenwelle wirst du ja beide mit dem richtigen Drehmoment angezogen haben nicht das die sich jetzt gelöst haben.

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Also den grossen Zahnriemen würde ich drauf lassen wenn die Spannung stimmt und die Markierungen an KW und NW übereinstimmen.
....

In diesem Fall würde ich eher von vorn beginnen, auch mit dem grossen ZR, weil

Zitat:

...
Hab nichts an der Nockenwelle und der Kurbelwelle herumgestellt und bei gleicher Einstellung den neuen drauf.
....

vermutlich hier bereits die richtige "Startposition" fehlt.

Ich lese nicht von den "Markierungen", Lineal, o.ä.

Grüße
Klaus-TDI

Das hat man davon wenn man ohne grosse Ahnung von der Materie am TDI rumbastelt.

Ähnliche Themen

Mein freund von der Werkstatt hat gerade angerufen es war die Kraftstoffpumpe.

Nichts das hat man davon. Hab bis auf den Unterdruckschlauch alles richtig gemacht.

Ich dachte das Forum hilft mir bei Poblemen. Vorwürfe kann ich mir selber auch machen

Kleiner Fehler grosse Wirkung.
Fürs nächstemal weist du es und kannst es vermeiden.
Ein jeder was schraubt hat schon einmal etwas verbockt.
Du das ein anderer ein anderen Fehler.
Fazit was dazu gelernt
Mfg Asterix

Schon komisch das auf einmal nen Teil kaputt war was das Auto garnicht hat.

Denn ne neue Einspritzpumpe war ja schon drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen