Sehen die OZ-Felgen was aus am Corsa?

Opel Combo B

Was meint ihr? So für sich finde ich die sehr sehr geil, dachte an 7x16" mit 195 40ern

hier nochmal die Felgen Klick fürs Bild

Und tiefer muss er dann auch ein bissl. meint ihr 40/25 langt? oder eher 50/30?

Danke für eure Meinung!

Radi

105 Antworten

Das dürften wie bereits gesagt wurde 16 Zoll sein mit 40er Querschnitt.
Das Fahrwerk auf dem Bild ist ein 40/25er Vogtland.

Ich hab das übrigens auch, mit 6,5x15 Zoll 45er Querschnitt sieht das Fahrwerk so aus: siehe Anhang.

Ein H+R Cupkit ist hart ? Ich hörte es soll ausreichend Restkomfort haben... die kleinen Hubbels gut rausfiltern, und trotzdem insgesamt gute Rückmeldung der Fahrbahn geben.
Ist sicherlich eines der besten Komplettfahrwerke...

Unser Vogtland ist in dem Sinne auch nciht "komfortabel". Ich finde es voll ok, aber Langstreckenkomfort mit Niederquerschnitt ist damit evtl nicht jedermanns Sache.
Ich finde es optimal, springen tut es nicht und nerven tuts auch nicht ( selbst meine Mutter fährt damit im Alltag locker rum), es sei aber anzumerken dass es schon ne recht straffe Vorspannung hat, auch aufgrund der Gasdruckdämpfer.
Man darf halt nich zuviel Restkomfort davon erwarten, ansonsten ist es aber voll ok.

also das cupkit ist alles andere als hart 😉...ich fahrs ins 55/35 in meinem astra seit 3 wochen...bin damit auch schon mit 5 man und vollem kofferraum nach hannover gefahren, was immerhin 250km eine tour sind...und niemand konnte sich beklagen...das liegt sahne auf der straße! also kurvige landstraßen sind geil zu fahren...liegt wien brett inner kurve...hammer...und trotzdem noch top komfotabel!...also optimal...zwar etwas teurer als vogtland...aber die 150 euro warns mir wert

das hört sich ja schon mal gut an, aber ist glaub ich von auto zu auto n bissl unterschiedlich.

ach man, ich bin bei sowas immer so unentschlossen und unsicher 🙁

hm ich glaub ich geh doch lieber auf 15" mit den OZ' weil das sonst ziemlich teuer wird, aber ich denk das schaut immernoch gut aus.

40/25 sieht ja garnicht so schlecht aus bei qp aber er hat auch nen 2l motor drin und hinten fette boxen soweit ich weiß, da kommt des noch nen bissl bsser runter. und das auto ist schwarz und bei blau metallic sieht man das bestimmt mehr die radhäuser ... ach shice 🙂 weiß nicht was ich machen soll...

Servus!

Da bin ich mal wieder und grabe meinen alten Thread aus 🙂 Hoffe ihr habt alle nen schönen Sommer!

Hab ne Frage bzgl. der ET. Hab die Auswahl zw 42 und 37 bei den 16x7 Felgen. Hab an 195/40er gedacht. meine Frage: Wieviel muss ich bei den jeweiligen ETs an den Radkästen machen? klar dass es bei 37 mehr sein wird aber möchte es gern vorher mal einschätzen. 37 sieht bestimmt besser aus?! Wo lass ich sowas dann machen? mag es nicht selber machen.

Wer hat Erfahrungen gemacht oder was gehört vom KAW 50/30?

Danke schon mal 🙂

Edit:

Achso wegen den Reifen: Hab so gesehen dass die meisten die 195/40er haben den Dunlop SP9000 fahren? Ist das der beste oder könnte man auch den Toyo nehmen? Kenn mich da net aus und Tests findet man auch keine. Was sind die Vor- und Nachteile der Reifen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von /2adi


Wer hat Erfahrungen gemacht oder was gehört vom KAW 50/30?

 

50/30 net, aber 60/40...bin restlos zufrieden, geiles Ding 🙂

ich hab auch das 60/40er KAW drin und bin ebenfalls sehr zufrieden.
reifen kann ich dir die uniroyal rainsport 1 empfehlen.hab mir die auf empfehlungen hier im forum auch zugelegt und bin ebenfalls sehr zufrierden damit.

mfg zero

Kann mich der Meinung zum KAW Plus Kit nur anschließen, auch wenn einem nach 600km schon der Rücken weh tut! 😉
Nee, im ernst, fährt sich gut!

Gruß

das plus kit ist glaub ich härteverstellbar, aber das wird mir zu teuer... kostet gut 250€ mehr.

Wie siehts denn bei den Arbeiten wegen breiter Reifen aus bei 16x7 et 37 oder et 42, welche würdet ihr nehmen?

et 37 und gegebenfalls ziehen

Jup bei unserem Corsa sind FK Federn - 40mm verbaut und die Alutec mit 195/45 R15 ET 37 haben fast ohne Probleme drunter gepasst. Mußten nur die Schrauben zur Radlaufbefestigung gekürtzt werden. Absolut geiles Handling der Kleine...

@Breiter wo genau aus MD kommstn du? Kannst ja mal ne PN schicken

Zitat:

Original geschrieben von BREITER


Jup bei unserem Corsa sind FK Federn - 40mm verbaut und die Alutec mit 195/45 R15 ET 37 haben fast ohne Probleme drunter gepasst. Mußten nur die Schrauben zur Radlaufbefestigung gekürtzt werden. Absolut geiles Handling der Kleine...

sieht irgendwie komisch aus dass es vorne tiefer ist als hinten. normal müsste es bei ner nicht-keilform-tieferlegung ja noch anders rum sein.

------------

wo kann man sich denn felgen mal in echt anschauen? würd mir die oz gern mal in natura ansehen aber hier gibts niergends nen laden der sowas hätte. atu ham wir aber die ham ja ihre eigenen...

-------------

wie siehts denn mit den Reifen aus? gibts da nen großen unterschied zwischen den sp9000 und den toyos (beider 40er) außer den 20€ die der dunlop teuerer ist?

Ich hab von mehreren Leuten gehört, dass die Dunlops gleichwertig greifen, aber deutlich länger halten. Also hab ich mir gedacht "jetzt bloß nicht am falschen Ende sparen" und mit auch die Dunlops gekauft. Fahrtechnisch sind die genial, da gibts absolut nix zu meckern, Verschleiß hab ich bislang noch keinen merklichen gesehen.

Also ich hab mich durchgerungen und gerade bestellt

OZ Record 6,5x15 Et37 und Dulnlop SP9000 und das KAW 50/30

Bin mal gespannt... wenn mir die Felgen in natura doch nicht zusagen schick ich sie halt wieder zurück...

Zum FW-Einbau: Das geht doch auch problemlos mit nem wagen heber an jedem Rad einzeln oder? Man braucht net zwingend ne Hebebühne?!

Geht mit nem Wagenheber, ich hab auch keine Bühne gebraucht. 😁

EDIT

Stimmt nicht, vorne habsch 2 gebraucht, um den Stabi zu entlasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen