Sehr guten190E 2.6 Autom., LPG, Standheiz.besichtigt

Mercedes W201 190er

Hallo Leute,

habe letztes Wochenende auf eine Einladung hin einen sehr schönen 190E 2.6 Automatik mit gut gewarteter Gasanlage und Standheizung beim Besitzer vanfan911 besichtigt. (Motor-Talk.de Mitglied)
Auf seiner Seite www.vanfan911.de kann man ihn mal grob ansehen, dort gibt es auch ein pdf mit dem enormen Wartungsplan und Aufwand den vanfan911 durchgezogen hat. Ich persönlich bin ein Schaltgetriebe Fan und suche ja einen 2.6-er, aber aufgrund der beeindruckenden Wartungs- und Instandsetzungsliste(sollte man sich mal reinziehen) wollte ich mir den unbedingt mal ansehen.
Und vanfan911 hat nicht zuviel versprochen, als gelernter Mechaniker hab ich ja auch einen gewissen Blick für Husch Husch Aktionen Schnickschnack oder Pfusch, das Fahrzeug stand vollkommen Rostfrei im Erstlack, nur an wenigen Stellen professionell nachlackiert (zb. Steinschläge an Front)da. Die nachträglich eingebaute Ledervollaustattung ist in super Zustand. Motorraum top, ohne Motorplast(
Cockpitspray der Hardware).Kofferraum 1a, mit original MB Stauraumbehältern ausgerüstet, selbst paßformgenau angefertigter Sperrholzplatte um eine ebene Fläche über dem, in der Ersatzradmulde angebrachten LPG-Tank zu bekommen(2-3 cm höher als Mulde). Im Motorraum ist sogar ein selbstgefertigtes, vom Tüv abgesegnetes Hitzeschild zwischen Abgaskrümmer und Standheizung verbaut. Verschleißteile scheinen alle vor(!) dem endgültigem Exitus gewechselt worden zu sein. vanfan911 wechselt neben allen Betriebsstoffen sogar Differentialöl. Bei der Probefahrt zur hauseigenen Hebebühne konnte der Wagen ebenfalls überzeugen, man merkte ihm seine 260.000 km nicht im geringsten an, kein Wunder wenn immer alles gewechselt, bzw. repariert oder eingestellt wird bevor umliegende Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden. (Siehe Wartungs pdf). Übrigens ist noch ein der Bauzeit (1991-92) entsprechendes Motorola Autotelefon verbaut, das sich mit einer einfachen prepaid D1 Sim-Karte betreiben läßt. Schönes Nostalgie Objekt, wäre aber leicht zu entfernen. Unterboden, Fahrwerksteile alle top in Schuß. Das Auto hat sozusagen weit mehr als Vollausstattung und ist trotzdem nicht verbastelt, weil alles fachmännisch, bzw. mit großem Geschick gemacht. Was mir auch sehr gefallen hat war die Backfire-Klappe auf dem Luftfiltergehäuse. (Verhindert bei Rückschlägen, die im Gasbetrieb vorkommen können, Beschädigungen am Luftmengenmesser, da Überdruck aus Klappe entweicht, bei betriebsgemäßen Unterdruck wird sie via Gummidichtung angesaugt. Insgesamt ist alles so wie es sich gehört. Auch vanfan911 war sehr freundlich und offen und hat das Fahrzeug in keinem Fall geschönt um mir was vorzumachen. Ist anscheinend ein echter Liebhaber. Er verkauft das Auto auch nur, weil sein ebenfalls in der Halle stehender 560 SEC (!) bald fertig ist (Nockenwellenumbau, Motor war zum Besichtigungstermin noch offen(Ventildeckel). Übrigens auch Gasumbau. Abgesehen davon betriebsbereit. Nebenbei steht noch ein vollkommen rostfreies G Modell (300 D) in der Halle, das noch ein paar kleine techn. Mängel hat. Er meint drei angemeldete Autos wären ihm dann doch zu viel. Kann ich wohl verstehen. Für mich war es jedenfalls ein sehr schöner Nachmittag mit einem gleichgesinnten Mercedes Fan. Bin aber doch ein Schalterfan und suche deshalb weiter. Seinen Kaufpreis von ca. 4800€ incl. erneuter Inspektion der Tartarini Gasanlage halte ich aufgrund des außergewöhnlichen Allgemeinzustands bis ins Detail für gerechtfertigt.
Falls jemand wie ich auch Kaufwünsche hegt und gerne Automatik fährt wäre er hier an der richtigen Adresse.
PS: Das Auto sieht in echt besser aus als auf den-wie ich meine etwas unvorteilhaften-Photos aus. Kaltlaufregler wegen Euro2 ist verbaut.

Beste Antwort im Thema

und du bist nicht zufällig vanfan911? 😁

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klarem68


Hallo Leute,

habe letztes Wochenende auf eine Einladung hin einen sehr schönen 190E 2.6 Automatik mit gut gewarteter Gasanlage und Standheizung beim Besitzer vanfan911 besichtigt. (Motor-Talk.de Mitglied)
Auf seiner Seite www.vanfan911.de kann man ihn mal grob ansehen, dort gibt es auch ein pdf mit dem enormen Wartungsplan und Aufwand den vanfan911 durchgezogen hat. Ich persönlich bin ein Schaltgetriebe Fan und suche ja einen 2.6-er, aber aufgrund der beeindruckenden Wartungs- und Instandsetzungsliste(sollte man sich mal reinziehen) wollte ich mir den unbedingt mal ansehen.
Und vanfan911 hat nicht zuviel versprochen, als gelernter Mechaniker hab ich ja auch einen gewissen Blick für Husch Husch Aktionen Schnickschnack oder Pfusch, das Fahrzeug stand vollkommen Rostfrei im Erstlack, nur an wenigen Stellen professionell nachlackiert (zb. Steinschläge an Front)da. Die nachträglich eingebaute Ledervollaustattung ist in super Zustand. Motorraum top, ohne Motorplast(
Cockpitspray der Hardware).Kofferraum 1a, mit original MB Stauraumbehältern ausgerüstet, selbst paßformgenau angefertigter Sperrholzplatte um eine ebene Fläche über dem, in der Ersatzradmulde angebrachten LPG-Tank zu bekommen(2-3 cm höher als Mulde). Im Motorraum ist sogar ein selbstgefertigtes, vom Tüv abgesegnetes Hitzeschild zwischen Abgaskrümmer und Standheizung verbaut. Verschleißteile scheinen alle vor(!) dem endgültigem Exitus gewechselt worden zu sein. vanfan911 wechselt neben allen Betriebsstoffen sogar Differentialöl. Bei der Probefahrt zur hauseigenen Hebebühne konnte der Wagen ebenfalls überzeugen, man merkte ihm seine 260.000 km nicht im geringsten an, kein Wunder wenn immer alles gewechselt, bzw. repariert oder eingestellt wird bevor umliegende Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden. (Siehe Wartungs pdf). Übrigens ist noch ein der Bauzeit (1991-92) entsprechendes Motorola Autotelefon verbaut, das sich mit einer einfachen prepaid D1 Sim-Karte betreiben läßt. Schönes Nostalgie Objekt, wäre aber leicht zu entfernen. Unterboden, Fahrwerksteile alle top in Schuß. Das Auto hat sozusagen weit mehr als Vollausstattung und ist trotzdem nicht verbastelt, weil alles fachmännisch, bzw. mit großem Geschick gemacht. Was mir auch sehr gefallen hat war die Backfire-Klappe auf dem Luftfiltergehäuse. (Verhindert bei Rückschlägen, die im Gasbetrieb vorkommen können, Beschädigungen am Luftmengenmesser, da Überdruck aus Klappe entweicht, bei betriebsgemäßen Unterdruck wird sie via Gummidichtung angesaugt. Insgesamt ist alles so wie es sich gehört. Auch vanfan911 war sehr freundlich und offen und hat das Fahrzeug in keinem Fall geschönt um mir was vorzumachen. Ist anscheinend ein echter Liebhaber. Er verkauft das Auto auch nur, weil sein ebenfalls in der Halle stehender 560 SEC (!) bald fertig ist (Nockenwellenumbau, Motor war zum Besichtigungstermin noch offen(Ventildeckel). Übrigens auch Gasumbau. Abgesehen davon betriebsbereit. Nebenbei steht noch ein vollkommen rostfreies G Modell (300 D) in der Halle, das noch ein paar kleine techn. Mängel hat. Er meint drei angemeldete Autos wären ihm dann doch zu viel. Kann ich wohl verstehen. Für mich war es jedenfalls ein sehr schöner Nachmittag mit einem gleichgesinnten Mercedes Fan. Bin aber doch ein Schalterfan und suche deshalb weiter. Seinen Kaufpreis von ca. 4800€ incl. erneuter Inspektion der Tartarini Gasanlage halte ich aufgrund des außergewöhnlichen Allgemeinzustands bis ins Detail für gerechtfertigt.
Falls jemand wie ich auch Kaufwünsche hegt und gerne Automatik fährt wäre er hier an der richtigen Adresse.
PS: Das Auto sieht in echt besser aus als auf den-wie ich meine etwas unvorteilhaften-Photos aus. Kaltlaufregler wegen Euro2 ist verbaut.

Sorry Leute, hab erst jetzt gemerkt daß vanfan911 neue Photos eingestellt hat, ursprünglich waren es nur die zwei ersten Großen.

und du bist nicht zufällig vanfan911? 😁

Hallo mein Guter,
nein bin ich nicht, ich bin aus Hof/Saale, Bayern und habe vanfan911 über das Forum kennengelernt, nach einem Telefonat hab ich mich mal auf die Socken gemacht zumal ich einen Freund in Berlin sowieso schon lang mal besuchen wollte und vanfan911 ist nur 30 km von Berlin entfernt. So hatte ich einen schönen Wochenendausflug an dem ich mir als interessierter Schrauber mal ein, als gut angepriesenes Auto ansehen konnte, außerdem hat mich das Umfeld interessiert. Ich wurde nicht enttäuscht, vanfan911 war sehr freundlich, der SEC war mit offener Technik und einem Ventilspielproblem zu betrachten (bin ja gelernter Mechaniker) noch ein 190er Unfallteileträger und ein G-Modell sozusagen in Restaurierung. Das war mir einen Abstecher wert, mir hat's nur Leid getan, daß ich vanfan "enttäuschen" musste, weil ich trotzdem unbedingt nach einem Schalter, möglichst in schwarz suche. Ich war fachlich (und ganz sachlich) beeindruckt, dennoch möchte ich nicht gleich 2 Abstriche machen wenn ich mir ein Auto suche, zumal ich das erst wirklich intensiv seit 1 Monat tue. Tatsache ist, wenn man einen günstigen um 1000€ nimmt und sich dann einbildet noch etwas an Geld und Arbeit reinzustecken um auf einen vernünftigen Stand zu kommen, wird es es sicherlich teurer, als vanfan haben möchte.
Und man sieht dem Fahrzeug und Umfeld an daß es dort sicherlich keine Pflege-und Reparaturstaus gibt. So wie es dort aussieht glaube ich nicht, daß es vanfan mit seinen etwas über 60 Jahren und jahrzehntelanger Liebhaberei nötig hat, notwendige Reparaturen bzw.Wartungen aufzuschieben. Und jeder der sich ein Bild vor Ort verschafft wird sehen, daß er bestimmt keinen Ghostwriter zu engagieren braucht, bzw. unter Pseudonym schreibt da dort alles stimmig ist. Falls jemand anderer Meinung ist kann er gern unter 09286 800282 (Oberkotzau bei Hof/Saale) auf mich zurückkommen.
Ich nehms Dir aber nicht übel, will die Sache nur richtigstellen.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klarem68


Hallo Leute,

habe letztes Wochenende auf eine Einladung hin einen sehr schönen 190E 2.6 Automatik mit gut gewarteter Gasanlage und Standheizung beim Besitzer vanfan911 besichtigt. (Motor-Talk.de Mitglied)
Auf seiner Seite www.vanfan911.de kann man ihn mal grob ansehen, dort gibt es auch ein pdf mit dem enormen Wartungsplan und Aufwand den vanfan911 durchgezogen hat. Ich persönlich bin ein Schaltgetriebe Fan und suche ja einen 2.6-er, aber aufgrund der beeindruckenden Wartungs- und Instandsetzungsliste(sollte man sich mal reinziehen) wollte ich mir den unbedingt mal ansehen.
Und vanfan911 hat nicht zuviel versprochen, als gelernter Mechaniker hab ich ja auch einen gewissen Blick für Husch Husch Aktionen Schnickschnack oder Pfusch, das Fahrzeug stand vollkommen Rostfrei im Erstlack, nur an wenigen Stellen professionell nachlackiert (zb. Steinschläge an Front)da. Die nachträglich eingebaute Ledervollaustattung ist in super Zustand. Motorraum top, ohne Motorplast(
Cockpitspray der Hardware).Kofferraum 1a, mit original MB Stauraumbehältern ausgerüstet, selbst paßformgenau angefertigter Sperrholzplatte um eine ebene Fläche über dem, in der Ersatzradmulde angebrachten LPG-Tank zu bekommen(2-3 cm höher als Mulde). Im Motorraum ist sogar ein selbstgefertigtes, vom Tüv abgesegnetes Hitzeschild zwischen Abgaskrümmer und Standheizung verbaut. Verschleißteile scheinen alle vor(!) dem endgültigem Exitus gewechselt worden zu sein. vanfan911 wechselt neben allen Betriebsstoffen sogar Differentialöl. Bei der Probefahrt zur hauseigenen Hebebühne konnte der Wagen ebenfalls überzeugen, man merkte ihm seine 260.000 km nicht im geringsten an, kein Wunder wenn immer alles gewechselt, bzw. repariert oder eingestellt wird bevor umliegende Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden. (Siehe Wartungs pdf). Übrigens ist noch ein der Bauzeit (1991-92) entsprechendes Motorola Autotelefon verbaut, das sich mit einer einfachen prepaid D1 Sim-Karte betreiben läßt. Schönes Nostalgie Objekt, wäre aber leicht zu entfernen. Unterboden, Fahrwerksteile alle top in Schuß. Das Auto hat sozusagen weit mehr als Vollausstattung und ist trotzdem nicht verbastelt, weil alles fachmännisch, bzw. mit großem Geschick gemacht. Was mir auch sehr gefallen hat war die Backfire-Klappe auf dem Luftfiltergehäuse. (Verhindert bei Rückschlägen, die im Gasbetrieb vorkommen können, Beschädigungen am Luftmengenmesser, da Überdruck aus Klappe entweicht, bei betriebsgemäßen Unterdruck wird sie via Gummidichtung angesaugt. Insgesamt ist alles so wie es sich gehört. Auch vanfan911 war sehr freundlich und offen und hat das Fahrzeug in keinem Fall geschönt um mir was vorzumachen. Ist anscheinend ein echter Liebhaber. Er verkauft das Auto auch nur, weil sein ebenfalls in der Halle stehender 560 SEC (!) bald fertig ist (Nockenwellenumbau, Motor war zum Besichtigungstermin noch offen(Ventildeckel). Übrigens auch Gasumbau. Abgesehen davon betriebsbereit. Nebenbei steht noch ein vollkommen rostfreies G Modell (300 D) in der Halle, das noch ein paar kleine techn. Mängel hat. Er meint drei angemeldete Autos wären ihm dann doch zu viel. Kann ich wohl verstehen. Für mich war es jedenfalls ein sehr schöner Nachmittag mit einem gleichgesinnten Mercedes Fan. Bin aber doch ein Schalterfan und suche deshalb weiter. Seinen Kaufpreis von ca. 4800€ incl. erneuter Inspektion der Tartarini Gasanlage halte ich aufgrund des außergewöhnlichen Allgemeinzustands bis ins Detail für gerechtfertigt.
Falls jemand wie ich auch Kaufwünsche hegt und gerne Automatik fährt wäre er hier an der richtigen Adresse.
PS: Das Auto sieht in echt besser aus als auf den-wie ich meine etwas unvorteilhaften-Photos aus. Kaltlaufregler wegen Euro2 ist verbaut.

So ein Fahrzeug fährt man nur mit automatik!!!!!

Ähnliche Themen

... so - nun habe ich meine SEC wieder am Laufen - surrt geschmeidig wie eine Katze mit der neuen Welle. ;-))

Nun werde ich den 190er abgeben der von Klaus hier noch einmal freundlicherweise beschrieben wurde. Falls jemand Interesse hat, bevor ich ihn bei mobile 'reinsetze, kann ihn sich noch mal ansehen auf meiner Seite: www.vanfan911.de. Die Kontaktdaten stehen auf der I-Seite.

Grüße Michael

Ist er noch zu haben? Finde nichts zum Preis

... ist noch zu haben. Hatte ihn auch noch gar nicht annonciert. Habe noch einige Kleinigkeiten gemacht, und fahre morgen noch zum TÜV. Preis: 4800,-- €.

Grüße Michael

so nun ist es so weit ;-). Habe den Wagen noch mal bei MB gehabt für Motorinspektion. Ging nach dem Start gleich wieder aus. Alles behoben und nun habe ich ihn heute bei mobile eingestellt.

Mehr erfährt man aber auf meiner I-Seite: www.vanfan911.de. Dort sind das komplette Zubehör, alle Instandsetzungsarbeiten seit 2000 (ab 28 TKM) sowie neue Bilder eingestellt.

Grüße Michael

Für den Preis kann ich mir nicht vorstellen, dass Du ihn loswirst.

Sagen wir's mal so: der Verkauf wird bei dem Preis nicht leicht sein.

man kann ja auch Vorschläge machen - allerdings wird das kein Schnäppchenangebot. Außerdem ist das vielleicht für Jemanden interessant, der sich gerade eine LPG-Anlage einbauen lassen will. Eine Ordentliche kostet ja auch um die 2.000,- €. Alles andere ist garantiert Murx. 🙂

Grüße Michael

Zitat:

Original geschrieben von vanfan911


Außerdem ist das vielleicht für Jemanden interessant, der sich gerade eine LPG-Anlage einbauen lassen will. Eine Ordentliche kostet ja auch um die 2.000,- €.

Hier sehe ich auch den eigentlichen Interessentenkreis.

... werde jetzt doch meinen 2.6er behalten, da ich ja noch als Erstzteilspender einen 2. 2.6er aus 1992 bekommen habe. Viel Zubehör wie Leder, Klima, Schiebedach, Automatik usw. Leder werde ich als erstes ausbauen und abgeben.

Grüße Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen