Segelmodus Automat XC90 Bj. 2014
Hallo
Ich bin absoluter Neuling hier...
Also an alle ein Grüäzi aus der Schweiz.
Habe ein Problem.
Mein XC 90 Bj. 2014 geht auf D Stellung oder auch im manuellen Betrieb ab 1300 Umdrehungen in den Segelmodus oder Leerlauf.
Sprit sparen finde ich ja O. K. , aber ich wohne in den Bergen und das ist vor allem bei verschneiten Strassen ein großer Nachteil...
Kann man den Segelmodus auch rausnehmen?
Wie kann ich das?
Wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Vielen Dank
Richi
54 Antworten
O K.
Villeicht bin ich zu heftig geworden, sorry...
Aber ich habe ein anderrs Forum gekannt. Da wurde man fast bombardiert mit Lösungen. Das andere nannte man „ Klatschegge“.
Villeicht muss ich mich umgewöhnen. Und villeicht kommen ja auch noch Tips...
Du hast Tips bekommen.
1.: Es ist so.
2.: Polestar.
Dein Getriebe ist nicht defekt.
Lies dich mit der Suchfunktion durch, geh zu Polestar oder geh zurück ins andere Forum.
.........oder du fährst in die nächstgelegene Volvo Werkstatt, und lässt Dir dort genau erklären, wo dass Problem bei deinem Volvo, bzw. bei der Automatik liegt.
Das wird Dir im übrigen sowieso nicht erspart bleiben.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass einem in diesem Forum zu 95% geholfen wird!
Im übrigen finde ich deine Aussage, dass es in einem anderen Forum wirkliche „Spezialisten“ gibt, mehr als entbehrlich, damit machst du dir hier keine Freunde, denn Spezailisten gibt es hier mehr als genug, man muss eben auch etwas Geduld haben, manche sind eben nicht jeden Tag online.
Und wenn man diese Geduld eben nicht aufbringen mag, dann bitte in das Forum mit den Spezialisten wechseln, oder eben eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Ähnliche Themen
Moin
Normal sollte in Manuell geschaltet werden ,
Wählhebel auf Minus und
Bei Bergabfahrt der Bremsmodus genutzt werden.
Bremsmodus ,kein Gas geben und
Denke der Bremsmodus war aktiv
bei 5 Gang AT war das 3-5 Gang und
bei 6 Gang AT 2-6 Gang.
Das hatte schon mein alter Omega gehabt.
Automatik bergab immer in Manuell schalten und
Das Bremsprogramm nutzen.
Bei AT und Wählhebel in D und ohne Gss geben wird jedes Fahrzeug schneller werden und
"Segeln" und man muß selber Bremsen!
Mfg
Danke für die Antwort.
Nochmals:
Meiner geht auch im manuellen Bereich ab 1300-1400 Umdrehungen in den „ Segelmodus“ oder Leerlauf.
Das ist sehr schlecht, wenn man beim abwärtsfahren plötzlich wegrollt!!!
Aber Villeicht ist das so...
In Schweden kennt man ja kaum Berge...
:-)
Rich,was mir noch einfällt,
Beim Omega ging der Bremsmodus erst rein,
Wenn die Motordrehzahl über 1850U/min war ,
Was dann natürlich ein weiteres Runterschalten
benötigte,wenn die Motordrehzahl vorher zu niedrig war!
aber auch in Stufe D wenn man den Tempomat
nutzte und das Fahrzeug schneller wurde!
auch da kam das Bremsprogramm zum Tragen.
Der Momentanverbrauch ging dann auch
sofort auf 0,0 Liter im Bremsprogramm,Schubabschaltung!
Viel anders wird es beim Volvo auch nicht anders sein!
Jetzt beim Handgerissenen Bremst Er immer
sofort ab,wenn man vom Gas geht.
Mfg
O. K.
Es muss möglichkeiten geben...
Polestar beim Volvohändler? Oder wo noch?
Ist das Segeln dann raus?
Hate jemand Polestar auf seinem Volvo und wie geht das?
Zitat:
@Richi111 schrieb am 13. August 2020 um 07:13:14 Uhr:
Wau, alle sehr nett und kompetent hier...
Und so erfahren...
Segelchen ect.
Genau so was braucht man nicht.
Sondern erfahrene Leute...
Danke für den 1. Tip.
Nach 12 Antworten ist das schon mal was...
Sei froh das überhaupt jemand geantwortet hat. Mir hat das Forum schon oft geholfen. Nicht alle hier im Forum haben einem EFZ im Automobilfachmann und dennoch durch Erfahrungen können einige gute Tipps geben. Genau darum geht's ja hier im Forum, um Geld Sparen. Ansonsten kann man ja gleich zum Spezialisten der dann erst mal auch nach dem Fehler suchen muss. Freundliche Grüße und gute Fahrt allen.
... bitte schön... zwei klicks... 😉
https://www.volvocars.com/.../polestar-optimierungen
Nochmal:
Diese Automatik ist nun mal so.
Es ist kein Defekt.
... wenn man unbedingt will kann man ja 1000 Taler versenken für etwas mehr Leistung und wohl optimierte Schaltvorgänge... wie schon mal gesagt hat das mal bei meinem Smart gut was gebracht... da hier aber keine Erfahrungen für den XC90 vorliegen ist keine genaue Aussage zu treffen... Geld in die Hand und probieren... 😉