Seat-Vertrgshändler: Preisänderung nach Vertragsabschluss, was meint ihr dazu?

Seat Leon 2 (1P)

Hey Leute,

Folgende kurze Geschichte möchte ich euch erzählen: Vor Kurzem schaute ich mir einen Seat Leon Reference Copa beim Vertragshändler an (Neuwagen, Lagerfahrzeug). Die Preisverhandlung ergab, dass er mir, wenn ich meinen Gebrauchten (Audi A4 8E) in Zahlung geben würde, einen Nachlass von 8620€ auf den Barzahlungspreis gibt. Barzahlungspreis (Schild in Fahrzeugfensterscheibe) 19300€.
Das Fahrzeug stand dort übrigens mit 17 Zoll-Dreispeichen- Alufelgen. In den darauffolgenden Tagen kam ich noch einige Male vorbei für Papierkram und Vertragsunterzeichnung. Mehrmals bekam ich das Fahrzeug noch zu sehen -mit o.g. Alus-!!!

Gesten gab ich schließlich mein altes Fahrzeug ab und morgen hätte ich dann meinen neuen Leon abholen können. (Mein Leon stand gerade mit o.g. Alus in der Waschanlage).

Eine Stunde später bekam ich einen Anruf vom Verkäufer.
" Uns ist ein Fehler unterlaufen. Wir können ihnen nur 8000€ Rabatt gewähren und übrigens die 17- Zoll Alufelgen auf dem Fahrzeug kosten 750€ Aufpreis. Wir stornieren den Vertrag. Auf wiedersehen!" Da war ich erst mal Baff. Der Leon kostet jetzt einfach mal 1370€ mehr.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr tun? Ich will das Auto unbedingt haben mit Felgen und zum ausgemachten Preis!!!!

Beste Antwort im Thema

Würde nen Anwalt einschalten. Im Normalfall kann weder der Käufer, noch der Verkäufer von einem Neuwagenvertrag zurücktreten. Du musst mal das kleingedruckte bzw. die AGB's durchlesen in deinen Verträgen welchen Einfluss die Auftragsbestätigung hat. Wenn du den Inzahlungnahmevertrag auch schon hast, dann ist das deren Problem, dass denen ein Fehler unterlief. Dann hätte der Händler eben vorher besser rechnen müssen.

Du kannst ja mal mit der Geschäftsleitung darüber reden und denen klar machen, dass du dir das nicht bieten lässt. Vielleicht erreichst du auch ohne Anwalt was.

Angenommen der Käufer würde vom Neuwagenkaufvertrag zurücktreten wollen noch vor Eingang der Auftragsbestätigung, sowas wäre nicht möglich. Warum sollte es dann für den Verkäufer einfach so möglich sein?

Würde das Fahrzeug an deiner Stelle nur zu den vertraglich vereinbarten Konditionen kaufen, vielleicht haben die einfach nur gemerkt das du dieses Fahrzeug unbedingt haben möchtest?

Erscheint mir alles sehr unseriös.

Alle Ratschläge von mir ohne Haftung 😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

wie der hat den preis nach vertragsabschluss geändert das kann der doch garnet machen

"Preis nach Vertragsabschluss geändert" ist die falsche Formulierung. Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Händler vom Vertrag zurückgetreten bzw. der Vertrag kam evtl. erst gar nicht zustande, da noch keine Auftragsbestätigung versandt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen