Seat Leon nach Erstinspektion...
Hallo, habe schon die Sufu in Anspruch genommen und nichts gefunden.
Habe heute bei meinem Seat Leon nach fast 2 Jahren die Erstinspektion mit Ölwechsel erhalten.
Was mich wundert ist:
Ölwechsel in 30000 km oder in 730 Tagen
Und Inspektion in 30000 km oder 365 Tagen...
?nspektion jetzt jedes Jahr wieder?
Dachte jetzt alle zwei Jahre
19 Antworten
Dann hat der erste Seat Händler bei mir Bockmist gebaut.
Hab ja alles bunt auf weiß.
Und was sollte jetzt wieder in einem Jahr gemacht werden?
Bremsflüssigkeit wurde heute gewechselt.
Die Inspektionen sind oftmals nicht viel mehr als etwas umfangreichere Durchsichten.
@Corsa97 Mich wundert, dass sich dein Leon nicht bereits vor einem Jahr zur Inspektion aufgefordert hat.
Das hat er in der Tat nicht. Daher bin ich froh das ich damals direkt nach der Inspektion ein Bild vom BC gemacht habe mit der Anzeige.
Ich habe in meinem Check Heft geschaut. Da steht:
Nächste Inspektion - siehe Anzeige im Auto
Ähnliche Themen
Zitat:
@p3hdl schrieb am 1. Juni 2017 um 12:16:56 Uhr:
In der Tat sind die Inspektionsintervalle etwas ungeschickt beim VW Konzern.1. Inspektion nach 2 Jahren / 30.000 km
2. Inspektion 1 Jahr später / nach weiteren 30.000 km
3. Inspektion 1 Jahr später / nach weiteren 30.000 kmÖlwechsel dagegen flexibel immer nach max. 2 Jahren / max. 30.000 km nach Anzeige.
Der größte Blödsinn überhaupt bei Seat. Jährliche Inspektion. Leider ist man dazu gezwungen, wenn noch die Garantie läuft.
Und da der Karren bei uns als Familienwagen fungiert, und daher täglich verfügbar sein muss, ist jeder Tag in der Werkstatt mit großem Aufwand verbunden. Daher wird bei der Inspektion direkt auch der Ölwechsel mitgemacht, sparen wir uns einen Termin. Dann kann ich bald auch direkt auf Festintervall umstellen lassen.