Seat Leon Top Sport oder Cupra R
Hallo zusammen,
ich möchte von VW weg und finde den Seat Leon ganz nett --> in Gelb oder so :-)
Für mich kommen nur 2 Modelle in die nähere Auswahl.
Entweder der Leon Top Sport mit Diesel Motor (glaube 140PS)
oder den Cupra R mit Benziner 225 PS Turbo Motor.
Beide sind ja schön sportlich wobei der Cupra noch besser ausschaut. Verbraucht der Cupra so viel Sprit?
Welchen würdet Ihr nehmen???
Mfg
Thomas
26 Antworten
2 TATSACHEN :
Der Diesel hat 320 Nm schon unter 2000 rpm und
er braucht etwa 3 bis 5 Liter weniger auf 100km !!
Beschleunigen ist bei diesem Diesel viel einfacher reproduzierbar, du drehst ihn bis 4000 und schaltest, alles ohne Krawall, der Benziner mag meßtechnisch etwas schneller sein, aber wer fährt schon ständig so ??
hei, auch ich interessierte mich für seat: auto emocion, wie der name schon sagt!
ich bin den seat leon cupra r"+" (255ps) gefahren. das heisst: 225 serie+ chip! och war das schön aufregend. doch leider is der auch ganz schön teuer. denn entwerder neues richtiges auto oder einen gebrauchten bis es für einen neuen reicht. leasing ist nicht mein ding.
mit interesse hab ichdann einen testberich in einer sportauto zeitschrift gelesen:
getestet wurde der seat ibiza cupra. das besondere: TDI mit 160ps.
denkste, die setzen das auto auf die prüfbahn und siehe da: 186ps! alles serie. das ist doch was: 16ps geschenkt!
das das urteil sehr positiv ausgefallen ist, braucht ich euch ja nicht erzählen. gutes, strammes fahrwerk, super bremsen (brembo), etc...
grüsse
das ist anscheinend alltäglich bei seat.
ein kumpel fährt ibiza (älteren) 1,9 tdi. laut papiere 115. aber auf prüfstand 129ps. aber die kleineren motoren sind unintressant...
grüsse
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
wollte nicht ein neues thema aufmachen das hier passt in etwa.
habe mir nämlich vor 2 monaten einen cupra R gekauft und bin mir nun am überlegen ob ich den abt chip verbauen lassen soll denn damit verlier ich ja die werksgarantie nicht. der turbo ist ja für die leistung bis 250 - 260 PS ausgelegt. aber wie ist das mit der Kupplung? die bremsen sollten ja auch noch reichen? aber ich denke wenn durch den chip das drehmoment so nach oben geht könnte die kupplung am meisten darunter leiden. und mir bei jedem service ne neue kupplung verbauen zu lassen darauf habe ich keinen bock. was meinen die fachleute.
danke für eure hilfe
Zitat:
Original geschrieben von drapo
habe mir nämlich vor 2 monaten einen cupra R gekauft und bin mir nun am überlegen ob ich den abt chip verbauen lassen soll denn damit verlier ich ja die werksgarantie nicht.
Schmarrn! Du verlierst bei jedem Chip-Tuning die Werksgarantie!!!
Diesen Verlust kannst Du durch eine Tuning-Garantie, welche halt bei ABT im Preis inbegriffen ist, ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Schmarrn! Du verlierst bei jedem Chip-Tuning die Werksgarantie!!!
Diesen Verlust kannst Du durch eine Tuning-Garantie, welche halt bei ABT im Preis inbegriffen ist, ersetzen.
nein stimmt definitiv nicht. habe mich erkundigt bei meinem händler. nur mit dem abt chip bleibt die werksgarantie. bei allen anderen chips verliert man die garantie. das aber nur nebenbei weil meine frage war ja ursprünglich eine andere
Zitat:
Original geschrieben von drapo
nein stimmt definitiv nicht. habe mich erkundigt bei meinem händler. nur mit dem abt chip bleibt die werksgarantie. bei allen anderen chips verliert man die garantie. das aber nur nebenbei weil meine frage war ja ursprünglich eine andere
Und wenn der Händler sagt, dass Du noch zwei nackte Friseusen gratis mitgeliefert bekommst glaubst Du das wohl auch noch???
Fakt ist, dass die Hersteller-Garantie flöten geht und basta. Bei den A3-Freunden gab es schon mehrere Berichte über ABT und Hersteller-Garantie!
Ablauf laut dortigen Berichten:
- Mit Fehler zum Vertragshändler
- Fehler an den Hersteller melden
- Kostenübernahme durch Hersteller abgelehnt
- Fehler an ABT melden
- Kostenübernahme erteilt oder abgelehnt durch ABT
Wenn es sich um das gleiche Teil handelt gibt es auch nur einmal Kostenübernahme und beim zweitenmal darfst Du aus eigener Tasche löhnen!
Die Firma heißt ABT und nicht Audi/Seat/Skoda/VW Werks-Tuning!!! Solche Dinge wie vollkommener Garantie-Erhalt gibt es nur bei offiziellen Werks-Tunern wie z. B. AMG!!!
@ DerStier
Ich fahre einen Leon TopSport und kann dir dieses Auto nur ans Herz legen. Der Cupra ist natürlich auch sehr geil aber an Fahrspaß tun sich die beiden nichts.
Ich fahre sehr viel Autobahn. Ich hatte vorher einen Leon 1,6l und der verbrauchte um einiges mehr, als der TopSport. Allerdings ist der TopSport in der Stadt ein Spritfresser... also, wenn du viel fährst hol dir einen TopSport... wenn du genug Kohle hast, hol dir einen Cupra R.
Aber im Grunde ist es scheißegal... Hauptsache es ist ein Seat Leon. ;-)
@ nopasaran
da frag ich mich auch wie er das gemeistert hat... *grübelgrübel* 😉
@ astra 175 ps
Betreff: deine signatur
looser (Verlierer) wird mit einem "o" geschrieben.
quasi loser
nix für ungut 😉
gruss,
ric