Sehr kurios... Luftmassenmesser?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, ich hab da am Wochenende was komisches erlebt und vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Ich war auf der Autobahn unterwegs und hab festgestellt, das mein Wagen keine Power mehr hat. Ich kam nicht über 130km/h und im Leerlauf drehte er nicht über 3000 U/min.
Im Kombiinstrument wurde mir angezeigt, das eine Glühbirne defekt war und Wischerwasser nachgefüllt werden musste. Ich also den nächsten Tankstelle ran um erstmal zu schauen...
Hab denn das Wischerwasser nachgefüllt und die Glühbirne gewechselt und dann wieder los.
Und siehe da ... er lief wieder, wie vor 6 Jahren, wo ich Ihn gekauft habe.
Nun meine Frage... Schaltet der Wagen wegen solche Lappalien (Wischwasser bzw Glühlampe) in den Notbetrieb? Oder hat der Zwischenstopp allgemein dazu geführt, das sich das Steuergerät „resetet“
Ansonsten Tipp ich noch auf den Luftmassenmesser ... aber wie gesagt, jetzt läuft er wieder super. Lässt sich der Luftmassenmesser leicht tauschen? Oder muss man danach zu DC und irgendwas einstellen lassen. Wo der sitzt weiß ich, und sieht eigentlich einfach aus, den zu wechseln. Und sowas bekommt man ja schon für 60,- Euro im Taxishop.
Und noch ne Frage, wenn der Wagen im Notbetrieb läuft, wird einen sowas angezeigt?
Denn ich habe keine Fehlermeldung bekommen.

Wäre dankbar, wenn Ihr mir meine Fragen beantworten könntet.

Gruß an alle

Ivi

PS: Es handelt sich hier um einen W202 220 CDI

15 Antworten

Hallo
also eins verstehe ich nicht, wieso können hier einige im Notlaufbetrieb nicht schneller fahren als 130km/h. Bei mir sitzt schon der 4-te LMM und jedesmal wenn der letzte defekt war, habe ich einfach den Stecker etwas abgezogen so das kein Kontakt bestand und ich konnte "ganz" normal weiter fahren jedoch mit einer geminderten Leistung (ca. 5PS) und etwas höherem Verbrauch (ca1.5- 2L/100km). Dabei konnte ich auch im Notlauf die höhst Geschwindigkeit fast erreichen.
Allzeit gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen