Seat Leon 2.0TDI FR oder Seat Ibiza Cupra TDI
welches auto von den beiden wird wohl das bessere sein??
Meinungen und Erfahrungen sind gefragt.
20 Antworten
Kommt drauf an, was man braucht...
Vom Fahrspaß und der Beschleunigung sollte der Ibiza besser sein, im Punkte Fahrkomfort und Ausstattung liegt klar der Leon vorne...
Ich persönlich würde den Leon nehmen, da er mehr Platz und Komfort bietet.
Momentan fahre ich einen Leon 1P und vorher hatte ich nen Ibiza 6L (FR)...
Der Ibiza hat spaß gemacht beim fahren, ist aber im Vergleich zum Leon recht klein und was für mich gegen den Cupra sprechen würde, sind die fehlenden Xenon-Scheinwerfer...
Das andere ist natürlich der Kaufpreis, da sind ja schon ein paar Euro unterschied zwischen beiden...
ja, also der ibiza cupra ist halt ausstattungsmäßig gegenüber dem Leon und einem Ibiza FR etwas unterlegen - kein Xenon usw...
liegt beim Cupra übrigens daran, dass wegen des Ladeluftkühlers nicht genügend Platz für das Xenonvorschaltgerät ist... also da wirds auch mit Nachrüsten problematisch - zumindest wenn man ne seriennahe Lösung anstrebt.
Beim Ibiza kann ich nur vom FR-Fahrwerk reden und das war nix...
Der war auf der Geraden relativ hart aber in Kurven zu instabiel...
Der Leon hat ein sehr gutes und sportliches Fahrwerk... im Leon-Forum sind einige, denen es zu hart ist bzw. es zu sehr hoppelt...
Mir gefällt es sehr gut und ist wesentlich komfortabler, wie das Gewinde, dass ich nachher im Ibiza hatte 😉
Am besten machst du mit beiden mal ne Probefahrt... denn gerade ein Fahrwerk empfindet jeder anders..
Ähnliche Themen
Der Leon ist halt mehrere Jahre moderner, was man besonders beim Fahrwerk merkt. Radstand und Breite kommen ihm auch zu Gute. Da er gar nicht so viel teurer ist, würde ich auf jeden Fall den Leon vorziehen.
Ich habe einen bekannten und der kauft seine autos nach dem Bierkistenprinzip 4 leere Bierkisten mit zum Autohändler und wenn die reingehen is da Auto ok wenn nicht zu klein für seinen Bierkonsum🙂😁
In einen Leon gehen aber über 18 Kästen rein 😉
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
In einen Leon gehen aber über 18 Kästen rein 😉
Jo aber dann nur noch einer der die trinken kann😁
Also Beschleunigung dürfte der Ibiza beser sein galube so knapp ne Sekunde, bei der Vma tun sich ja beide nicht viel 215kmh +/-
Naja also wenn ich die koghle hätte Leon ...ist nunmal einfach das neuere und Imho bessere auto...wenn dan warten auf den neuen Ibiza Cupra!
Zitat:
Jo aber dann nur noch einer der die trinken kann
Zwei Leute gehen dann noch rein.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Zitat:
Jo aber dann nur noch einer der die trinken kann
Zwei Leute gehen dann noch rein.
Dann biste überladen 18 kisten Flens x 19,5kg =351 kg plus 2 ( Echte) Männer a 100kg macht 551 kg😎 is das überladen habe noch nich in den Brief geschaut😎
Hm, gute Frage. 525kg beträgt die maximale Zuladung. Aber ist die nicht schon mit Fahrer gerechnet? Fahrer und Beifahrer haben 75kg gewogen, dazu 18 Kästen Bitburger 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von IbizaTDi
ja, also der ibiza cupra ist halt ausstattungsmäßig gegenüber dem Leon und einem Ibiza FR etwas unterlegen - kein Xenon usw...
liegt beim Cupra übrigens daran, dass wegen des Ladeluftkühlers nicht genügend Platz für das Xenonvorschaltgerät ist... also da wirds auch mit Nachrüsten problematisch - zumindest wenn man ne seriennahe Lösung anstrebt.
Das Vorschaltgerät ist nicht Groß, da bekommt man überall irgendwo zwischen. Das Problem liegt eher wegen dem Ladeluftkühler und deren Schläuche. Dadurch kann man keine Scheinwerferreinigungsanlage in die Stoßstange verbauen und ohne die ist Xenon nicht zulässig.
stimmt schon, aber die info von SEAT war, das die Vorschaltgeräte angeblich vorn seitlich am Längsträger befestigt werden, und da das Ladeluftrohr entlang läuft...
aber das mit der SRA leuchtet mir auch ein, bei mir ists mit der SRA auch zieemlich eng geworden beim Nachrüsten 😉
Habe daher auf die teuren Hubdüsen verzichtet und flache Düsen von BMW verwendet...