Segelmodus Automat XC90 Bj. 2014
Hallo
Ich bin absoluter Neuling hier...
Also an alle ein Grüäzi aus der Schweiz.
Habe ein Problem.
Mein XC 90 Bj. 2014 geht auf D Stellung oder auch im manuellen Betrieb ab 1300 Umdrehungen in den Segelmodus oder Leerlauf.
Sprit sparen finde ich ja O. K. , aber ich wohne in den Bergen und das ist vor allem bei verschneiten Strassen ein großer Nachteil...
Kann man den Segelmodus auch rausnehmen?
Wie kann ich das?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Vielen Dank
Richi
54 Antworten
Villeicht kennt das jemand an seinem XC90???
Ev. könnte man das Getriebesteuergerät von einem älteren einbauen, der das noch nicht hatte...
Weiss jemand wo es sich befindet?
Noch eine Option wäre ev. die Höherstellung des Leerlaufs...
Kann man den erhöhen, und wie?
Danke für die Infos...
Nochmal: wir kennen das alle!
Weil das Ding nun mal so ist.
Dein Problem hätte ich gern.
Der Patient ist austherapiert.
Ich zieh mich zurück.
Ja, für Leute, die nicht in den Bergen sondern im Flachland wohnen, ist das auch nebensächlich...
Ich verstehe Dich... :-)
Ich wohne im Bergigen.
Ähnliche Themen
Das kann ich dann leider nicht verstehen...
Jeder kennt das Problem, aber es wird nichts gemacht?
Sehr eigen...
Ich denke, dass es schon Lösungen geben würde...
Oh Mann. Warum mach ich weiter.
Du hast den Schuss nicht gehört.
Das ist von Volvo so programmiert. Das ist kein Defekt.
Und nun gehst du besser zum Volvohändler und zu Polestar.
Richi,
falls Du meine Worte vorher nicht verstanden hast-
Schalte manuell einfach ein oder zwei Gänge Bergab runter und Du must weniger Bremsen .
Dem Getriebe tut es nicht weh.
Jedes AT verhält sich so,egal wo es verbaut ist.
Ja, bin Hobbyschrauber.
Nein, ich gebe mich nicht einfach geschlagen, sondern suche nach Lösungen.
Für mich ist das ganz klar was zum verbessern.
Habe mit Erfolg schon Getriebe und Verteilergetriebe gewechselt.
Daher gebe ich mich nicht einfach so geschlagen...
Der XC 90 ist ein tolles Fahrzeug, aber da gibt es noch zu tun. Und ich kann es nicht glauben, dass sich alle einfach so geschlagen geben.
Zur Frage Drehzahl im Stand erhöhen: kennt sich da jemand aus?
.... Steuergeräte von älteren Volvos... *grübel* ... womöglich 740er oder 850er... wie willst das dem CEM und dem Motorsteuergerät beibringen... das ist Deutsch und Suaeli... viel Spass... normal kriegst ja nicht mal n Radio getauscht... !!!
... beratungsresistent würde ich sagen... und Volvo hat es gewollt und programmiert... fahr du nach Göteborg und erzähl den Jungs das es scheiße ist und sie es gefälligst umprogrammieren sollen... kostenlos und mit 10 Jahren Garantie... 😉
Scheinbar bin ich der einzige, der etwas daran verändern will.
Über die Leerlaufdrehzahlerhöhung scheint sich ja auch niemand auszukennen, aber ich warte geduldig.
Und Dir Peak_t viel Spass mit dem orginal...
... den hab ich... mit dem AW55/51... kein Problem... läuft wie geschmiert... und das mit 450tkm... !
Du kannst ein dünnes Blech am Gaspedal einklemmen, dann hast ne höhere Drehzahl. Die Kupplungen von R und P freuen sich jetzt schon.