Sehr hoher Reifenverschleiß trotz richtig eingestellter Spur
Hallo,
ich hab ein riesiges Problem mit meinem Golf III, 90 PS, 1.8l.
Das Fahrzeug ist tiefergelegt (KW Gewinde Var.1) und hat Reifen mit der Größe 215/40/16 (Dunlop Sp 9000) aufgezogen.
Seitdem ich diese Reifengröße fahre, brauche ich alle 2 (!!!!) Monate neue Reifen für die VA weil diese dann schon bis zur Markierung, und noch dazu komplett gleichmäßig abgefahren sind. In der Zeit bin ich höchstens 2500 km gefahren. Als ich noch die 15" Felgen mit 195/50/15 drauf hatte, war alles super, normaler Verschleiß etc.
Kann es wirklich an der Reifengröße liegen? Denkt ihr dass es was bringt wenn ich das Fahrwerk ein paar cm nach oben schraube?
Sämtliche KFZ-Meister und Werkstätten beißen sich hier dran schon die Zähne aus.. kann mir jemand von euch helfen?
Danke, Dani
84 Antworten
ihre Reifen fahren sich zu 100% innen ab. Kann mir bei ner 9x16 er Felge ET 15 nicht vorstellen, dass die ohne zu schleifen mir perfektem Sturz in den nicht gezogenen Radkasten passt. Und dann noch Hunde tief. No Chance.
Bei ir wirds schon mit ET 25 vorn knapp.
So, war nun in ner anderen Werkstatt bei nem Reifenhändler... die haben nochmal die Achse vermessen... bei der VA war jeweils die Spur auf ca. -2° statt auf 0°eingestellt.
Kann ja wohl nicht sein dass das die einzige Werkstatt ist, die das auf die Reihe bekommt. Hatte das Auto ja vorher bereits bei 2 anderen, und die sagten dass alles richtig eingestellt ist und passt.
Nun is alles ok soweit, kein Raufschrauben des Fahrwerkes oder ähnliches war nötig.... es schleift nichts, also alles wunderbar...
Das einzige das mir nicht so ins Konzept passt, sind die gleichmäßig abgefahrenen Reifen.... aber ok...
...Ende gut, alles gut! ;-)
Vielen Dank!
Ich werd mal sehen ob ich eins habe... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dani_s1008
So, war nun in ner anderen Werkstatt bei nem Reifenhändler... die haben nochmal die Achse vermessen... bei der VA war jeweils die Spur auf ca. -2° statt auf 0°eingestellt.
Kann ja wohl nicht sein dass das die einzige Werkstatt ist, die das auf die Reihe bekommt. Hatte das Auto ja vorher bereits bei 2 anderen, und die sagten dass alles richtig eingestellt ist und passt.
Nun is alles ok soweit, kein Raufschrauben des Fahrwerkes oder ähnliches war nötig.... es schleift nichts, also alles wunderbar...
Das einzige das mir nicht so ins Konzept passt, sind die gleichmäßig abgefahrenen Reifen.... aber ok......Ende gut, alles gut! ;-)
Vielen Dank!
Hi dani
Tja,das dachte ich auch.
Nachdem ich mein Fahrwerk eingebaut hatte ging ich auch zur Achsvermessung ... die werden das schon einstellen,haben ja Ahnung ... dachte ich.
Tja,Pustekuchen !!
War dann 14 Tage später bei ner anderen Werkatatt.
Ergebnis: Spur und Sturz waren total falsch eingestellt !!
Jetzt passt zum Glück alles.
Aber -2° Sturz ist schon echt heftig !!
Muß ja wie ein Formel 1 Auto ausgesehen haben 😉
Richtiger Wert beim Sturz ist aber ca. -0,36° und nicht Null muß ich Dir jetzt sagen ... haben die schon wieder Mist gebaut ???
mfg fibres73
EDIT:
Ohh,sorry Du hast ja SPUR geschrieben,nicht Sturz ... mein Fehler 😁
Bin grad erst aufgestanden (Nachtschicht) 😉
Nein, die haben das echt super hingekriegt...
Ich weiß ja nicht die genaue Zahl, aber sowas um 0° eben.. *g*
Ist aber echt verwunderlich manchmal und ich find's auch echt unangenehm wenn die sagen dass mein Auto zu tief ist und nicht vermessen werden kann, weil die beiden Laser vorne nicht zusammensehen können und ich denen sagen muss dass man ja die GTI-Lippe (bei mir ja nur gesteckt) einfach abnehmen könnte!?!!???
Naja, wie gesagt, mittlerweile weiß ich in welche Werkstatt ich fahren kann und wo das Motto "Außer Spesen nichts gewesen" zutrifft... ;-)
ja da spricht mir golomat aus der seele :-) dann machen das noch 11 leute hier dann machen wir en kalender draus 🙂
ja oft muss man erst ein paar werkstätten durch haben bis man weiss wo man bleibt. hatte hier auch schon alles durchlebt aber bisher wars immer die VW werkstatt die es am besten hinbekommen hat. Leider auch zu dementsprechenden preisen