Sehr Starke Rauchentwicklung ABU

VW Vento 1H

Hallo,

seid einiger Zeit knallt mi ordentlich Qualm ausm ESD. Ich hab den ESD (jopex) jetzt seid mai drunter und bin ca. 15.000 km gefahren und zunehmend schießt er mehr Qualm hinten raus. Auch wenn ich den Motor abgestellt hab Qualmt es noch ein paar sekunden.
Mein Heck sieht nach 2 tagen auch immer aus wie sau.
Weißt hohe Rußentwicklung nicht auf ein zu fettes Benzingemisch hin?? Ich hab seid einiger Zeit auch einen sehr hohen Spritt verbrauch.
Was kann ich daran tun??

Vielen Dank im Voraus

MfG

38 Antworten

Hallo Onkel Sch!

fallst du deine Lamdasonde suchst ,die ist im kat eingeschraubt beim ABUer , ich habe auch ein ABUer , 1.6 / 75 PS !

Aber was ich hir noch vermisse ist! das die lamdasonde sehr fest sitzen kann und vorherr bitte mit ihrgendein sprüfett (weiß jetzt nicht genau was für eins) aber das können hir die experten dir sagen ...,einsprühen ,sonst kann es sein das du dir dein gewinde im eimer machst und das wäre nicht so gut...grins ,dann wird es teuer .ich denke das es einige hir bestätigen können.....

und wenn du es in einer werkstatt machen läst kostett dich das, um die 180,00 euro bei VW habe mir ein kosten voranschlag geholt !

aber wie schon hir erwähnt es ist nicht der große aufwand es selber ein zu bauen ...Aber bitte mit vorsicht . ich hoffe konnte auch ein wenig helfen.

MFG
winston310365

so jetzt mal zum vergleichen

Heck sauber:

Heck im moment (muss dazusagen das ich ihn schon lange nichtmehr gewaschen hab, aber das ist trotzdem nicht normal):

ich glaube die lambda sonde lass ich mir auch lieber wechseln, so wie ich mein auto kenne hängt die bombenfest, genau wie alles andere was ich gewechselt hab. dann lass ich das lieber machen und spar mir stress, ich brauche das auto leider ständig 🙁

sorry bild vergessen:

Ähnliche Themen

also das das heck im winter so aussieht is doch normal. sieht bei mir auch so aus

Wenn du die Lambda-Sonde rausmachst musste eh aufbocken, dann kannste mal versuchen den Auspuff gerade zu richten.
Ok, meiner hängt auch schief, aber das liegt am kaputten Kat...

ja an dem auspuff hab ich einiges gedreht aber ich krieg den nicht grade.. naja sooo schlimm isses nun auch nicht

aber das ist schon übertrieben dreckig, vor allem sieht es ein paar tagen nach dem ich ihn gewaschen hab so aus

mal schauen...

Hallo Onkel Sch. !

aber bevor du sie wegseln " lassen willst" würde ich lieber erst mal eine prüfung (Fehler Auslesen lassen) nicht das du ein Haufen kohle bezahlst und es ist garnich deine Sonde, eiso die in der werkstatt bei mir ,die wollen auch immer gleich den motor wegseln wenn ne schraube lose ist .....war spass ..grins ,nee aber lass sie prüfen es kostet vieleicht nen 5er oder bissel mehr aber besser als 180,00euro ! Geld wird mann immer früh genug los ..grins nagut viel glück und melde dich mal was daraus geworden ist !

MFG
winston310365

schonmal probiert ohne lambdasonde zu fahren?einfach mal abstecken dann nimmt er die notlauf werte und dann schaust du mal ob es immer noch qualmt!?hab auch nen 1.6 und ich hab auch dtm oval und bei mir sieht das heck nicht so aus selbst wenn ich 3 wochen ohne zu waschen fahre bei mir sind nur kleine schwarze punkte.bekommst du dein auto schlecht an wenn er warm ist?

Aaaalso, lass wirklich Fehlerspeicher auslesen...

meiner funzt einwandfrei, aber das Heck sieht im Winter also momentan ebenso aus *g* meine schicht is glaub ich momentan nen mm dick.

Lg

Hallo alle zusammen,

habe auch ein ABU ´ler im Golf III mit 75 PS. Bei meinem funktioniert das komplette Auspuffsystem samt Lamdasonde einwandfrei. Laut der letzten ASU aus März 2004 hat meiner sehr gute Werte ... für ein 11 Jahre altes Auto recht selten.

Mein Golf-Heck sieht genauso aus im Winter 😉 besonders auf alpine weiss, wo meiner hat, da ist eine öfters durchgeführte Doppelwäsche von nöten 🙁 aber im Sommer hat Weiss seine Vorteile bzgl der Wärme-Entwicklung.

So zur Lamdasonde :

Die Lamdasonde sitzt kurz bevor der lange teil des Auspuffsystem anfängt am Chassis bevor es zum Motorraum abgeht, hab sie an meinem schon gesehen wo die sitzt 😉

Was für ein Bj hat deiner Onkel Sch. ? Ist das was aus dem Auspuff kommt ganz schwarz wie ala Diesel-Laster Auspuff Qualm ?

Wenn ja dann lass die Lamdasonde mal überprüfen, da kann ich mich nur meinen Vorrednern mich anschliessen und lass auch gleichzeitig den Kat prüfen

Weil ich sehe es so, dass er schwarzen Qualm hinterlässt deutet darauf hin, dass irgendwas zwischen Motor und dem Auspuff nicht stimmt.

1. Also dass das Benzin nicht korrekt verbrannt werden kann im Motor ist z.B. die eine möglichkeit aber eher unwahrscheinlich weil es nur zur stande kommt wenn man falsche Oktanzahl tankt trotz selben Kraftstoff.

2. Die Lamdasonde ist gerne Möglichkeit Nr 2, wenn die nicht funktioniert, dann qualmts auch. Diese Sonde fungiert als Fühler für den Sauerstoffgehalt im Abgas. Notwendig zur optimalen Funktion des Katalysators.

Gruss Thomas

Hallo GOLFTFATF !

die lamdasonde ist im kat eingeschraubt ! ich hoffe das du es so meintest ? ich fahre auch ein ABUer und habe ebend noch mal mein schlaues buch vor mir "So wird´gemacht ,, und da steht (auf seite 104) unter einbau : 1,4-/1,6- /2,0-/2,8- und 2,9-I-Motor: Lamdasonde mit 50Nm in den Katalysator einschrauben !

ich wollte es bloß noch mal hir erwähnen nicht das wir den Beitragsteller auf eine falsche richtung schiken.

nicht das du dengst , das ist böße gemeint ! aber er soll das teil (lamdasonde finden) ....grins .

MFG
winston310365

Zitat:

Original geschrieben von winston310365


Hallo GOLFTFATF !

die lamdasonde ist im kat eingeschraubt ! ich hoffe das du es so meintest ? ich fahre auch ein ABUer und habe ebend noch mal mein schlaues buch vor mir "So wird´gemacht ,, und da steht (auf seite 104) unter einbau : 1,4-/1,6- /2,0-/2,8- und 2,9-I-Motor: Lamdasonde mit 50Nm in den Katalysator einschrauben !

ich wollte es bloß noch mal hir erwähnen nicht das wir den Beitragsteller auf eine falsche richtung schiken.

nicht das du dengst , das ist böße gemeint ! aber er soll das teil (lamdasonde finden) ....grins .

MFG
winston310365

Hi winston310365,

ja ich verstehe dich 😉 nur komisch ist es bei meinem, dass ein Kabel mit so einem komischen Teil, dass einem Fühler ähnlich sieht, in den Frontbereich meines Auspuffsystem reingeht.

Wenn das nicht die Lamdasonde ist ... was ist es dann ?

Gruss Thomas

Hab ich mich doch richtig erinner das das NICHT STIMMT.....

Nicht bei allen is die Lambda im Kat

Bei 1,8L motoren is die lambda nicht im kat sondern davor am ende des Krümmers

und beim 16V im Rohr vorm Kat

Siehe Seite 101 punkt 9....

Lg

Nur mal so am Rande.... Wenn der Bock viel Sprit braucht, dann kann auch der Kühlmitteltemperaturgeber für das Motorsteuergerät ne Macke haben. Wenn der hochohmig geworden ist, wird das Benzin/Luftgemisch auch stark angefettet. Und dieser Fehler muß nicht zwingend im Fehlerspeicher stehen. Einfach mal den Widerstand des Gebers messen. Kalter Motor ca 2 kOhm, warmer Motor ca 300 Ohm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen