Seat Leon ST-Neuling - ein paar Fragen nach dem ersten Trip

Seat Leon

Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Seat Leon ST Xcellence mit Automatikgetriebe - wirklich ein sehr feines Auto.

Nach der ersten längeren Fahrt stehe ich bei ein paar Sachen allerdings auf dem Schlauch, vielleicht habt ihr eine Idee zu dem einen oder anderen Punkt:

- Wie kann ich die aktuelle Strecke auf 0km zurücksetzen? Ich habe das nur umständlich im Setup-Menü gefunden. Geht das auch einfacher? Und ab wann wird die aktuelle Strecke automatisch zurückgesetzt? Ich habe an einem Tag zwei Fahrten gemacht, zwischen denen mehrere Stunden lagen. Die wurden trotzdem zusammengezählt.

- Wenn ich den Stau-Assistenten mit Tempomat verwende, funktioniert das bei zähem Verkehr super. Wenn das Auto allerdings für ein paar Sekunden komplett steht, muss ich aufs Gas tippen oder den linken Hebel nach vorne ziehen ("Continue"😉, damit die Fahrt fortgesetzt wird. Ist das normal?

- Im Setup habe ich die Optionen "Spiegel beim Parken automatisch anklappen" und "Spiegel im Rückwärtsgang nach unten neigen" gesehen, aber keines davon funktioniert. Der Händler meinte, der Leon könne das gar nicht automatisch. Wozu dann die Optionen?

- Kann man das kleine Display hinter dem Lenkrad konfigurieren, um mehrere Infos gleichzeitig anzuzeigen? Finde es etwas umständlich und träge, mit dem Rädchen zwischen Geschwindigkeit, Verbrauch, Strecke etc. durchzuscrollen.

- Was macht der (A)-Knopf unter dem (P)arken-Knopf? Ich habe hierzu tatsächlich die Anleitung bemüht, aber er wird nicht erwähnt 😉

Grüße
Dan

Beste Antwort im Thema

Stau-Assistenten mit Tempomat
Das ist wie du es beschreibst völlig normal, sonst wäre es ja autonomes Fahren und dafür fehlt die Zulassung. Also halt nach 3 Sekunden Stillstand wie von die beschrieben den ACC Hebel ziehen oder kurz aufs Gas.

Spiegel Rückwärtsgang absenken
du musst den Rechten Spiegel anlernen, wie genau steht in der Bedienungsanleitung

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich meine, beim FL kann man nicht mehr das sofortige Anklappen nur mit kurzem Tastendruck codieren. Bin mir aber nicht sicher.

Hab den FL und bin mir sogar ziemlich sicher

Dann werde ich das mal am Wochenende in Mendig beim European Seat Meeting aufs Korn nehmen.

Zitat:

@Tore360 schrieb am 13. August 2018 um 13:22:21 Uhr:


Zum Thema Spiegel anklappen, diese kann man codieren damit sie gleich anklappen beim ersten Knopfdruck.

Wie geht das denn? Klappen sie dann auch an, wenn man das Auto am Türgriff verriegelt?

Und nochmal zum Thema Reset der aktuellen Strecke: Wenn ich die Taste zwischen Lenkrad und Display drücke, wird zwar der "Trip" rechts unten im Display auf 0km gesetzt, die Strecke "Ab Start" ändert sich dadurch aber nicht. Die wird scheinbar automatisch nach x Stunden Nichtbenutzung zurückgesetzt.

Ähnliche Themen

Kenne mich mit Keyless nicht aus müsste aber auch klappen. Das müsste man codieren lassen habe es mit OBDeleven selber gemacht. Kann man ab "start" nicht im Menü zurück stellen oder geht das nur bei Langzeit?

Du kannst "ab Start" und "Langzeit" im Menü der Fahrzeugdaten zurücksetzen (ggf. unter Kombiinstrument). Ansonsten werden die Werte "ab Start" erst bei Unterbrechung der Fahrt von >=2 Stunden gelöscht.

Spiegelanklappen geht auch mit Kessy nach dem Kodieren. Geht z.B. mit OBDEleven wirklich ganz easy.

Man kann auch über den BC im Tacho die „ab Start-“ und „Langzeit-Werte“ zurücksetzen. Einfach z.B. auf die Wegstrecke ab Start gehen und die „OK-Taste“ am Lenkrad gedrückt halten, dann setzen sich die Werte auch zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen