ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sehr schlechte Beschleunigung (ruckeln, rasseln etc.) Speedfight 3

Sehr schlechte Beschleunigung (ruckeln, rasseln etc.) Speedfight 3

Peugeot Motorräder Speedfight
Themenstarteram 21. Mai 2024 um 22:03

Ich habe vor kurzem einen Roller gekauft und bin ganz schön über den Tisch gezogen worden. Inzwischen habe ich einen neuen Zylinder eingebaut, da der alte immer Wasser im Brennraum hatte. Der Roller springt jetzt wieder ohne Probleme an. Ich habe nur noch ein Problem und weiß nicht wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll.

Problembeschreibung:

Der Roller beschleunigt nicht richtig er stottert bzw. hackt so beim Beschleunigen. Ich konnte im Video kein Vollgas geben, da der Zylinder neu ist.

Wenn man Gas gibt macht er ein klackerndes/rasselndes Geräusch. Leider kann ich nicht genau feststellen bzw. herausfiltern woher das Geräusch bzw. die Geräusche kommen.

Vielleicht kann mir jemand anhand des Videos helfen was das sein könnte.

https://www.youtube.com/shorts/VGxSWC_ETh0

Ähnliche Themen
15 Antworten

Um Geräusche zu lokalisieren nimmt man ein Stethoskop, ein abgeschnittenen Besenstiel, oder ein langen Schraubenzieher und tastet damit den laufenden Motor ab, natürlich mit dem Ohr am Teil was man benutzt. Wo es am lautesten ist wird es sein was nicht in Ordnung ist.

Ich würde zuerst die ventiele neu einstellen

Wo steht das es ein Viertakter ist?

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 7:07

Ist ein 2 Takter, Speedfight 3 Darkside LC. Werde das mit dem Schraubenzieher mal versuchen danke für den Tipp.

Wie ist denn der Km Stand?

Dann hoffe mal das es nicht direkt im Motor klackert.

Hallo

Zuerst muss ich dich für die rosa Pantoffeln beglückwünschen.

Allerdings sind die mit den rosa Pantoffeln - leicht über den Tisch zu ziehen.

Das war leider ein Griff ins Klo .

Der hört sich ja an wie eine Brechmühle.

Ich bin mir nicht sicher, ob du vor der Montage des Zylinders, die Kurbel und deren Lager auf Spiel oder Rauhheit geprüft hast.

Außerdem hast du hinten einen Plattfuß.

Gruß

Hallo

Sitzt das Polrad richtig ?

Wie schaut die Einlassmembrane aus ?

Kann täuschen aber aus dem Auspuff kommt kein Wölkchen.

Die Peugeotmotoren laufen generell etwas rauh. Dafür halten sie aber ewig und sind zuverlässig (Vorrausgesetzt man lässt sie wie sie sind).

Gruß

Hallo

Also :

1) Auspuff schauen ob der frei ist.

Der schaut mir für das Baujahr eh ein bischen zu neu aus. Vielleicht ist da ja noch ne Drossel drin ?

2) Einlassmembrane kucken.

3) Polrad auf Festsitz prüfen + das Auf und Ab Spiel am Polrad (Kurbellager Limaseitig). Richtig mit Kraft auf und ab ziehen.

4) Vergaser, Lufi raus, reinigen.

5) Fördert die Ölpumpe ? (Während des Motorlaufes den kleinen Schlauch runter vom Vergaser und schauen ob was kommt.

6) Kühlwasser vorhanden, sauber, klar ?

Die Stotter und Aussetzerei kann nicht von der Vario und dem restlichen Abtrieb kommen. Da ist schon Gemischaufbereitung/Zylinder/Kolben/Auspuff/Zündungkonstellation verantwortlich.

Die Rasselei dagegen, kann schon aus der Vario kommen.

Du hast die Wahl :

Ein Ende mit Schrecken (Danzig)

oder

Ein Schrecken ohne Ende.

Gruß

Ich würde mal in die Variomatik schauen. klingt, als ob das Kickstarterritzel schleift. Und die schlechte und ungleichmäßige Beschleunigung kann an den Rollern liegen, vielleicht sind die eckig statt rund geworden

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 12:26

Danke für die vielen Vorschläge und Antworten. KM-Stand ist 14000km. Die Pantoffeln sind meiner Freundin. :D

 

Also zu:

1) der Auspuff ist soweit frei konnte da nichts feststellen und die Drossel ist auch nicht drin.

2) Das Einlassmembran sah soweit ok aus, auf der einen Seite war ein ganz kleiner Spalt.

3) Polrad muss ich noch Prüfen.

4) Vergaser ist eigentlich soweit Ok, der Motor springt auch direkt an und er läuft im stand soweit ruhig.

Luftfilter muss ich noch prüfen, hatte den mal ausgebaut aber ihn nicht auseinander bekommen..

5) Ölpumpe funktioniert.

6) Kühlwasser hab ich ja erst neues rein gemacht.

Bei der Kompressionsdruckprüfung hatte ich ca. 5 bis 5,5 Bar. Mir wurde gesagt das es für das Modell Standart ist.

Ich hatte mal die Vario ausgebaut und gesehen das 1 oder 2 Rollen schleifstellen haben.

Zylinder, Zündkerze, Zündkabel und Zündspule wurden erneuert.

@Fashionbike @Onkelzoli @garssen

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 14:37

Hab noch mal ne Aufnahme gemacht ohne Variodeckel.

https://www.youtube.com/watch?v=ZAJ0EkWeqsw

 

Ist das normal das der Riemen so rumwackelt? Ich meine das die strammer laufen oder?

Worauf wo auch immer Stiefmütterlich geachtet wird ist der Wandler.

Läuft der nicht sauber gibt es flattern und ist meistens sogar für Riemenrisse verantwortlich.

Hallo, ist die Riemengroesse die richtige? Sicher?

Hallo

Schlackert eigendlich nur im Leerlauf.

Durchaus möglich das der Riemen etwas zu lang sein könnte.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Sehr schlechte Beschleunigung (ruckeln, rasseln etc.) Speedfight 3