Sehr Seltsam!!

Honda

Hallo erstmal!!

Ich habe heute mit meinem Aufsitzmäher Honda 2417, ca. 2000 qm gemäht. Nach einer kurzen Unterbrechung wollte ich weiter mähen, doch leider sprang er dann nicht mehr an.
Beim starten war nur noch ein klacken zu hören, d.h. der Anlasser zog nicht mehr durch.

Ok, ich also das Auto ran geholt um zu überbrücken. Kabel ran und er sprang sofort an! Aber als ich die Kabel , bei laufendem Motor wieder abmachte, ging der Motor sofort wieder aus!!
Was stimmt nicht mit dem Mäher??

Kann es die Batterie sein? Wobei ich sagen muß, das der Mäher vor dem ersten Mähgang, sofort angesprungen ist. Dann recht viel gemäht habe. Normal müsste die Batterie noch um einiges geladen haben?!
Ist die Lichtmaschine defekt, sofern der Motor eine hat?!
Masse Problem?
Ich habe kein Plan...

Hat hier jemand schon ein Ähnliches Problem gehabt??

Danke für Eure Unterstützung!!

23 Antworten

Das glaub ich erst, wenn ichs gesehen hab. 😉

Habe mir grade eine Batterie geliehen, läuft!! Es scheint eine Kammer in der Batterie defekt zu sein... Danke an alle!!

Zitat:

@deville73 schrieb am 12. April 2015 um 12:59:42 Uhr:


Das glaub ich erst, wenn ichs gesehen hab. 😉

Ganz einfach:

suche nach "Lichtmaschine briggy&stratton" bei z.B. ebay.

Oder gehe auf original-Seiten von Briggs ...

Siehe auch anhänge 😉

Lichtmaschine sitzt direkt auf der Kurbelwelle.

Glaube mir, ich hatte zwei verschiedene Mäher mit B&S-Motor (23 und 13 PS) und dort WURDE die "Batterie" geladen

Ashampoo-snap-2015-04-12-16h07m17s-004
Ashampoo-snap-2015-04-12-16h06m38s-003
Ashampoo-snap-2015-04-12-16h05m59s-002
+1

Ok.
Bin überzeugt. 🙂

:-) ... dazu ist ein Forum doch da :-)

Die Lima ist sozusagen unter dem Polrad, es ist eine kreisförmige/sternförmige anordnung von spulen, die von dem Magnetbestückten Polrad Spannung induziert bekommen....so ähnlich wie die Magnetzündung.... Ich kenne keinen Stamo mit Batterieanlasser bei dem keine Lima drin ist....

Klemm doch mal die Batterie ab und häng eine Autobatterie direkt an....dann probieren ob es geht bevor eine neue kaufst....

ohhhh seh grad haben ja schon andere geschrieben...man sollte erst schauen ob es mehrere Seiten im Forum gibt...nix für ungut :-) kann mich nur anschliesen :-)

Ist doch eine gute Ergänzung 🙂

Zitat:

@sonycom007 schrieb am 12. April 2015 um 12:27:58 Uhr:



Zitat:

@ttru74 schrieb am 12. April 2015 um 12:05:18 Uhr:


Und womit wird die Magnetzündung betrieben? Woher kommt die Zündspannung?
Die Magnetzündung braucht keine Spannungsversorgung, da durch das Magnetrad [ein mit Dauermagneten bestücktem Polrad] ein Magnetfeld in der Spule erzeugt wird. Bewegt sich das Dauermagnetfeld weiter, wird das Magnetfeld aufgrund des geschlossenen Unterbrecherkontaktes aufrechterhalten und bricht erst mit Öffnen des Kontaktes zusammen. Das erzeugt den Zünd-Hochspannungspuls.

Quelle: Wikipedia

Hätte meine Fragen wohl nicht so ironisch formulieren sollen, trotzdem Danke für die ausführliche Erläuterung!

Deine Antwort