Seat Leon 5F 1.8 tsi DSG "ploppen"
Servus beinander, ich hab hier mal ne kleine umfrage. Ich hab seid 2 wochen meinen Seat 1.8 tsi mit dsg 7 gang und wie man gewohnt is von dsg getrieben sollte er ja eigendlich beim gangwechsel das er typisch das ploppen macht. So jetzt is meine frage wie machen das eure, weil meiner macht ganix stört mich zwar nicht aber es wundert mich ein bisschen?! An was liegt das? Ach übrigends er is komplett orginal!
Mfg Philipp
Beste Antwort im Thema
Haha, ihr habt Probleme 🙄
"Hilfe mein Auto ploppt nicht beim Schalten, jetzt denken alle ich fahre ein unsportliches Auto und so dynamisch wie ein Rentner. Bitte lieber Gott, mach das mein Auto ploppt."
22 Antworten
Zitat:
@zwei0 schrieb am 26. Juni 2015 um 19:04:06 Uhr:
Was für Theorien 😁😁, jetzt ist die/eine Zusatzeinspritzung dafür verantwortlich. Wo soll denn die her kommen? Nach dieser Aussage nach müsste es auch ein Schalter machen.
Es ist lediglich der fast ohne Zugkraftunterbrechung des DSG zu verdanken, mehr nicht.
Das macht das Steuergerät in dem es beim Austoßvorgang nochmal Benzin einspritzt das sich dann durch die heißen Abgase entzündet, beim Handschalter wird das nicht gemacht. Das Geräusch entstand früher übrigens bei Vergasern in Kombination mit hohen Drehzahlen beim schalten, da wars einfach der überschüssige Sprit im System und war vom Geräusch her passender aber halt genauso unnötig. Mich persönlich stört halt ein wenig das es beim DSG immer auftritt und nicht nur wenn man den Karton richtig prügelt 😉
Ach noch ganz vergessen wenn es technisch notwendig wäre, würden die kleineren Motoren mit DSG auch rumpupsen, tun sie aber nicht. 😉
also das laute ploppen tritt bei meinem nur unter vollast auf beim "normalen" beschleunigen ist davon nichts zu hören und mein auspuff ist nicht mehr ganz serie...
btw. das ploppen ist bei einem gti ed35 mit dsg genau so zu hören und auch nicht leiser... ich denke auch das es rein am getriebe liegt das einfach die drehzahl haltet wärend des schaltens
Hallo,
ich erlaube mir Mal, diesen Beitrag aufzuwecken 🙂
Hat jemand Erfahrungen mit dem Facelift Leon 1.8 DSG bezüglich des "ploppen"?
Meiner ist neu und fahre gerade noch ein.. jetzt so langsam fange ich an und drehe auch Mal etwas höher bzw probiere dem Sport Modus.
Beschleunigt ich im 2 Gang bis 50 und schalte selbst in den 3. Gang höre ich ein Geräusch, was ich nicht ganz zuordnen kann. Bei frühem runterschalten kommt es auch vor.
Klingt nicht unbedingt metallisch oder so aber auch nicht wirklich nach dem Ploppen was man aus dem Cupra ihr GTI kennt.
Kann das jemand bestätigen? Ist das normal beim 1.8 DSG unter Last?
Im normalen Betrieb ist nichts zu hören
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Es ist genau wie beim vFL 1.8er.. da ploppt Serie nix. Was du hörst ist bestimmt normal, Beschreibung dazu ist auch eher dürftig. :/
Die Frage ist ja, darf es beim DSG Geräusche geben, wenn nichts Ploppen kann?
Ich kann das relativ schlecht beschreiben..
Ich habe es nur wenn ich selbst schalte oder in den Sport Modus Stelle und Mal mehr durchdrücke.
Zu hören ist ein leichtes "klack klack".. etwas kratzig.. aber nicht dieses Geräusch beim verschalten bei nicht Automatik. :/
Im Eco bzw normalen Modus ist nichts zu hören auch wenn ich mehr Gas gebe, so dass unter mehr Last geschaltet wird.
Das Auspuff-Ploppen hat der 1.8 definitiv nicht. Das kenne ich von meinem damaligen TTS her.
Was dir wohl auffällt, ist das "Klacken" des DSGs, wenn man das Gaspedal voll durchdrückt und das DSG die Gänge überspringt? Das habe ich auch hin und wieder im Sportmode. Man hört zwar was aber spürt vom DSG her nichts - außer die Beschleunigung...
Ja ich Gaube du hast Recht. Habe mich jetzt auch informiert uns es scheint wohl tatsächlich so zu sein, dass ein DSG Getriebe Geräusche machen kann und darf. Wohl nichts weiter schlimmes.
Das Gängen überspringen ist es nicht da ich ja Manuell von 2 in 3 schalte.
Aber ich höre auch nur was und spüre nichts weiter.
Werde es einfach beobachten. Ist ja auch erstmal nicht laut und nicht störend.