Seat Leon ST - Kosten für Inspektion & Ölwechsel angemessen?

Seat Leon 4 (KL)

Unser ST (KL) MJ2021 ist nun nach zwei Jahren für die erste Inspektion und den Ölwechsel fällig. Zumindest meldet sich das System, dass es in 13 Tagen so weit ist und bei 26k runter ergibt das auch Sinn. Wir haben in einer Vertragswerkstatt angefragt (haben Garantieverlängerung auf 5J, wobei ich mir nicht sicher bin ob dafür erforderlich) und die Kosten werden bei rund 680 Euro angegeben (inkl. Ölwechsel, Filterwechsel etc) - ist das angemessen für die Inspektion nach zwei Jahren? Bzw wo liegt man hier erfahrungsgemäß in einer freien Werkstatt?

VG

110 Antworten

Ich habe jetzt auch Mal andere Autohäuser hier angefragt, da liegt der Service (Öl, Bremsflüssigkeit und Filter) jeweils bei rund 520 Euro. Noch immer nicht günstig, aber für Vertragswerkstätte jedenfalls besser als 680 Euro 😉

Vergleichen lohnt immer!

Bin mal gespannt, wie sich nachher die Kosten auf der Rechnung zusammensetzen, denn über 500€ für eine Inspektion kommt mir doch noch viel vor.

Ich könnte eigenes Öl mitbringen und dadurch die Kosten nochmal leicht senken (aber für die paar Euro lohnt das eher nicht)

Screenshot-20230118

Im Ernst? Mit einem 2 Jahre alten Wagen in einer freie Werkstatt wollen, weil´s billiger ist?

In der Regel ist das ÖL recht teuer, hier kann man ( wenn die Werkstatt das zulässt ) durchmitgebrachtes ÖL einiges sparen und erhält trotzdem alle "Vorteile" durch die Nutzung einer Vertragswerkstatt.

Naja beim ÖL kannst schonmal locker 50 Euro sparen.... es ginge hier und da noch mehr, aber auch da würde ich nichts mehr dran ändern. Höchstens könntest noch bezüglich des Innenraum/Pollenfilters nachsehen.... hier sind auch gut und gern 25- 50% Ersparnis möglich.

Der Serviceumfang ist schon größer und mit unter 500 Euro nach 2 Jahren bist du gut dabei. Im übrigen durch den Service beim Freundlichen erhälst du wieder zb. kostenfreien Pannenservice im Fall der Fälle, dafür musst anderswo auch extra zahlen.

Achso !!!! 6 Euro in Wort SECHS Euro für Scheibenwaschanlage... lass dir soetwas NIEMALS andrehen!

Ähnliche Themen

Ölfilter 20€ netto?
Innenraumfilter 52€ netto?
Liter Öl 25€ netto?

Wucher trifft es ganz gut...

Zitat:

@Lateralus schrieb am 19. Januar 2023 um 10:21:42 Uhr:


Ölfilter 20€ netto?
Innenraumfilter 52€ netto?
Liter Öl 25€ netto?

Wucher trifft es ganz gut...

DAs sind "gängige" Preise beim Freundlichen...25-30 Euro zahlst Bei SEAT--- bei VW-- bei BMW pro Liter ÖL. das hat sich "so durchgesetzt". Ob diese Preise gerechtfertigt sind, ist schwer zu beantworten.
ÖL kaufe ich aber Grundsätzlich selber, da ich altmodisch nur Catrol rein kippen lasse.

Ich habe mich damit noch nicht so beschäftigt aber wäre SEAT CARE für Inspektion usw. eine Alternative?

Da wäre doch auch Ölwechsel mit dabei?

Bin am überlegen ob ich das abschließe wenn unser Auto endlich da ist.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 19. Januar 2023 um 10:40:26 Uhr:



Zitat:

@Lateralus schrieb am 19. Januar 2023 um 10:21:42 Uhr:


Ölfilter 20€ netto?
Innenraumfilter 52€ netto?
Liter Öl 25€ netto?

Wucher trifft es ganz gut...

DAs sind "gängige" Preise beim Freundlichen...25-30 Euro zahlst Bei SEAT--- bei VW-- bei BMW pro Liter ÖL. das hat sich "so durchgesetzt". Ob diese Preise gerechtfertigt sind, ist schwer zu beantworten.
ÖL kaufe ich aber Grundsätzlich selber, da ich altmodisch nur Catrol rein kippen lasse.

Ich kaufe mein Öl auch selbst.

Ich finde es beschämend, dass das immer noch deutlich günstiger ist, als das Öl in der Werkstatt, das in einem 208L-Fass abgefüllt ist, zu kaufen.
Klarer Fall von unnötiger Umweltverschmutzung. Ich habe nix gegen, für guten Service Geld zu bezahlen. Aber das Öl kostet den Hersteller im Einkauf wahrscheinlich unter 7,50€/Liter und das ist wie gesagt Wucher.

Den Staub und Pollenfilter/Innenraumfilter wechsele ich selber. Ist ne Sache von 10min und kostet den Filter für 15€. Ist übrigens der Mahle LAK888.

Das 0W20 gibt's im AHW Shop. Dort kostet es mittlerweile aber 87€ im 5l-Gebinde. Ich habe vor 2 Wochen noch 46,50€ bezahlt. Hätte ich mal nix gesagt. 😮 Da kannste auch die Preise beim Händler zahlen. 😁

AW Staubfilter 10,08€
Staubfilter 52,47€
Öl 108,36€
Wischwasser 6€

Macht 176,91€

Meine Rechnung:

Staubfilter 13,53€
Versand 2x 13,90€
Öl 46,50€
+15€ Altölentsorgung

Macht 88,93€

Ersparnis: 87,98€

Viele Grüße, Mario

Krass, diese Werkstattpreise!

Es gab Zeiten, da hat man für eine "normale" Inspektion 250-300€ bezahlt. 500 Tacken sind echt sehr teuer, und die sind wohl alle 2 Jahre fällig?

Das wären in 8 Jahren, macht man immer brav seinen Service, 2000€.

Oha...

So, Auto zurück.
Öl selbst mitgebracht und incl. Bremsflüssigkeitswechsel Brutto 420€.
Erste Inspektion bei jetzt 25000km.

Danke für das Feedback. Für das Öl werden ja knapp 100 Euro veranschlagt, insofern nicht so weit weg dann von meinen KVA. Wo holt man sich so einen 5L Kanister 50800er am besten (um keine Fälschung zu erwischen)

ATU gerade im Angebot.
64€ meine ich. Castrol Edge 0w20

Zitat:

@Gleiter01 schrieb am 19. Januar 2023 um 18:27:42 Uhr:


ATU gerade im Angebot.
64€ meine ich. Castrol Edge 0w20

69,99€. Auf Freigabe 50800/50900 achten.
0W20 LL IV. Normalerweise darfst du das Altöl sogar kostenlos bei ATU entsorgen. Ob das deine Vertragswerkstatt mitmacht, weiß ich allerdings nicht.

IMG_2023-01-19_18-47-40.jpeg

Myparto (? TrustShops sieht aber vernünftig aus), will keine 50 Euro mit Versand für 5L original VW 50800/50900. Da wären dann ja tatsächlich nochmal 50 Euro zu sparen...

(Screenshot vergessen)

Screenshot-20230119
Deine Antwort
Ähnliche Themen