Segeln mit der C Klasse w205

Mercedes C-Klasse W205

Wie funktioniert das Segeln mit einer c klasse w205?
Habe dies schon mehrfach probiert, aber nie erfolgreich anwenden können. Geht diese Fahrweise überhaupt?
Ich würde mich sehr freuen, dazu einige Tipps bzw. Hinweise zu bekommen

Beste Antwort im Thema

Hallo Thomas, Fahrzeugdaten wären interessant. Funktioniert glaube ich bei der 7-gTronic nur beim Benziner.
Dein Nickname MB220 läßt auf Diesel schließen?

169 weitere Antworten
169 Antworten

Kann günstiger sein muss es aber nicht.
Die Frage lautet ja: Wann?
Ich fahre schon deswegen nicht im E-Modus weil die Klima runtergeregelt wird. Sehr unangenehm zB im letzten Sommer.

Andere frage an dich: wo ist denn die Grafik auf deinem Bild versteckt?

Wenn man so lange rollen kann, dass die Betriebsbremse nicht zum Einsatz kommt, ist das Segeln immer vorzugswürdig. Durch die Motorbremse wandelt man mit schlechtem Wirkungsgrad kinetische Energie in mechanische um.

Will heißen: vorausschauendes Fahren bei weniger Verkehr = Segeln. Unbekannte Strecke bei viel Verkehr = Motorbremse

Viel Spaß beim Sparen!

Kinetische Energie ist doch ( eine Form) mechanischer Energie...

Stimmt. War doof. Gemeint war Reibung usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. November 2018 um 05:47:49 Uhr:


Will heißen: vorausschauendes Fahren bei weniger Verkehr = Segeln. Unbekannte Strecke bei viel Verkehr = Motorbremse

Viel Spaß beim Sparen!

Danke J.M.G.
Dann mach ich das ja richtig. Vermutlich auch der Grund warum meine bremsen deutlich länger halten als bEi vielen anderen.
Und ich trotzdem aufs segeln (und aufs Sparen) verzichte.

Sobald man die Betriebsbremse oder das Gaspedal berühren muss, ist die Strategie falsch gewesen 😁.

Zitat:

@dailydriverAMG schrieb am 13. November 2018 um 16:04:54 Uhr:


Hat es im c63 mopf noch dem Eco Modus?

So etwas gab es bislang beim "63" gar nicht, sondern nur Start/Stop und Segeln im "Comfort" Modus, und das genügt auch.

.

Zitat:

@x3black schrieb am 13. November 2018 um 21:00:53 Uhr:


Andere frage an dich: wo ist denn die Grafik auf deinem Bild versteckt?

Das findet man im Mercedes Me Portal über den Computer unter dem Punkt ECO Anzeige. Dann im weissen Bereich ganz unten rechts.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. November 2018 um 07:09:55 Uhr:


Sobald man die Betriebsbremse oder das Gaspedal berühren muss, ist die Strategie falsch gewesen 😁.

😁 schon klar, also so gut wie immer! Allenfalls auf der täglich Hausstrecke könnte das vielleicht klappen ohne ein Pedal zu berühren punktgenau das Tempo auf dem gewünschten Level zu haben.
Ist mir zu umständlich.

Zitat:

Andere frage an dich: wo ist denn die Grafik auf deinem Bild versteckt?

Das findet man im Mercedes Me Portal über den Computer unter dem Punkt ECO Anzeige. Dann im weissen Bereich ganz unten rechts.

Ahja... den Punkte kannte ich noch nicht. Danke. Sieht allerdings bei mir anders aus, vermutlich weil ich den Segelmodus nicht eingeschaltet habe.

Zitat:

😁 schon klar, also so gut wie immer! Allenfalls auf der täglich Hausstrecke könnte das vielleicht klappen ohne ein Pedal zu berühren punktgenau das Tempo auf dem gewünschten Level zu haben.

Ist mir zu umständlich.

So kompliziert ist das bei mir nicht. Einfach E-Modus und fahren, sobald ich Gas wegnehme wird das D grün
also Segeln, wenn ich Gas gebe wieder weiß mit eingelegten Gang und so geht das hin und her.
Egal bei welcher Geschwindigkeit alles easy.😁

Zitat:

@X78587 schrieb am 14. November 2018 um 07:23:57 Uhr:



Zitat:

@dailydriverAMG schrieb am 13. November 2018 um 16:04:54 Uhr:


Hat es im c63 mopf noch dem Eco Modus?

So etwas gab es bislang beim "63" gar nicht, sondern nur Start/Stop und Segeln im "Comfort" Modus, und das genügt auch.

.

danke dir 😉

Schon klar, nur....ich nutze den Modus E nie. Allein schon weil die Klima runtergeregelt wird. Ratzbatz beschlagen die Scheinben bei feuchtem Wetter, das einkuppeln ruckt heftig (zumindest bei meinem) Gasannahme ist als wenn du im Kaugummi (oder schlimmer)tritts, Dann abwägen wo geh ich vom Gas damit es paßt und dann feststellen: Paßt doch nicht (zu früh/zu spät) usw. Und das ganze für was? 5 Tropfen Super gespart? Den gleichen Effekt erziele ich im Modus C.

Nur wenn alles paßt wie J.M.G. geschrieben hat bringt es einen Vorteil, sobald ein Pedal benutzt wird ist der Effekt futsch.

Geb ich Dir recht, der E Modus ist als wenn man eine Schlaftablette einpfeift.
Habe es auch nur mal getestet, weil ich es hier im Beitrag gelesen, wusste auch nicht das mein Benz segeln kann und das im Gebirge. :-))
Fahre auch immer im C, aber der Verbrauch geht schon etwas runter, staunend habe ich 5,8l abgelesen.

passt vielleicht nicht hierher, aber der Eco Modus in meinem X5 bringt extrem viel (ca. 1 bis 1.5 Liter), auch einfach weil er deutlich träger aufs Gaspedal reagiert, weiss also nicht wie gross der Segel-Effekt ist. Ich glaube es ist extrem abhängig vom Fahrprofil. Wenn ich auf vollen Landstrassen oder Autobahnen unterwegs bin, hab ich eigentlich immer Eco an

Yes, kann ich bestätigen, im Eco Modus, C43Amg 8 Liter ohne Probleme möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen