Section Control V2 - Abschnittsmessung in Frankreich

Bei den neueren Blitzanlagen in Frankreich rechnet es sich wohl nicht runterzubremsen, da meistens zwischen zwei Abschnittspunkten gemessen wird. Daraus wird die durchschnittliche Geschwindigkeit ermittelt.
Neulich bin ich nachts in Frankreich auf der AB unterwegs gewesen, wo es auch mal wegen weniger Verkehr züginger weiterging als erlaubt. Ab und zu lege ich jedoch immer mal Pausen auf der Raststätte ein, und hoffe nun dass ich zwischen zwei Messpunkten die Pause hatte. Sicher bin ich mir nicht.
Theoretisch kann man in Frankreich schneller unterwegs sein als erlaubt - wenn eine Pause zwischen den Messpunkten gemacht wird, muss es nichts kosten.
Werden Section Control auch in Deutschland von den Behörden anerkannt, wenn ein Ticket aus Frankreich kommt? Oder reichen die Behörden das in D 1:1 weiter?
Würde meinen dass es gegen das Deutsche Datenschutzgesetz verstößt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 10. Juni 2019 um 21:04:54 Uhr:


Wo liegt der Sinn darin - Abschnittsweiße draufzuhalten um dann eine Pause zu machen?
Warum hält man sich nicht an das Limit und die Pause fällt halt dann "etwas" kürzer aus...

Sinn? Sich nicht an ein Tempolimit halten zu können kann ich mir nicht anders erklären, als dass man es einfach nicht will. Warum auch immer. Aber diese Diskussion ist müßig. Auch jetzt kommt gleich mal der Gedanke, die Messung könnte gegen den deutschen Datenschutz verstoßen. Schuld ist also der frazösische Staat.

Grüße vom Ostelch

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. Juni 2019 um 11:23:41 Uhr:


Tempomat - korrekt einstellen und die Kiste rollen lassen. Spart Sprit und richtig langsam bin ich in Frankreich damit auch nicht unterwegs. Ich hatte im letzten Jahr wohl die Toleranzgrenze etwas zu hoch angesetzt.

Naheliegende und pragmatische Lösungen für das "Problem", ein Tempolimit zu beachten, sind nicht bis wenig gefragt. 😉

Grüße vom Ostelch

Interessanter fand ich es da schon, dass ich auf einmal mein Kennzeichen auf so einem Leuchtbalken über der Autobahn gesehen habe mit dem Hinweis, ich sei zu schnell...

Kam aber nie was.... Waren auch maximal 1-2 km/ h, da ich ausschliesslich mit Tempomat fahre... bei meinem alten Touareg wurde allerdings beim Bergabfahren erst spät automatisch eingebremst...

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 10. Juni 2019 um 20:54:16 Uhr:


Theoretisch kann man in Frankreich schneller unterwegs sein als erlaubt - wenn eine Pause zwischen den Messpunkten gemacht wird, muss es nichts kosten.
Werden Section Control auch in Deutschland von den Behörden anerkannt, wenn ein Ticket aus Frankreich kommt?

Die Kontrollstellen sind an Stellen, wo kein Rastplatz, und auch keine Ausfahrt ist. Sonst würde es keinen Sinn machen...

Ja, Tickets müssen gezahlt werden.

In der französischen Wikipedia ist eine Liste der Messstellen: https://fr.wikipedia.org/wiki/Radar_tron%C3%A7on

Bei Messstrecken von 1 - 8km und nicht über zig km z.B. zwischen zwei Peage, ergibt die Idee Pausen zu machen kaum Sinn, wenn überhaupt ein Parkplatz innerhalb der Messstrecke ist. Der einzige Vorteil ist, wenn man ein kurzes Stück für einen Überholvorgang schneller ist, dann kann man das durch langsameres Fahren wieder ausgleichen.

Ähnliche Themen

"Der einzige Vorteil ist, wenn man ein kurzes Stück für einen Überholvorgang schneller ist..."

Kommt mir bekannt vor, hat mich zweimal rund 45,- € gekostet. Jetzt "schleiche" ich nur noch innerhalb des Limits an anderen vorbei.

Sorry dass ich den alten Thread nochmal hoch hole, aber für alle die es interessiert: Was dobifan da angezeigt wurde war nicht dass er zu schnell war, sondern dass er den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat. Ist mir nämlich auch so ergangen letzte Woche im Urlaub. Ist aber tatsächlich nur so ein Warnhinweis wie bei uns diese "Sie fahren XXX km/h" anzeigen in den Ortschaften. Bei mir war aber auch die Überraschung groß warum da plötzlich mein Kennzeichen neben der Autobahn angezeigt wurde. 😁

Zitat:

@dobifan schrieb am 11. Juni 2019 um 11:28:54 Uhr:


Interessanter fand ich es da schon, dass ich auf einmal mein Kennzeichen auf so einem Leuchtbalken über der Autobahn gesehen habe mit dem Hinweis, ich sei zu schnell...

Kam aber nie was.... Waren auch maximal 1-2 km/ h, da ich ausschliesslich mit Tempomat fahre... bei meinem alten Touareg wurde allerdings beim Bergabfahren erst spät automatisch eingebremst...

Die moderne Art des "an den Pranger stellen".

So kann man das natürlich auch sehen. Ich habe es in den Moment aber echt als "Hallo wach" Information aufgenommen denn ich war etwas nah am Vordermann, was mir auf Grund des "einschläfernden" Tempolimits in Frankreich gar nicht aufgefallen war.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 17. Oktober 2019 um 09:05:43 Uhr:


Die moderne Art des "an den Pranger stellen".

Zitat:

@fotograff schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:37:27 Uhr:


Sorry dass ich den alten Thread nochmal hoch hole, aber für alle die es interessiert: Was dobifan da angezeigt wurde war nicht dass er zu schnell war, sondern dass er den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat. Ist mir nämlich auch so ergangen letzte Woche im Urlaub. Ist aber tatsächlich nur so ein Warnhinweis wie bei uns diese "Sie fahren XXX km/h" anzeigen in den Ortschaften. Bei mir war aber auch die Überraschung groß warum da plötzlich mein Kennzeichen neben der Autobahn angezeigt wurde. 😁

Zitat:

@fotograff schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:37:27 Uhr:



Zitat:

@dobifan schrieb am 11. Juni 2019 um 11:28:54 Uhr:


Interessanter fand ich es da schon, dass ich auf einmal mein Kennzeichen auf so einem Leuchtbalken über der Autobahn gesehen habe mit dem Hinweis, ich sei zu schnell...

Kam aber nie was.... Waren auch maximal 1-2 km/ h, da ich ausschliesslich mit Tempomat fahre... bei meinem alten Touareg wurde allerdings beim Bergabfahren erst spät automatisch eingebremst...

Ne, dass war schon die Geschwindigkeit, die auschlaggabend war.... ;-) Autobahn war vorne und hinten leer, hab das ganze sogar auf Video....
Und mien Französisch ist nach 18 Jahre wohnen in Frankreich nun auch nicht das schlechteste 😁

Dann hast du mir was voraus! Meine Family musste erst für mich den Google Übersetzer quälen! 😁

Zitat:

Ne, dass war schon die Geschwindigkeit, die auschlaggabend war.... ;-) Autobahn war vorne und hinten leer, hab das ganze sogar auf Video....
Und mien Französisch ist nach 18 Jahre wohnen in Frankreich nun auch nicht das schlechteste 😁

Woher wissen die Franzosen denn, welches von zwei Fahrzeugen für die Unterschreitung des Sicherheitsabstandes verantwortlich ist?

Froschschnekelorakel oder wieder mal Kndergarten?

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 10. Juni 2019 um 21:07:27 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 10. Juni 2019 um 20:58:32 Uhr:


Wird denn angekündigt, wo eine Section beginnt und wo sie endet? Und ist es nicht einfacher, sich an die Begrenzungen zu halten, statt zu schnell zu sein und ständig Pausen machen zu müssen? Schließlich sind die Tarife dort deutlich happiger als bei uns (eigene, leidvolle Erfahrung).

Auf langen Strecken muss man ohnehin Pause machen. Dann kann man das wieder beim Fahren rausholen.
Damit kann man sich aber gut verzetteln, da nicht überall die Messpunkte markiert sind.

Zum Glück kontrollieren die Franzosen oft und gerne auch mobil auf der Autobahn.

Auch nachts und da wo wenig los ist.

Zitat:

@fotograff schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:37:27 Uhr:


Sorry dass ich den alten Thread nochmal hoch hole, aber für alle die es interessiert: Was dobifan da angezeigt wurde war nicht dass er zu schnell war, sondern dass er den Sicherheitsabstand nicht eingehalten hat. Ist mir nämlich auch so ergangen letzte Woche im Urlaub. Ist aber tatsächlich nur so ein Warnhinweis wie bei uns diese "Sie fahren XXX km/h" anzeigen in den Ortschaften. Bei mir war aber auch die Überraschung groß warum da plötzlich mein Kennzeichen neben der Autobahn angezeigt wurde. 😁

Zitat:

@fotograff schrieb am 16. Oktober 2019 um 23:37:27 Uhr:



Zitat:

@dobifan schrieb am 11. Juni 2019 um 11:28:54 Uhr:


Interessanter fand ich es da schon, dass ich auf einmal mein Kennzeichen auf so einem Leuchtbalken über der Autobahn gesehen habe mit dem Hinweis, ich sei zu schnell...

Kam aber nie was.... Waren auch maximal 1-2 km/ h, da ich ausschliesslich mit Tempomat fahre... bei meinem alten Touareg wurde allerdings beim Bergabfahren erst spät automatisch eingebremst...

Nein, wenn da steht XX-XX-XXX Trop Vite dann ist zu schnell gemeint.

Bei mir war in 300 Meter Umkreis kein einziges Auto gewesen und ich bin mit GPS 133 bei erlaubten 130 über die Autobahn gerast 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen