Sehr hoher Kraftstoffverbrauch
Hallo an alle habe mal eine Frage neulich habe ich mir
einen Volvo S 40 2.0D mit 136 PSgekauft.
Der Verbrauch ist sehr hoch habe den Kraftstofffilter und den
Luftfilter getausch und trotzdem hat sich nichts geändert uch komme mit eine Tankfüllung
nur 500 km aus kann mir jemand vielleicht sagen voran es liegen könnte und der Fährt nich schneller wie 180km/h .Laut Fehlerspeicher gibt es keinen Fehler im System ansonsten fährt er super.
freundlichen Grüßen
16 Antworten
500km schaff ich selten mit einem Tank .....
Der 2,0D sollte aber deutlich weiter kommen, da stimmt was nicht. Gib mal mehr Infos, Bau-/Modelljahr, Laufleistung, Wartungszustand (DPF wie alt?), hast du Ölvermehrung oder sonstige Auffälligkeiten, womit Fehler ausgelesen (Dice/Vida oder Universaltester) etc.
Bin kein Dieselexperte, aber eine breite Informationsbasis ist immer hilfreich!
Und bitte noch etwas mehr zum Streckenprofil... Ich fahr den gleichen Motor und wenn ich es drauf anlege, bekomm ich meinen auch in 400km leer, normal aber eher 800km...
Das ist ein S40 D 136PS DPF Baujahr 06.12.2005 hat gelaufen 150000km.
Eigentlich bin ich mehr Autobahn gefahren aber nichts desto trotz schaffe ich nicht mehr wie 500 KM normalerweise sollte es schon mindestens 700 bis 750 KM schaffen oder?
Ich habe auch keine Ahnung wo ich suchen soll es gibt keine Ölmehrung oder sonst andere sachen deshalb brauche ich bitte eure Hilfe jeder sagt zu mir wenn es der Partikel wäre müsste es einen Fehleranzeigen das ist mein erster Volvo.
Wie hoch ist denn der Verbrauch ? Ich hatte frueher auch einen V50 2.0d, das Ding brauchte im Schnitt 7,3 l/100 km.
Ähnliche Themen
Ich fahr sowohl den V50 mit dem 136PS Diesel BJ07/MJ08 als auch den S40 mit dem 136 PS Diesel als BJ04; einmal Euro 3 und einmal Euro 4
500km bei > 180km/h is bei nem 45l Tank 8,4l im Schnitt (ich glaub sogar nur kleiner)
Ich fahr den S40 im Schnitt mit 6,08l/100km aber wenig bis keine Autobahn - der V50 kommt mit 6,27l /100km Stadtverkehr aus.
Zitat:
@Aksarayli 52 schrieb am 10. April 2015 um 00:28:34 Uhr:
Hallo an alle habe mal eine Frage neulich habe ich mir
einen Volvo S 40 2.0D mit 136 PSgekauft.
Der Verbrauch ist sehr hoch habe den Kraftstofffilter und den
Luftfilter getausch und trotzdem hat sich nichts geändert uch komme mit eine Tankfüllung
nur 500 km aus kann mir jemand vielleicht sagen voran es liegen könnte und der Fährt nich schneller wie 180km/h .Laut Fehlerspeicher gibt es keinen Fehler im System ansonsten fährt er super.
freundlichen Grüßen
mal ne Frage zum Verkäufer: Privat oder Händler? Wenn Händler , wie lange stand er da rum.
Denn mein V50 stand 9 Monate! Folge Dieselpest im tank, hoher Verbrauch , kam schlecht in Puschen max 180! Abhilfe tank geleert und Kraftstoffsystem mit einem Reiniger im tank versehen. Danach ging es langsam besser! Heute schnurrt der D5 .....
Oder LMM muss mal gereinigt werden! Ölfalle dicht? AGR dicht?
Das Fahrzeug ist von einer Privatperson gefahren wurden meistens Stadtverkehr.
Der ist aber auch auf der Autobahn nicht schneller wie 150Km/h .
Der Verbrauch liegt bei ca.10liter und das ist garnicht normal.
Wenn es an dem AGR Ventil liegen sollte müsste es doch einen Fehler ausspucken gibt es einen addetiv für den Dieseltank für die Reinigung könnt ihr mir eins bitte empfehlen damit ich nichts falsches kaufe.
Mit freundlichen Grüßen
Ich danke euch schonmal im vorraus
Nachtrag:
es kann aber auch sein,dass die Abgassensoren verdreckt sind und dringend erneuert werden müssen.
Oder der Motor innen total versifft ist durch altes Öl. Also bitte checken, Ölwechsel....
Zitat:
@Aksarayli 52 schrieb am 10. April 2015 um 07:47:39 Uhr:
Das ist ein S40 D 136PS DPF Baujahr 06.12.2005 hat gelaufen 150000km.
Eigentlich bin ich mehr Autobahn gefahren aber nichts desto trotz schaffe ich nicht mehr wie 500 KM normalerweise sollte es schon mindestens 700 bis 750 KM schaffen oder?
Ich habe auch keine Ahnung wo ich suchen soll es gibt keine Ölmehrung oder sonst andere sachen deshalb brauche ich bitte eure Hilfe jeder sagt zu mir wenn es der Partikel wäre müsste es einen Fehleranzeigen das ist mein erster Volvo.
Ich seh jetzt noch nicht so richtig durch... Wenn du viel AB mit 180 gefahren bist, ist der Verbrauch völlig normal... Ich brauche mit meinem grundsätzlich auf der Bahn immer mehr als auf jeder anderen Strecke. Selbst wenn ich nur mit 120km/h fahre, liege ich bei 6,4l... Fahr ich 235 sind auch 10l drin. Landstraße komm ich mit 5,7l aus.... Ich seh jetzt noch kein wirklich erhöhten Verbrauch bei dir. Fahr einfach mal etwas langsamer und konstant damit wir das besser einschätzen können. Deshalb hab ich dir meine Werte hin geschrieben. Die liegen im normalen Durchschnitt. Wenn du da hin kommst, ist alles gut. Die 235 wirst du aber nicht schaffen, deiner macht bei 210-215 zu...
Nein das ist so ich habe das Fahrzeug gekauft und bin auf der Autobahngewesen um zusehen wie schnell der ist und darauf hin habe ich festgestellt das der Wagen nicht schneller fährt wie 180KM\H danach habe ich den Wagen Vollgetankt und bin nicht schneller wie 120-130 gefahren ich komme nur 500kilometer weit das müsste doch weniger verbrauchen oder nicht ?
Ich finde das es zu viel verbraucht ,sollte vielleicht mal so ein Reinigungsadditiv kaufen hat jemand damit gute Erfahrung gemacht.Welche Marke ist gut kann mir jemand was emphelen?
Mit freundlichen Grüßen
Ok, da wird die Sache rund... 180 km/h ist deutlich zu dünn und dann bei 120-130 nur 500km ist auch zu wenig. Damit kann man arbeiten.
150000km Laufleistung und erster DPF? Dann häng den Wagen mal ans Vida und mess den Differenzdruck. Ich möchte fast wetten, das dein DPF kurz vor zu ist. Dann kommt nämlich genau das dabei raus. Endgewindigkeit wird nicht mehr erreicht und er nimmt sich mehr Sprit. Das muss noch nicht gleich eine Fehlermeldung im Ki erzeugen, wenn die kommt ist der DPF ganz voll... Von diesen Zusätzen halte ich persönlich null Komma nix. Die bringen idR nichts und dem DPF helfen die erst recht nicht... Grad bei dem Fahrprofil des VB ist das die logischte Erklärung.
BJ2005 könnte aber auch nen Nachrüstfilter haben. Welche Euro-Norm hat der Kleine denn?
Schau ggfls. auch den Luftfilter an wie der aussieht... das hier war meiner beim S40-Kauf (beim örtlichen Volvo-Händler). Kaum war der raus lief der S40 deutlich besser.
Landstraße fahr ich Dir im Schnitt im Bereich 5,5-6,11l - Stadtverkehr 6,5l im Schnitt
Luft und Kraftstofffilter sind doch getauscht worden und neu. DPF nachgerüstet wäre aber gut möglich. Dann fehlt aber der DDS am Batteriekasten...
DDS? Ich hab nen nachgerüsteten Filter und wenn Du mir sagst nach was ich suchen soll kann ich nach der Arbeit bei mir mal schauen