Segelstrategie des E92 X-Drive Diesel-Automatik

BMW 3er E92

Weiß jmd. nach welchen Kriterien das 3er-Coupé (X-Drive Diesel-Automatik EZ 2012) den Schubbetrieb des Motors durch automatisches Auskuppeln verhindert?

Das erste mal, als bei Gaswegnahme der Drehzahlmesser auf Leerlauf ging, dachte ich: Cool, mein Auto kann sogar schon segeln. Das macht er jedoch ganz ganz selten. Am häufigsten kommt es vor, wenn ich nach der Arbeit bei Minusgraden die Heimfahrt antrete und starkes Gefälle vor mir liegt (obwohl ich ja gerade da KEIN Segeln möchte sondern die Motorbremse 😁)

16 Antworten

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 27. Januar 2017 um 22:52:57 Uhr:


Da es nur im kalten Zustand und bei kaltem Wetter auftritt... sollte es das warm up" Programm der Automatik sein.
Das heißt: So lange das Getriebeöl eine bestimmte Temperatur nicht erreicht hat, bleibt die Wandlerbrücke länger auf um das ÖL schneller auf Temperatur zu bekommen.
Deswegen hast du es nur selten/bzw bei kalten Motor und Getriebe.
Also alles OK und keine Segel Funktion.
Die hat erst die 8 Gang Automatik aus den F Modellen

Sinnvolle Erklärung für das Phänomen, genauso wird das sein.. deckt sich auch mit den Beschreibungen 🙂 Interessant, danke!

Ich kann das bestätigen, bei der 6hp Automatik bleibt die wandlerkupplung bei niedrigen Temperaturen offen bis eine gewisse Öltemperatur erreicht ist. Durch den Schlupf zwischen pumpen und turbinenrad im Wandler wird das Öl schneller warm. Im schubbetrieb also wenn du vom Gas gehst treibt das turbinenrad (getriebeseitig) das pumpenrad mit an und hebt so die leerlaufdrehzahl mit an. Wenn du bei geöffneter WÜK aufs Gas gehst und wieder runter schwankt die Drehzahl sehr stark da keine starre Verbindung vorhanden ist.
Völlig normal aber nervig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen