Seat springt aus mysteriösen Gründen nicht mehr an

Seat Ibiza 2 (6K)

Also Leute , folgendes Szenario:

Ich habe eine Seat Ibiza 6k 60ps 1,4er Maschine.
Ich fahre Montag 150km in die Stadt wo sich mein Arbeitgeber befindet. Innerhalb der Woche 5km dann auf Arbeit und abends wieder heim und Fr fahre ich dann wieder 150 km heim.

Nun zur "Geschichte":

Ich bin gestern von Arbeit heimgefahren und auf dem Weg ging meine Öllampe an. angehalten, geguckt und da stellte ich fest, dass ca noch 1 mm über dem Minimum Öl enthalte war. Ich bin dann langsam im 1500er Drehzahlbereich zur 2km entfernten Tankstelle gefahren, habe das korrekte Öl nachgefüllt. Da stellte der Tankwart einen weißen schaumigen Film auf dem Ölmotordeckel fest ( Er begründete dieses mit häufigen Kurzstrecken). Wie gesagt, Öl nachgefüllt und die verbleibenden 3km heimgefahren, die Öllampe ging erneut an (da dachte ich mir, dass es nur eine Weile benötigt, bis es der Sensor merkt). Heute früh startete ich mein Auto(es verschluckte sich kurzzeitig, sprang aber an und ich lies ihn laufen, während ich die Scheiben vom Eis befreite , es waren -16 °) und die Öllampe ging nach 100m fahren erneut an. Da dachte ich mir dann, ich habe ja Öl nachgefüllt(ca 0,75l den Rest wollte ich für den Ernstfall in den Kofferraum stellen, geprüft und es war wieder gut über die Hälfte gefüllt) und der Sensor ist nur eingefroren. Nach 1km fahren ging der Motor dann schließlich aus und im Rollen hatte ich noch den Gang drin, er fing sich kurz wieder und lief weitere 100 m bis er dann komplett aus ging. Wollte versuchen anzumachen--> Zündung geht an , will ich dann Zünden kommt kein Wickeln und nix, es knackt lediglich nur wie ein Relaiskontakt. Hab ich in den Motorraum geguckt, kein öl innerhalb verspritzt, der Keilriemen dreht sich beim zünden weiterhin, dh vlt 1mm , aber er bewegt sich, Kühlwasser ist ebenfalls noch drin. Dann habe ich den Ölstand erneut geprüft und da zeigte der Ölstand nach mehrmaligen reinigen plötzlich einen Ölstand an ,welcher über den Maximumstand hinaus ging. In der Mittagspause versuchte ich mit Kollegen das Auto via Starthilfekabel zu starten, jedoch machte er keinerlei Mucken.

Jetz meine Frage, was ist das,was kann es sein. Ich bin absolut überfragt. Ist der Motor fest, der Anlasser kaputt, die Batterie tot.Habt ihr solche Fälle gehabt?!

Über schnelle Tipps/Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke im Vorraus

Liebe Grüße

Basti

11 Antworten

VW Frostmotor fällt mir da spontan ein.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


VW Frostmotor fällt mir da spontan ein.🙄

Darauf wurde ich auch schon hingewiesen, aber ich will und werde bis zum Ende hoffen, dass dies nicht der Fall ist, bzw da wirklich nur iwas eingefroren ist ohne das bisher größere Schäden entstanden sind

Was ich ganz vergessen habe, dass nach jedem Versuch den Motor zustarten ,die Uhrzeit resetet wird, dh es fängt wieder bei 0.00 Uhr an?! Was ja eig auf Batterie schließen lässt

Naja dann hoffe mal.😎

Zitat:

Original geschrieben von kc92


Also Leute , folgendes Szenario:

Ich habe eine Seat Ibiza 6k 60ps 1,4er Maschine.
Ich fahre Montag 150km in die Stadt wo sich mein Arbeitgeber befindet. Innerhalb der Woche 5km dann auf Arbeit und abends wieder heim und Fr fahre ich dann wieder 150 km heim.

Nun zur "Geschichte":

Ich bin gestern von Arbeit heimgefahren und auf dem Weg ging meine Öllampe an. angehalten, geguckt und da stellte ich fest, dass ca noch 1 mm über dem Minimum Öl enthalte war. Ich bin dann langsam im 1500er Drehzahlbereich zur 2km entfernten Tankstelle gefahren, habe das korrekte Öl nachgefüllt. Da stellte der Tankwart einen weißen schaumigen Film auf dem Ölmotordeckel fest ( Er begründete dieses mit häufigen Kurzstrecken). Wie gesagt, Öl nachgefüllt und die verbleibenden 3km heimgefahren, die Öllampe ging erneut an (da dachte ich mir, dass es nur eine Weile benötigt, bis es der Sensor merkt). Heute früh startete ich mein Auto(es verschluckte sich kurzzeitig, sprang aber an und ich lies ihn laufen, während ich die Scheiben vom Eis befreite , es waren -16 °) und die Öllampe ging nach 100m fahren erneut an. Da dachte ich mir dann, ich habe ja Öl nachgefüllt(ca 0,75l den Rest wollte ich für den Ernstfall in den Kofferraum stellen, geprüft und es war wieder gut über die Hälfte gefüllt) und der Sensor ist nur eingefroren. Nach 1km fahren ging der Motor dann schließlich aus und im Rollen hatte ich noch den Gang drin, er fing sich kurz wieder und lief weitere 100 m bis er dann komplett aus ging. Wollte versuchen anzumachen--> Zündung geht an , will ich dann Zünden kommt kein Wickeln und nix, es knackt lediglich nur wie ein Relaiskontakt. Hab ich in den Motorraum geguckt, kein öl innerhalb verspritzt, der Keilriemen dreht sich beim zünden weiterhin, dh vlt 1mm , aber er bewegt sich, Kühlwasser ist ebenfalls noch drin. Dann habe ich den Ölstand erneut geprüft und da zeigte der Ölstand nach mehrmaligen reinigen plötzlich einen Ölstand an ,welcher über den Maximumstand hinaus ging. In der Mittagspause versuchte ich mit Kollegen das Auto via Starthilfekabel zu starten, jedoch machte er keinerlei Mucken.

Jetz meine Frage, was ist das,was kann es sein. Ich bin absolut überfragt. Ist der Motor fest, der Anlasser kaputt, die Batterie tot.Habt ihr solche Fälle gehabt?!

Über schnelle Tipps/Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke im Vorraus

Liebe Grüße

Basti

hallo,

schau bitte ob dein filter, der schwarze kasten hinter dem motorblock einen haarriss aufweißt. es könnte sein das er dir da das öl unter dein fahrzeug rausschmeißt.
habe mich heute morgen mit meinem schrauber unterhalten, der hatte teile von vw besorgt und dort die aussage erhalten, das sie heute von 6 fahrzeugen mit schaden geredet haben. frostschaden wegen kurbelgehäuseentlüftung.
die heizung hilft nicht die man zusätzlich verbaut hat. ist bereits soviel kondensat, weil eben viel kurzstrecke, im filter gefriert es bereits dort. der motor drückt durch seinen aufbauenden druck dann an der schwächsten stelle raus. hier eben von mir beschrieben durch das zunehemende eis im filter was diesen zum bersten bringt.
das dein ölstab noch öl anzeigt, ich weiß es nicht wirklich genau, kann sein das er durch das starten etwas an diesen heranschmeißt. aber es ist nur eine annahme.

viel glück.............😉

Ähnliche Themen

erstmal vielen dank für eine mehr als 5 Worte-Antwort ;-)

da müsste ja wenigtens irgendwo Öl zusehen sein, wenn keins mehr drin wäre. Hab ja extra welches nachgefüllt...ich guck dann gleich mal auf den beiden Parkplätzen wo es de Nacht über stand und wo es jetz verweilt =(

Ich hasse dieses assige scheiß Klima... erst kein Winter , dann wieder Extrem³³³³ -.-

Zitat:

Original geschrieben von kc92


erstmal vielen dank für eine mehr als 5 Worte-Antwort ;-)

da müsste ja wenigtens irgendwo Öl zusehen sein, wenn keins mehr drin wäre. Hab ja extra welches nachgefüllt...ich guck dann gleich mal auf den beiden Parkplätzen wo es de Nacht über stand und wo es jetz verweilt =(

Ich hasse dieses assige scheiß Klima... erst kein Winter , dann wieder Extrem³³³³ -.-

das klima wäre noch nicht einmal das problem. das problem sind hochbezahlte fachleute.

in meiner umgebeung versteht mich kein mensch mit meinen problemen dahingehend.

wie gesagt, er hatte gerade einen golf in der werkstatt und ich habe ihn gebeten nochmals das kühlmittel zu testen. wie er mein logo im motorraum entdeckte gab es das böse erwachen und wir kamen darauf. der golf hatte ebenfalls den schaden und der unterbden war völlig versifft mit öl.
deshalb schrieb ich das hier. ich selbst reinige diese entlüftung im moment fast täglich.🙁
ich selbst habe, ja es ist etwas komisch, drei decken im motorraum um etwas linderung für meine nerven zu haben. ob es hilft weiß ich nicht.
ich wohne in einer siedlung, das was die leute denken will ich gar nicht erst wissen.🙂🙄

Dein Ibi ist also auch der natürlichen Auslese zum Opfer gefallen. Es ist doch allgemein bekannt, dass man die Autos mit den drei frostgefährdeten Motoren bei Temperaturen unter 0°C stehen lassen sollte. Einige wollens einfach immer wieder wissen.

Ich habe vorhin nochmal geguckt, sowohl auf Parkplatz I und II ist kein Öl zu sehen, im Motorraum ist niiiirgends der schein, dass iwo Öl ausgetreten ist. der Ölmaßstab macht mir jedoch Angst. gestern als ich Öl nachgegossen habe war es bei der guten Hälfte vom Füllstand her, vorhin nochmals getestet, jetz ist der sogar 3mm ÜBERM maximum, wie das nun wieder gekommen ist!?! von minimum vom Ölmessstab +0,75l auf 3mm ÜBER?!

Zitat:

ÜBERM maximum, wie das nun wieder gekommen ist!?! von minimum vom Ölmessstab +0,75l auf 3mm ÜBER?!

Weil es daran liegen könnte, was du nicht

wahrhaben willst?😎

Deine Öllampe hat mit dem Ölstand nur sekundär was zu tun. Die eigentliche Funktion ist es einen zu hohen oder zu geringen Öldruck anzuzeigen. Eins von beiden war bei dir längere Zeit der Fall, was zu einem kapitalen Motorschaden geführt haben kann.
Bei zu geringen Öldruck (z.B. weil die Ölpumpe ausfällt) fressen sich in weniger als einer Minute die Pleullager fest, Motor steht abbrupt. Bei einem zu hohen Öldruck (z.B. durch die zugefrorene Kurbelgehäuseentlüftung schießt es normalerweise aus dem Ölmessstab raus. Deine Schwankungen im Ölstand (sofern nicht durch überfüllen selbst verursacht) untermauern ja nur, dass das Öl sich im Motor nicht mehr frei bewegen kann.

Du solltest den Wagen auf jeden Fall nicht mehr starten, sondern entweder selbst zerlegen oder in eine fachkundige Werkstatt schleppen lassen und begutachten lassen, Wieviel Schaden entstanden ist und ob noch etwas zu retten ist.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Weil es daran liegen könnte, was du nicht
wahrhaben willst?😎

Schadensfreude ist nicht gerade der nette Umgang und spätestens ab dem zweiten Mal auch nicht mehr wirklich lustig.

Ja diese Kommentare brauch ich auch in der aktuellen Sit. , da mein Wissen auch eher der IT entspricht bin ich da auch nich wirklich firm drin.

Ja schleppe es morgen dann mit meine Kumpel ab und schaffs direkt in ne Werkstatt. Motorschaden wäre glaube dann der wirtschaftliche Totalschaden,da ich 2400€ zahlte...=(

Naja mal sehen, schonmal vielen Dank für die interessanten Tips.

Mein armer Seggat =( ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen