Seat Leon 3 FL, 150 PS Kaufberatung!?
Hallo Leute
Ich würde mir gerne den Neuen Seat Leon FR FL ST kaufen, nun habe ich einige fragen.
1: Wie genau ist da jetzt was dran an dieser "diesesteuer"?
2: wenn benziner 150 Ps durchzugskraft zufrieden oder eher müde?
3: wenn diesel 150 Ps durchzugskraft zufrieden oder eher müde?
4: 18" felgen höhere Nova % (6) in Österreich warum dieses?
5: erfahrungen mit "notbremsassist"?
6: DCC ja oder nein, wenn ich ein gewinde einbauen möchte?
7: 1,4 TSI ACT noch immer Probleme mit der Steuerkette?
So hoffe das wars erstmal, würde mich sehr über vernüftige Antworten freuen.
40 Antworten
Zu 2:
Ich bin sehr zufrieden mit der Durchzugskraft und immer wieder überrascht wie Stark der kleine Motor unten rum zur Sache geht.
Zu 7:
Dieser Motor hat keine Steuerkette mehr. Es wurde wieder auf Zahnriehmen gewechselt
danke für die rasche AW, wusste gar ned das die wieder gewechselt haben auf zahnriemen, toll das heißt nach 150tkm wieder wechseln, naja solang hab ich den dann e nicht 😁
bezüglich der 150 ps ist hier der 1.4 schon "gechipt" vom werk aus oder kam das rein nur mit dem größeren Turbo zustande?
Ich habe den nächst größeren Motor mit 184 PS und hab immer wieder Spaß 🙂 Wie viel KM fährst du den im Jahr? Bei Dieselfahrzeugen vom VW Konzern erkennt man schon eine Tendenz, dass die Wiederverkaufswerte sinken.
Ich würde mich nicht wundern, wenn da in den nächsten Jahren ein Umdenken bezüglich Dieselfahrzeugen gibt. Zusätzlich werden laut Herrn Schäuble die KFZ-Steuern "nachgebessert" d. h. unter Umständen werden die Steuern was Diesel angeht wohl in den nächsten Jahren stark steigen.
Ob wir in 10 Jahren noch eine Steuervergünstigung auf Diesel gibt wage ich auch zu bezweifeln.
Zitat:
@Ant1held schrieb am 29. Januar 2017 um 19:33:15 Uhr:
Ich habe den nächst größeren Motor mit 184 PS und hab immer wieder Spaß 🙂 Wie viel KM fährst du den im Jahr? Bei Dieselfahrzeugen vom VW Konzern erkennt man schon eine Tendenz, dass die Wiederverkaufswerte sinken.Ich würde mich nicht wundern, wenn da in den nächsten Jahren ein Umdenken bezüglich Dieselfahrzeugen gibt. Zusätzlich werden laut Herrn Schäuble die KFZ-Steuern "nachgebessert" d. h. unter Umständen werden die Steuern was Diesel angeht wohl in den nächsten Jahren stark steigen.
Ob wir in 10 Jahren noch eine Steuervergünstigung auf Diesel gibt wage ich auch zu bezweifeln.
20tkm ca
hast du das VFL oder den neuen ?, den neuen gibt es lt konfig auf der seat.at seite nicht in 184 ps odeR?
Ähnliche Themen
Zitat:
@audihaza90 schrieb am 29. Januar 2017 um 19:50:34 Uhr:
hast du das VFL oder den neuen ?, den neuen gibt es lt konfig auf der seat.at seite nicht in 184 ps odeR?
Bei 20.000 km würde ich definitiv zum Benziner greifen. Ich habe das aktuelle Modell, Bj 2016. Den 2.0 TDI mit 184 PS gibt es nur als FR.
Bei einigen Händlern kann man das FL schon sehen - die Präsentation erfolgt offiziell am 04.02.2017, wenn ich nicht irre.
War heute wieder bei meinen 🙂 der jetzt schon 8 FL Fahrzeuge auf dem Hof und im Verkaufsraum stehen.
Reichlich Auswahl zum anschauen🙂
Cool. Bin auf der Suche nach einem Xcellence Modell in schwarz. Bisher nirgends gesehen.
Am liebsten in echt in Region Mannheim oder Koblenz.
Oder als Foto hier online. In schwarz habe ich ihn bisher noch nicht gesehen.